Anpassung der Mitgliederbeiträge 2024
Die Ortsgruppe Pliezhausen ist – wie alle wissen – Teil des großen überregionalen Hauptvereins. Von dort werden wichtige Dinge gesteuert, Wege, Türme, Wanderheime u.v.m. organisiert und finanziert. Die Mitgliederbeiträge fließen demzufolge zum überwiegenden Teil an den Hauptverein, nur ein kleiner Teil verbleibt bei der Ortsgruppe. Im Klartext: Der Sockelbetrag wird vom Hauptverein vorgegeben. So auch für 2024. Wir erhielten die Ankündigung der Erhöhung der Mitgliederbeiträge für 2024. Das macht für ein Einzelmitglied € 8,00, für Familien ebenfalls
€ 8,00. Weitere Details erscheinen noch in den Blättern des Albvereins, die jedem Mitglied zugestellt werden. Die Anpassung wird begründet mit erhöhtem Instandhaltungsbedarf und Klima-Umlage. Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als diese Anpassung an die Mitglieder weiterzugeben. Wir hoffen dennoch, dass Sie weiterhin den Albvereinsgedanken mittragen, das Gemeinwohl unterstützen und auch künftig gerne mit uns unterwegs sind auf unseren gepflegten und gut ausgeschilderten Wanderwegen, gerne auf die Aussichtstürme steigen und auch hin und wieder die Albvereinswanderheime besuchen. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis.
Seniorentreff im „Café Kännle
Die Sommerpause im Café Kännle ist vorbei und wir dürfen uns wieder in gemütlicher Runde, bei regem Austausch mit Kaffee und Kuchen u.a. verwöhnen lassen. Bei unserem Seniorenstammtisch am Mittwoch, 06. September ab 14.30 Uhr heißen wir auch neue Gäste herzlich willkommen.
Infos bei Werner Hertig Tel: 80813
Mittwochabend-Radtouren
Startpunkt unserer nächsten Radtour am Mittwoch, 06. September 2023 um 18.00 Uhr ist das Albvereinshäusle.
Info: Rita Berner Tel. 8792
Herbstwanderung auf der Zollernalb am Donnerstag, 07. September
Ob uns der Herbst auf der Alb empfängt oder ob wir den Spätsommer genießen können, das wissen wir noch nicht. Wie auch immer – wandern kann man bei (fast) jedem Wetter. Wir treffen uns am Schulzentrum um 10 Uhr, fahren in Fahrgemeinschaften nach Albstadt-Laufen, Parkplatz bei der Traufganghütte. Um 11 Uhr sollten auch diejenigen dort startklar sein, die direkt fahren. Deshalb ist es wichtig, sich anzumelden, damit wir wissen, auf wen wir eventuell noch warten. Unsere Runde über die Hossinger Leiter und den Gräbelesberg ist knapp 10 km lang. Wir bewältigen das in ca. 3 Std. Rucksackvesper und Getränk mitzunehmen kann nie schaden. Eine Einkehr ist erst für das Ende der Wanderung geplant. Sollte es zufällig Bindfäden regnen, würden wir die Route umplanen, deshalb ist auch die Anmeldung wichtig. Weiteres erfahrt ihr bei
Ingrid Schübel, Tel. 0172 768 4412 oder Anmeldung per mail an ingrid@schuebel.de.
Donnerstag, 14.09.2023, Senioren aktiv – Tagesradtour
Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unseren Radtouren. Diese Tour startet und endet in Pliezhausen. Wir fahren über Wannweil auf die Härten und gelangen zunächst nach Ohmenhausen. Von dort geht es durch den Wald zum Hofgut Alteburg.
Danach erwartet uns eine angenehme Abfahrt in Richtung Reutlingen. Entlang des ehemaligen Panzergeländes gelangen wir nach Betzingen, wo im Sportheim eine Mittagseinkehr geplant ist.
Gestärkt fahren wir über verkehrsarme Wege in Richtung Orschel Hagen und wieder zurück nach Pliezhausen. Bei Interesse kann auf dem Rückweg noch eine Kaffeepause eingelegt werden.
Die Streckenlänge beträgt ca. 50 km.
Treffpunkt in Pliezhausen ist um 10:15 am Schillerplatz
Um Anmeldung wird gebeten.
Info und Anmeldung:
Martin Schreiber, Jakobstr. 23/3, 72124 Pliezhausen
Email: mnschrei@gmx.de
Tel. 07127-70582