Albverein Pliezhausen wandert an der Algarve
Dreißig Wanderfreunde reisten unter der Leitung von Ottmar Schwarz nach Albufeira an die Algarve, um von dort aus die Küste und das Hinterland zu erwandern.
Die Küstenlandschaft war geprägt von steil abfallenden Felsen und endete für die Wanderer am ersten Tag am Kap Sao Vicente, dem südwestlichsten Zipfel Europas, wo es dann die letzte Bratwurst vor Amerika zu kaufen gab. Der imposanteste Küstenabschnitt führte die Wandergruppe von Burgau nach Lagos, an der die starke Meeresströmung im Laufe der Zeit bizarre Felsformationen und Grotten geschaffen hat. Die weiße, malerische Stadt Lagos, in der der Seefahrerprinz Heinrich seine Schiffe zur Fahrt nach Afrika ausrüstete, lud bei sommerlichen Temperaturen zum Verweilen ein. Aber auch eine Wanderung im Hinterland mit der Hügellandschaft Monchique, eine Kostprobe des hier gebrannten traditionellen Erdbeerbaumschnapses durfte nicht fehlen, und eine Wanderung im Naturschutzgebiet Rocha da Pena, der am frühen Morgen ein Besuch des Bauernmarktes mit der maurisch inspirierten Markthalle in Loule vorausging, wurden gutgelaunt von der Gruppe gemeistert. Auch wenn die Fernsicht durch den Saharastaub teilweise eingeschränkt war und ein Regen am ersten Wandernachmittag die Wanderer nass werden ließ, wollte keiner der Teilnehmer die Wanderreise missen.
Das Steinheimer Becken – als der Himmel auf die Erde fiel
Diese Wanderung die im Jahresplan für den 06.04.2024 terminiert war, muss krankheitsbedingt leider verschoben werden. Ein Ausweichtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Mitgliederversammlung am 12. April 2024
Zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, den 12. April 2024 laden wir alle Mitglieder in unser Häusle am Zwei-Eichen-Turm herzlich ein.
Die Tagesordnung sieht so aus:
Bericht des Vorstands
Bericht des Kassiers
Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung der Vorstandschaft
Berichte der Fachwarte/Gruppensprecher
Anträge, Verschiedenes.
Anträge zur Tagesordnung können schriftlich oder mündlich bis 5. April eingereicht werden.
Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr, zum Vesper ist das Häusle bereits ab 18.30 Uhr geöffnet.
Dann freuen wir uns mal auf ein volles Haus an diesem Abend.