Senioren aktiv- Mühlenbesichtigung in Honau am 15. Februar um 14.00 Aus der Region für die Region lautete das Motto anlässlich der Mühlenbesichtigung in der Lichtensteinmühle in Honau. Nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Frech übernahm „Müller Hans“ die Führung und erläuterte die unterschiedlichen Mehl- und Getreidesorten, die in der Mühle verarbeitet werden. Mit viel Witz und zum Teil humoristischen Einlagen brachte uns Hans die Abläufe näher und stand für Fragen bzgl. der unterschiedlichen Mehlsorten Rede und Antwort. Seit über 500 Jahren drehen sich die Räder der Lichtensteinmühle im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Dennoch ist die Lichtensteinmühle in Honau ihren traditionellen Prinzipien und Werten treu geblieben. Der gesamte Ablauf vom Schrot zum Korn wurde uns in dieser Führung gezeigt mit anschließender Brotverkostung sowie der Möglichkeit, Produkte im Mühlenlädle zu erwerben. Den Abschluss nach der zweistündigen Führung machten die 23 Teilnehmer im nahegelegenen Restaurant Rössle bevor es gegen 18.30 Uhr wieder zurück nach Pliezhausen ging.
Radbörse am Samstag, 02. März 2024 Die Radbörse findet in diesem Jahr ziemlich früh statt, aber das macht nichts, der Frühling steht ja schon vor der Tür. Und für den Osterausflug will man schließlich auch gerüstet sein. Unser Aufruf also an alle, die verkaufen möchten: Stauben Sie ab, polieren Sie und reparieren ggfs. noch, was nötig ist, und bringen Sie saubere und technisch einwandfreie Räder und Zubehör am Freitag, 01. März zwischen 17.00 und 19.00 Uhr oder am Samstag, 02. März von 9.00 – 9.30 Uhr in die Halle der Fa. Münz in Pliezhausen im Gewerbegebiet. Unser Aufruf an alle, die kaufen möchten: Am Samstag, 02. März ab 9.30 Uhr finden Sie bestimmt das passende Rad – vielleicht auch als Ostergeschenk oder Sie planen den Umstieg auf E-Bike? Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir bitten um Beachtung! Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass alles, was in Newsletter und Gemeindeblatt veröffentlicht werden soll, bitte an folgende Emailadresse geschickt werden muss: info@albverein.de |