News KW 16 / 2023

Bericht – Stäffelestour Stuttgart 13.4.2023

Unsere baden-württembergische Landeshauptstadt will man derzeit gar nicht unbedingt besuchen, weil in deren Mitte ein riesiges Loch klafft, das in nicht absehbarer Zeit einmal unser neuer Hauptstadtbahnhof werden soll.
Völlig anders ist dies allerdings, wenn man weiß, dass man von einem topp vorbereiteten Tourführer durch Stuttgart geführt wird. Kurz gesagt: Die Stuttgarter Stäffelestour war eine Wucht und wir bekamen ungeahnt schöne Orte der Landeshauptstadt zu sehen. Diese Stadt birgt Gärten, Bäume, Weinberge, Blumen und herrliche historische Villen in schönster Natur.
Start war auf der Höhe an der Geroksruhe. Unser Weg führte uns ständig „ruff ond ra“ über Heinrich Heine Höhe,  Gänsheide, Bubenbad, Sünderstaffel, Eugenstaffel, Galateabrunnen, Wagenburg, Uhlandhöhe, Sternwarte, Straußstaffel und verlangte einiges von den 20 wacker wandernden Seniorinnen und Senioren ab.
Zu etlichen historischen Gebäuden, wie zum Beispiel Villa Reitzenstein, Stadt Palais, den Villen Hauf, Schiedmayer, Kreidler, Bosch, zu Skulpturen und Brunnen, die unseren Weg säumten berichtete unser Tourführer.
Interessante Hintergründe und Anekdoten wusste Wolfgang Reichert auch zu vielen Persönlichkeiten, die in Stuttgart lebten und wirkten wie z.B:Thaddäus Troll, Loriot, Georg Elser und Albrecht Goes, so dass die 500 Stufen von einigen Stäffelen wie im Fluge genommen wurden.
Die abschließende Einkehr im Naturfreundehaus haben sich alle verdient.
Dank Wolfgang kehren wir zufrieden und bereichert aus der Landeshauptstadt zurück.
Alle, die an der zweiten Tour am 27. April teilnehmen werden können sich auf einen sehr schönen Tag freuen.

Vereine unterstützen Vereine

Am Samstag, 22. April findet das Frühjahrskonzert des Musikvereins in der Gemeindehalle statt. Auch der Akkordeonverein hat am 22. April sein Jubiläumskonzert im FORUM4P. Wir finden es schön, wenn andere Vereine unsere Veranstaltungen besuchen. Sicherlich freuen sich der Musikverein und auch der Akkordeonverein ebenso. Beide Veranstaltungen sind sicherlich einen Besuch wert und leisten ihren Beitrag zu einer attraktiven Gemeinde. Auch die Albvereinler freuen sich, den einen oder anderen hier mal wieder zu treffen – auf geht´s.

Mittwochabend-Radtouren

Am Mittwoch, 26.04.2023  treffen wir uns um 18.00 Uhr  zu unserer Ausfahrt am Schillerplatz.
Info: Rita Berner Tel. 8792

Senioren aktiv „Stäffelestour Stuttgart“, Donnerstag, 27. April 2023

Wir erklimmen die Höhen und Tiefen von Stuttgart, frei nach dem Motto „rauf ond ronter ond rom ond nom“.
Auf den Anhöhen von Stuttgart, können wir einige ehrwürdige Villen bestaunen und manche
Geschichte dazu erfahren. Gleichzeitig bieten diese Anhöhen fantastische Ausblicke auf und über unser Städtle. Wir bezwingen einige hundert Stufen. Es gibt aber genügend Pausen und die eine oder andere Anekdote zu den Staffeln und den verschiedenen Stationen. Lasst euch einfach überraschen!
Bitte für unterwegs Getränke und ggf. Rucksackvesper mitnehmen. Zur Stärkung ist gegen 14.30 Uhr eine Kaffeepause geplant. Nach Abschluss der Tour ist Einkehr in Degerloch vorgesehen.
Die Strecke hat eine Gesamtlänge von ca. 11 km. und 300 hm. Rückkehr ist gegen 18.30 Uhr geplant. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Herzlich eingeladen sind alle Senioren und Junggebliebene, die Freude am Treppen steigen haben.
Wir treffen uns um 10.30 Uhr an der Gemeindehalle Pliezhausen und fahren in Fahrgemeinschaften nach Stuttgart an die Geroksruhe zum P+R Parkplatz, Stuttgart, Pischekstr. 70. Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bitte an der U-Bahn-Haltestelle „Geroksruhe“ aussteigen.
Informationen und Anmeldung: Wolfgang Reichert, Bachenbergstr. 47, 72124 Pliezhausen,
Tel. 07127-80201, Email: wolfgang-reichert@gmx.de.

Wir wandern in den Mai

Die diesjährige Wanderung am 1.Mai führt uns zur Hocketse der OG Köngen.
Wir fahren mit dem Bus und der Bahn nach Plochingen. Von dort führt unsere ca. 8,5 km lange Wanderstrecke zum Plochinger Kopf bis zum Vereinsheim unweit des Römerparks und des Römer-Museums. Das Römer-Museum kann ab 13 Uhr auf Eigeninitiative besichtigt werden.
Die Rückfahrt erfolgt per Bahn und Bus ab Wendlingen am späten Nachmittag.
Bitte um Anmeldung bis spätestens zum 24.04.2023 über die SAVOP-Homepage. Weitere Informationen folgen.  Kontakt: Thomas Klemm 0171 440 5354 ab 17:00 Uhr

Senioren aktiv
Die Firstwaldrunde – Wanderung auf dem Premiumwanderweg – Terminänderung

Die für den 11. Mai geplante Wanderung wird auf Donnerstag, 18. Mai 2023 – Himmelfahrt – verschoben.

Mitgliederversammlung am 12. Mai 2023

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, 12. Mai 2023 in unserem Häusle am Zwei-Eichen-Turm statt. Das Häusle ist ab 19 Uhr zum Vesper geöffnet, ab 20 Uhr werden wir die Tagesordnung abhandeln und im Nachhinein den Abend beim gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen.
Die Tagesordnung ist wie folgt vorgesehen:
1.       Bericht des Vorstands
2.       Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
3.       Entlastung des Vorstands und des Kassiers
4.       Bericht der Fachwarte
5.       Verschiedenes
Sofern weitere Tagesordnungspunkte gewünscht werden, können diese bis 5. Mai beim Vorstand eingereicht werden (Email an ingrid@schuebel.de).
Wir laden hiermit ganz herzlich alle Mitglieder ein, mit uns einen informativen und unterhaltsamen Abend zu verbringen.