News KW 38 / 2023

Mittwochabend-Radtouren

Da es abends früher dunkel und die Temperaturen kühler werden, findet unsere letzte Mittwochabendausfahrt am Mittwoch, 27. September 2023 um 18.00 Uhr statt. Wir treffen uns am Schillerplatz.

Ich hoffe, es hat allen Teilnehmern in dieser Saison Spaß gemacht und würde mich freuen, viele von euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu können. Voraussichtlich treffen wir uns auch dieses Jahr noch zu einem gemeinsamen Abschluss. Bis dahin wünsche ich euch eine gute Zeit und bleibt gesund.

Rita Berner Tel. 8792

 

Senioren aktiv – Von Bebenhausen um den Jordan am Donnerstag, 05.10.2023

Wir wandern durch ein eher stilles Waldgebiet, das zeitweilig einen recht urtümlichen Charakter zeigt. Ausgangspunkt und Ziel ist der an der alten B27 liegende Parkplatz in Bebenhausen. Gehstrecke 6,6 km, Dauer ca.1 3/4 Std., Höhendifferenz 140 m. Die Wege sind gut begehbar ohne steile Anstiege.

Da die Wanderung recht kurz ist, ist im Anschluss eine Schlossbesichtigung (mit Führung, Kosten 8,00 € p. P.) vorgesehen.

Zum Abschluss kehren wir im Hirsch in Bebenhausen ein.

Wir treffen uns um 13:00 Uhr an der Gemeindehalle in Pliezhausen, um von dort in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz in Bebenhausen zu fahren. Gerne nehmen wir auch Wanderer jeden Alters mit.

Anmeldung und Auskunft bei Manfred Prümmer, Tel. 07127/9748483.                    E-Mail: manfred.pruemmer-kfurt@gmx.de

 

Senioren aktiv – Tagesradtour

Zu einer herbstlichen Seniorenradtour starteten 12 Radfahrer:innen von Pliezhausen in Richtung Härten. Über Wannweil erreichte die Gruppe auf eher unbekannten Wegen Ohmenhausen. Von dort ging es durch ausgedehnte Buchenwälder stetig bergauf zum Hofgut Alteburg. Der schweißtreibende Anstieg wurde durch eine ausgedehnte Abfahrt zum Listhof belohnt. Durch Streuobstwiesen ging es weiter nach Betzingen zur Mittagsrast.

Im zweiten Teil der Rundtour gelangte die Gruppe über die Römerschanze, Orschel-Hagen und Sondelfingen zurück nach Pliezhausen. Unterwegs wurde noch eine Kaffeepause mit leckerem Kuchen eingelegt. Die Streckenlänge betrug ca. 50 km bei 700 Höhenmetern.