Senioren aktiv auf der Alb am Donnerstag, 02. Februar 2023
Man muss nicht „Senior“ sein, nur Zeit haben zum Mitgehen. Bei guter Schneelage wandern wir mit Schneeschuhen auf der Albhochfläche, voraussichtlich bei Albstadt-Onstmettingen. Diese Runde mit ca. 8 km ist bestens geeignet für Einsteiger, also mit relativ wenig Höhenmetern, so dass man sich gut eingewöhnen könnte. Wir fahren in Fahrgemeinschaften um 10.30 Uhr an der Gemeindehalle. Kleines Vesper und Getränk mitnehmen, zum Abschluss ist eine Einkehr vorgesehen. Bitte dran denken: Schneeschuhe rechtzeitig reservieren bzw. besorgen. Sollte die Schneelage nicht geeignet oder ausreichend sein, würden wir dennoch wandern, eventuell einen anderen Ausgangspunkt wählen. Weitere Informationen bei Ingrid Schübel unter Tel. 0172 768 4412. Für unsere Planung wäre eine kurze Email an Ingrid@schuebel.de als Anmeldung gewünscht.
Seniorentreff im Café Kännle
Bei unserem nächsten Treffen am Mittwoch 01. Februar ab 14.30 Uhr dürfen sich alle auf einen Filmnachmittag mit Erich Frisch freuen. Gerne denken wir an gemeinsame Erlebnisse mit dem Albverein zurück. Erich wird uns einen Film aus vergangenen Jahren zeigen und wir werden im Anschluss sicher viel Gesprächsstoff haben.
Winter im Tannheimer Tal vom 01. – 03. März 2023
Vorgesehen ist, mit Schneeschuhen zu wandern. Wer lieber Langlaufen oder spazieren geht, ist uns ebenso herzlich willkommen. Am Anfahrts- und Abreisetag werden wir jeweils eine kleinere Tour unternehmen, am 2. Tag können wir die Tour etwas ausdehnen. Gute Kondition ist von Vorteil. Wir fahren in Fahrgemeinschaften und wohnen in Tannheim im Hotel. Ruft an oder schreibt mir eine Email an ingrid@schuebel.de, wenn ihr euch hierfür interessiert. Unterlagen kann man auch auf unserer Homepage beim Jahresplan herunterladen. Wie immer richtet sich dieses Angebot nicht nur an Mitglieder, sondern auch gerne an diejenigen, die gerne mal bei uns hereinschnuppern möchten.
Radelwoche durchs Altmühltal vom 06.08. – 13.08.2023
Das ausladende Durchbruchstal der Altmühl durch die Fränkische Alb gilt als eines der schönsten Täler in Deutschland. Der gut beschilderte Radweg, begleitet von bizarren Felsgruppen, römischen Bauwerken, Schlössern und historischen Orten, wird Sie begeistern.
Das ganze mit Gepäcktransfer
7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
inklusive Eintritt und Führung Hohenzollern-Residenz Ansbach, Eintritt Kristallmuseum Riedenburg,
291 km Rad, 90 % autofreie Radwege
circa 30 km leicht hügelig
Einfache Strecken, mit wenig Anstrengung zu meistern.
Rücktransfer mit Bus und Rücktransfer der eigenen Räder
Auskunft und Buchung:
Norbert Faul, norbert-faul@t-online.de, Mobil 016097845111
Tel. 071275703016
Sommer im Passeiertal vom 02. – 09.Juli 2023
Was wäre ein Sommer ohne die Wanderwoche in Südtirol? Wir haben ein festes Quartier in Riffian. Von dort starten wir täglich zu unseren Wanderungen, die wir vor Ort entsprechend der Wetterlage planen. Wir haben alle Möglichkeiten vom Fels in der über 2000 m hohen Texelgruppe, die direkt über Riffian aufragt, auch gegenüber zum Hirzer oder Ifinger wird uns der Weg führen. Zur Abwechslung werden wir bestimmt auch einen Waalweg finden, den wir noch nicht begangen haben und bei nicht optimalem Wetter können wir das weite Tal erkunden, das sich direkt von Meran aus öffnet. Südtirol mit seiner ganzen Vielfalt bietet sich hier. Anfragen richtet ihr an ingrid@schuebel.de oder ladet das Informationsblatt auf unserer Homepage beim Jahresplan herunter. Auch hier richtet sich das Angebot nicht nur an Mitglieder, sondern auch gerne an Gäste.