Rückblick: Wanderung in Upfingen Auch wenn eine Wanderung mal spontan und kurzfristig und außerhalb des Jahresplanes angeboten wird, finden sich wanderfreudige Teilnehmer. Dies hat sich am vergangenen Sonntag gezeigt. Fünfzehn Albvereinler starteten bei strahlendem Sonnenschein in Upfingen beim Wandertag zur 11 km langen Runde. Drei Euro bezahlte jeder Wanderer für einen Wanderpass. Dafür war die Strecke gut ausgeschildert und man kam an zwei Hütten im Wald vorbei, wo etwas zur Stärkung angeboten wurde. Nette Stationen für eine kleine Pause, auch wenn leider die Würste ausgegangen waren und die nächste Lieferung sich etwas verzögerte. Zum Abschluss wurde im Sportheim in Upfingen ein reichhaltiges Angebot an Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen präsentiert. Es war ein gelungener Wandertag, der vielleicht auf weitere spontane Angebote hoffen darf.
Seniorentreff im „Café Kännle“ am Mittwoch, 07. Februar ab 14.30 Uhr ist wieder Seniorenstammtisch. Dieses Mal dürfen wir uns auf den Film der 90-Jahrfeier des Schwäbischen Albvereins Pliezhausen freuen, den uns Erich Frisch zeigen wird. Infos bei Werner Hertig Tel: 80813
Senioren aktiv – Aus der Region für die Region Unter diesem Motto wollen wir am 15. Februar eine Führung in der Lichtensteinmühle in Honau machen. Seit über 500 Jahren drehen sich die Räder der Lichtensteinmühle im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Dennoch ist die Lichtensteinmühle in Honau ihren traditionellen Prinzipien und Werten treu geblieben. Die Die Führung kostet pro Person 15€ und sollte mit der Anmeldung auf das Konto des Schwäbischen Albvereins bei der Kreissparkasse Reutlingen IBAN: DE98 6405 0000 0001 3328 63 Stichwort: Lichtensteinmühle überwiesen werden. Anmeldeschluss ist: 8. Februar 2024 Info: Elmar Grimm Tel: 07127 80720 |