Rückblick Schneeschuhwandern im Allgäu
Der Samstag ist zugegebenermaßen nicht für jeden der ideale Ausflugstag, da hat man vielleicht besseres zu tun. Aber man hat in diesem Fall ganz sicher was verpasst, nämlich das Allgäu von seiner prächtigsten Seite. Wir hatten uns für diese Tour den Hörner Panoramaweg ausgesucht, also von Bolsterlang über den Weiherkopf zum Rangiswanger Horn und über das Ofterschwanger Horn bis hinüber zur Bergstation des Weltcupexpress. Diese Tour ist bei dieser Schneelage mit einigen Mühen verbunden und auch mit einigen „Schikanen“, also steile Stellen bergauf wie bergab, die nicht ganz ohne waren und auch auf schmalen Stellen mal mit etwas Mut überwunden werden mussten. Auf den Gipfeln war man auf diesem Tag nicht alleine – zumindest nicht lange. Das Rangiswanger Horn ist für Skitourengänger und Schneeschuhläufer ein traumhaftes Ziel mit 360 Grad Rundumaussicht. Schnee gab´s in rauen Mengen, auch Neuschnee von den letzten Tagen, erträgliche Minustemperaturen und strahlend blauen Himmel – besser geht´s nicht. Einige Teilnehmer hatten sich für Winterwandern oder für Skifahren entschieden – auch gut. Genuss war es jedenfalls für alle, die rundum zufrieden am Abend die Heimfahrt antraten.
Wanderung am Sonntag, 28. Januar
Hallo zusammen,
das Jahr ist noch ziemlich jung und schon macht man sich Gedanken was könnte man unternehmen.
Wie wäre es mit einer leichten Wanderung in Upfingen beim Wandertag?
Da wir schon seit Jahren teilnehmen haben wir uns gedacht, ob ihr nicht mitwandern wollt?
Termin am Sonntag 28.Januar. Es gibt zwei Wanderstrecken mit 6 und 11 km.
Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit im Sportheim deftiges
schwäbisches Essen zu genießen.
Treffpunkt um 9.30 Uhr an der Gemeindehalle, dort können
Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Da die Wanderstrecke vom DVV ausgeschildert ist, fällt eine Gebühr von 3€ an.
Wir freuen uns Jutta und Wolfgang Bayer
Tel.: 07127 9775172