News KW 31 / 2023

Mittwochabend-Radtouren

Unsere Radtour startet am Mittwoch, 09. August  2023 um 18.00 Uhr am Albvereinshäusle
Info: Rita Berner Tel. 8792

 

Umstellung Internet Präsenz

Ein Wechsel unserer Internet-Präsenz steht bevor! Die Ortsgruppe Pliezhausen bereitet einen Umstieg auf eine neue Webadresse vor. Unser Informationsangebot ist künftig über https://pliezhausen.albverein.eu erreichbar. Somit haben wir dasselbe Erscheinungsbild wie der Hauptverein Stuttgart und die meisten Ortsgruppen.

Sie können schon mal einen Blick darauf werfen.

News KW 30 / 2023

Wandern und Singen am Mittwoch, 02. August 2023

Alljährlich veranstaltet die Ortsgruppe Walddorfhäslach einen Singnachmittag an der Eckberghütte, da wollen wir doch mal einen Besuch machen. Natürlich kann man hinfahren, das ist der letzte Parkplatz rechts vor dem Kreisel  an der Straße von Walddorf Richtung Dettenhausen. Etwa 14.00 Uhr beginnt das Programm. Bei ordentlichem Wetter verbinden wir diesen Event natürlich mit einer Wanderung. Wir starten 12.30 Uhr im Parkplatz In der Sol in Rübgarten und im Verlauf des Nachmittags wieder zurück. Die ganze Rundtour beträgt ca. 12 km, reine Gehzeit ca. 3 Std. Die Ortsgruppe Walddorf bewirtet mit Kaffee und Kuchen und Getränken. Kurze Info, wer mitwandert oder hinfährt, ist erwünscht, telefonisch bei Ingrid Schübel 0172 768 4412 oder per e-mail an ingrid@schuebel.de. Die Anmeldung hat den Vorteil, dass man sich bei schlechterem Wetter auch über eine Änderung der Wanderung verständigen kann.

Seniorentreff  „ Cafè Kännle“

Am Mittwoch,  02. August  treffen sich die Senioren*innen nicht im Café Kännle. Statt dessen nehmen wir an dem Singnachmittag der Ortsgruppe Walddorfhäslach teil und treffen uns dort ab 14.00 Uhr an der Eckberghütte.
Nähere Auskünfte erteilt Werner Hertig Tel: 80813

Mittwochabend-Radtouren

Unsere Radtour startet am Mittwoch, 02. August  2023 um 18.00 Uhr am Schillerplatz.
Info: Rita Berner Tel. 8792

„Senioren aktiv“ satteln die Räder zu einer 7 Flüsse/Bäche – Tagesradtour am Donnerstag, 03. August 2023

Die Flüsse Neckar und Fils kennt jeder.  Aber wer kennt die Lindach, Pfuhlbach, oder Lauter (bei Kirchheim)?
Wir radeln entspannt mit oder ohne E-Bike ab Wendlingen zum Neckarknie, dann weiter der Fils aufwärts bis Faurndau über Zell nach Kirchheim und zurück nach Wendlingen. Gesamt ca. 50 km, ca. 300 Höhenmeter. Bis auf wenige kurze Anstiege ist die Tour entspannt und mit ein bisschen Kondition auch ohne E-Bike zu bewältigen. Geplant ist Einkehr zur Mittagspause in Faurndau und Nachmittagskaffee in Kirchheim. Das Motto dieser Tour ist Genuß und nicht Geschwindigkeit.
Wir fahren mit dem Auto und Fahrrad im Gepäck zum Parkplatz bei der Fischerhütte Wendlingen, direkt an der B10 Ausfahrt Wendlingen Nord.
Start und Treffpunkt in Pliezhausen bei Aldi: Donnerstag, 03.08.2023, 9.30 Uhr oder direkt in Wendlingen 10.00 Uhr.
Info und Anmeldung:  Wolfgang Reichert, Bachenbergstr. 47, 72124 Pliezhausen, Email: wolfgang-reichert@gmx.de, Tel. 07127-80201

News KW 29 / 2023

Sommergrillabend am Zwei-Eichen-Turm am Samstag, 22. Juli

Gehen wir mal davon aus, dass am 22. Juli schönstes Sommerwetter ist und auch die Wetterlage so ist, dass man grillen kann (wir grillen auf unserem festen Grill, nicht an der Feuerstelle). Dann treffen wir uns ab 18 Uhr bei unserem Häusle, ganz unkompliziert zum gemütlichen Beisammensein im Kreis der Albvereinsfamilie, groß und klein und gerne mit Freunden. Jeder bringt sein Vesper bzw. Grillgut mit, für Getränke ist ausreichend gesorgt. Und wer schon lange mal wieder singen wollte, der hat an diesem Abend bestimmt Gelegenheit. Wir sind vorbereitet. Wir freuen uns also, recht viele Mitglieder und deren Freunde mal wieder zu treffen.

Mittwochabend-Radtouren

Treffpunkt für unsere nächste Radausfahrt am Mittwoch, 26.07.2023 um 18.00 Uhr ist am Albvereinshäusle.
Info: Rita Berner Tel. 8792

Wandern und Singen am Mittwoch, 2. August

Alljährlich veranstaltet die Ortsgruppe Walddorfhäslach einen Singnachmittag an der Eckberghütte, da wollen wir doch mal einen Besuch machen. Natürlich kann man hinfahren, das ist der letzte Parkplatz rechts vor dem Kreisel  an der Straße von Walddorf Richtung Dettenhausen. Etwa 14 Uhr beginnt das Programm. Bei ordentlichem Wetter verbinden wir diesen Event natürlich mit einer Wanderung. Wir starten 12.30 Uhr im Parkplatz In der Sol in Rübgarten und im Verlauf des Nachmittags wieder zurück. Die ganze Rundtour beträgt ca 12 km, reine Gehzeit ca 3 Std. Die Ortsgruppe Walddorf bewirtet mit Kaffee und Kuchen und Getränken. Kurze Info, wer mitwandert oder hinfährt, ist erwünscht, telefonisch bei Ingrid Schübel 0172 768 4412 oder per e-mail an ingrid@schuebel.de. Die Anmeldung hat den Vorteil, dass man sich bei schlechterem Wetter auch über eine Änderung der Wanderung verständigen kann.

Seniorentreff  „ Cafè Kännle“

Am Mittwoch, 2. August  treffen sich die Senioren*innen nicht im Café Kannle. Stattdessen nehmen wir an dem Singnachmittag der Ortsgruppe Walddorfhäslach teil und treffen uns dort ab 14.00 Uhr an der Eckberghütte.
Nähere Auskünfte erteilt Werner Hertig Tel: 80813

„Senioren aktiv“ satteln die Räder zu einer 7 Flüsse/Bäche – Tagesradtour am Donnerstag, 3. August 2023

Die Flüsse Neckar und Fils kennt jeder.  Aber wer kennt die Lindach, Pfuhlbach, oder Lauter (bei Kirchheim)?
Wir radeln entspannt mit oder ohne E-Bike ab Wendlingen zum Neckarknie, dann weiter der Fils aufwärts bis Faurndau über Zell nach Kirchheim und zurück nach Wendlingen. Gesamt ca. 50 km, ca. 300 Höhenmeter. Bis auf wenige kurze Anstiege ist die Tour entspannt und mit ein bisschen Kondition auch ohne E-Bike zu bewältigen. Geplant ist Einkehr zur Mittagspause in Faurndau und Nachmittagskaffee in Kirchheim. Das Motto dieser Tour ist Genuß und nicht Geschwindigkeit.
Wir fahren mit dem Auto und Fahrrad im Gepäck zum Parkplatz bei der Fischerhütte Wendlingen, direkt an der B10 Ausfahrt Wendlingen Nord.
Start und Treffpunkt in Pliezhausen bei Aldi: Donnerstag, 3.8.2023, 9.30h oder direkt in Wendlingen 10.00h
Info und Anmeldung:  Wolfgang Reichert, Bachenbergstr. 47, 72124 Pliezhausen, Email: wolfgang-reichert@gmx.de, Tel. 07127-80201

News KW 28 / 2023

Mittwochabend-Radtouren

zu unserer Tour am Mittwoch, 19. Juli 2022 treffen wir uns um 18.00 Uhr am Schillerplatz. Wir freuen uns immer über neue Mitradler*innen, egal ob Albvereinsmitglied oder nicht. Die Strecken, die wir abends zurücklegen, liegen bei ca. 35 km. Eine Einkehr nach der Tour gehört dazu.

Info: Rita Berner Tel. 8792

Sommergrillabend am Zwei-Eichen-Turm am Samstag,  22. Juli

Gehen wir mal davon aus, dass am 22. Juli schönstes Sommerwetter ist und auch die Wetterlage so ist, dass man grillen kann. Dann treffen wir uns ab 18 Uhr bei unserem Häusle, ganz unkompliziert zum gemütlichen Beisammensein im Kreis der Albvereinsfamilie, groß und klein und gerne mit Freunden. Jeder bringt sein Vesper bzw. Grillgut mit, für Getränke ist ausreichend gesorgt. Und wer schon lange mal wieder singen wollte, der hat an diesem Abend bestimmt Gelegenheit. Wir freuen uns also, recht viele Mitglieder und deren Freunde mal wieder zu treffen.

Rückblick Wanderwoche Südtirol

Zwanzig  gut gelaunte Wanderfreunde machten sich zum 31. Mal auf den Weg nach Südtirol. Wir hatten uns Riffian im unteren Passeiertal als Standquartier ausgesucht, ein guter Ausgangspunkt für alle unsere Unternehmungen. Mit den hervorragend organisierten öffentlichen Verkehrsmitteln erreichten wir jeweils unsere Wandergebiete, sei es zur Almenrunde auf dem Hirzer, zur Waalwanderung hoch über Kuens bis zum Dorf Tirol, zur hochgelegenen Hütte über Schenna mit zünftiger Musik oder auch die Tour nach Partschins, bei der wir zum Abschluss die Apfelbotschafterin trafen, von der wir sehr viel Wissenswertes und auch Neues über den Südtiroler Apfelanbau erfahren haben. Eine Tour ins Unterland durfte nicht fehlen, der Anstieg und vor allem der Abstieg von Hocheppan erforderte doch ziemliche Trittsicherheit. Anderntags war es ein Teilstück des Meraner Höhenweges hoch über Algund, der uns immer wieder mit grandiosen Ausblicken belohnte . Die Hochtour über Meran 2000 zu den „Stoanernen Mandeln“  konnte man bei bestem Bergwetter genießen, der einzige Tag, an dem nicht Eile geboten war wegen des abendlichen Gewitters. Wie immer war für einige zwischendurch auch mal radeln angesagt, nicht nur auf dem schönen Passer-Radweg, auf den Forstwegen kann man auch gut zu höher gelegenen Almen radeln. Fazit: Das Klima und natürlich auch die Südtiroler Küche erfreuten uns wieder einmal. Nach acht Tagen gab´s beim abendlichen Umtrunk nur strahlende Gesichter – Südtirol, wir kommen wieder.

 

 

News KW 27 / 2023

Senioren aktiv – Tagesradtour wird verschoben

Die für Donnerstag, den 13.07.2023 geplante Tagesradtour muss leider auf Donnerstag, den 14.09.2023 verschoben werden.

Mittwochabend-Radtouren

Startpunkt unserer nächsten Radtour am Mittwoch, 12. Juli 2023 um 18.00 Uhr ist das Albvereinshäusle. Infos bei Rita Berner Tel. 87 92