Rückblick Wanderreise Mallorca
Mallorca – das verbindet man doch gleich mit Sommer, Sonne, Erholung. Bei unserer Reise kann man das zwar auch bestätigen, allerdings noch mit der Ergänzung, dass diese Wanderungen doch ziemlich anstrengend waren. Wir konnten einen Querschnitt durch die fantastische Insel erleben, vom Gebirge bis zur Küstenregion. Von der Halbinsel Alcúdia gings zum Kloster LLuc, weiter quer über das dünn besiedelte, schroffe Tramuntana-Gebirge, meist auf dem Fernwanderweg GR 221 mit einigen Abweichungen bis hinüber nach Deia an der Küste südlich von Soller. Hoch und runter auf steinigen Wegen, bei denen jeder Tritt bedacht sein wollte, durch endlos scheinende Steineichenwälder, über Pässe mit wunderbaren Aussichten von 1200 m Höhe bis weit hinaus zum Meer, über die Terrassen mit Olivenbäumen hinunter Richtung Meer, vorbei an duftenden Orangen- und Zitronengärten und zu guter letzt war es noch der Küstenweg, der steil zum Meer abfiel und natürlich wieder grandiose Fotomotive bot. Zum Wochenabschluss gönnten wir uns die Fahrt mit der nostalgischen Eisenbahn von Soller nach Palma, streiften durch die malerische Altstadt und genossen am Abend noch den Sonnenuntergang am Strand. Welch ein Glück, dass wir diese Woche durchgängig bei besten sommerlichen Temperaturen erleben konnten.
Mittwochabend-Radtouren
Treffpunkt für unsere nächste Radausfahrt am Mittwoch, 17.05.2023 um 18.00 Uhr ist am Albvereinshäusle.
Info: Rita Berner Tel. 8792
Mitgliederversammlung am 12. Mai 2023
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, 12. Mai 2023 in unserem Häusle am Zwei-Eichen-Turm statt. Das Häusle ist ab 19 Uhr zum Vesper geöffnet, ab 20 Uhr werden wir die Tagesordnung abhandeln und im Nachhinein den Abend beim gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen.
Die Tagesordnung ist wie folgt vorgesehen:
1. Bericht des Vorstands
2. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
3. Entlastung des Vorstands und des Kassiers
4. Bericht der Fachwarte
5. Verschiedenes
Sofern weitere Tagesordnungspunkte gewünscht werden, können diese bis 5. Mai beim Vorstand eingereicht werden (Email an ingrid@schuebel.de).
Wir laden hiermit ganz herzlich alle Mitglieder ein, mit uns einen informativen und unterhaltsamen Abend zu verbringen.
Senioren aktiv
Die Firstwaldrunde – Wanderung auf dem Premiumwanderweg am Donnerstag, 18. Mai 2023
Die meist wenig anstrengende, abwechslungsreiche Wanderung führt uns rund um die längst verschwundene Burg „First“ bei Mössingen durch artenreiche Streuobstwiesen und naturnahen Wald mit einem bemerkenswerten Bestand an mächtigen alten Buchen und Eichen.
Ausgangspunkt und Ziel ist das Nehrener Freizeitgelände „Schwanholz“. Der einzige knackige Anstieg von der „Dicken Eiche“ zum Firstberg wird belohnt durch prächtige Aussichten über das Öschinger Wiesental und auf den Albtrauf, und erleben mit etwas Glück die erste zauberhafte Wiesenblütenflora.
Zum Abschluss kehren wir im Sportheim Nehren ein.
Gehstrecke ca. 10 km bei 205 m Höhendifferenz.
Wir treffen uns um 10.30 Uhr am Schulzentrum Pliezhausen, um von dort in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz „Schwanholz“ in Nehren zu fahren.
Gerne nehmen wir auch Noch-nicht-Senioren jeden Alters mit.
Anmeldung und Auskunft bei Ursula Marschke – Tel. 8664 (Anrufbeantworter), E-Mail: ursula.marschke@web.de.