News KW 26 / 2024

Seniorentreff im „Café Kännle“

Am Mittwoch, 3. Juli 2024 ab 14.30 Uhr ist wieder Seniorenstammtisch. In gemütlicher Runde und bei reger Unterhaltung lassen wir uns im Café verwöhnen. Gerne heißen wir neue Gäste willkommen.

Mittwochabend-Radtouren

Am Mittwoch, 03. Juli 2024 ist das Albvereinshäusle um 18.00 Uhr Treffpunkt für unsere abendliche Tour.

Info: Rita Berner Tel. 8792

News KW 25 / 2024

Mittwochabend-Radtouren

Treffpunkt für unsere nächste Radausfahrt am Mittwoch, 26. Juni 2024 um 18.00 Uhr ist am Schillerplatz.

Info: Rita Berner Tel. 8792

Helfer gesucht für Renovierung unseres Häusles am Zwei-Eichen-Turm

Sie haben es sicherlich bemerkt, dass unser Häusle dringend mal ein frisches Kleid kriegen sollte. Wir würden den Anstrich und die dazu nötigen Vorarbeiten gerne in Eigenleistung erledigen. Gerüst und Arbeiten an der Außenanlage werden durch Fachleute erledigt. Das Ganze soll in den kommenden Wochen über die Bühne gehen, die Weichen sind gestellt. Wer also handwerkliche Fähigkeiten und vielleicht auch Kenntnisse im Malerhandwerk und ein paar Stunden Zeit hat, möge sich gerne melden bei Norbert Faul, der die Termine und Einsätze koordiniert. Melden Sie sich telefonisch unter 0160 9784 5111 oder per E-Mail an norbert-faul@t-online.de. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung.

Rückblick – der Albverein bei der Gewerbeschau

Wie alle wissen, konnten sich bei der Gewerbeschau am vergangenen Sonntag auch die Vereine miteinbringen und präsentieren. Das wollten wir uns natürlich nicht zweimal sagen lassen und haben uns zusammen mit dem Musikverein und dem Reitverein im „Café“ engagiert. Viele Kuchenbäckerinnen waren vonnöten, um das umfangreiche Kuchenbuffet und die leckeren Drinks zu gestalten. Zudem hatte der Albverein sich aber etwas für die überwiegend jugendlichen Besucher überlegt, nämlich Bierkisten stapeln mit der Sicherung am Armbruster-Kran. Viel Geschicklichkeit war gefragt bis der Turm letztlich umfiel und die Teilnehmer fröhlich lachend am Seil nach unten gelassen werden konnten. Freundlicherweise hat Fa. Armbruster uns den Kran zur Verfügung gestellt, der vermutlich sonst für unseren Verein unerschwinglich wäre. Hierfür sagen wir ein herzliches Dankeschön. Und ein großes Dankeschön geht auch an die große Helferschar an diesem Tag, vor und hinter der Theke, am Backofen oder auch beim Sichern der Kletterer. Solche Events zu bewerkstelligen, macht einen aktiven Verein aus und deshalb freuen wir uns auch auf ein nächstes Fest, zu dem wir auch diejenigen hoffentlich wieder begeistern können, die sich zwar nicht zum harten Kern zählen, aber immer mal wieder gerne mit dabei sind.

News KW 24 / 2024

Mittwochabend-Radtouren

zu unserer Tour am Mittwoch, 19. Juni 2024 treffen wir uns um 18 Uhr am Albvereinshäusle.

Info: Rita Berner Tel. 8792

 

Helfer gesucht für Renovierung unseres Häusles am Zwei-Eichen-Turm

Sie haben es sicherlich bemerkt, dass unser Häusle dringend mal ein frisches Kleid kriegen sollte. Wir würden den Anstrich und die dazu nötigen Vorarbeiten gerne in Eigenleistung erledigen. Gerüst und Arbeiten an der Außenanlage werden durch Fachleute erledigt. Das Ganze soll in den kommenden Wochen über die Bühne gehen, die Weichen sind gestellt. Wer also handwerkliche Fähigkeiten und vielleicht auch Kenntnisse im Malerhandwerk und ein paar Stunden Zeit hat, möge sich gerne melden bei Norbert Faul, der die Termine und Einsätze koordiniert. Melden Sie sich telefonisch unter 0160 9784 5111 oder per E-Mail an norbert-faul@t-online.de. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung.

News KW 23 / 2024

Stäffelestour Stuttgart-Nord des Albvereins Pliezhausen, „Senioren aktiv“ Donnerstag, 23.5.2024

Eine erneute Gruppe von 21 freudigen und gut gelaunten Wanderfreunden machte sich bei herrlichem Sonnenschein auf den Weg nach Stuttgart um die Stäffelestour-Nord zu erleben. Start der Tour war die Stadtmitte. Hier gab es zum Einstieg einige interessante Geschichten zu früheren Persönlichkeiten und deren Lebensweisen. Ein besonderes Schauspiel war das Klima-Mahnmal der Stuttgarter Oper am Eckensee, das für den Abtransport und Entsorgung vorbereitet wurde. Die versteckten Stäffele und verschlungenen Wege hinauf zum Killesberg haben viele erstaunen lassen. „Dass es so etwas in Stuttgart gibt!“ war mehrfach zu hören. Dazu kam die Bewunderung über die vielen Aussichtspunkte und sehenswerten Stationen. Der Weg war sehr kurzweilig und die Anstrengung schnell vergessen. Die Mittagspause auf dem Killesberg war wohl verdient. Einige ließen es sich nicht nehmen, auch noch die 174 Stufen auf die oberste Plattform des Killesbergturms zu bezwingen und den weiten und einmaligen Blick weit über Stuttgart hinaus zu genießen. Zurück ging es über den Wartberg, Egelsee und Rosensteinpark zu der U-Bahn, die uns zu den Autos zurückbrachte. Trotz der unsicheren Wettervorhersage hatten wir Glück und letztendlich waren alle begeistert über die wunderschöne Stäffelestour im Stuttgarter Norden.

 

Mittwochabend-Radtouren

Am Mittwoch, 12. Juni 2024 treffen wir uns um 18.00 Uhr zu unserer Ausfahrt am Schillerplatz.

Info: Rita Berner Tel. 8792

 

Senioren aktiv – Halbtagswanderung „Sieben-Täler-Runde“ Donnerstag, 13.06.2024

Die Sieben-Täler-Runde hat alles, was einen Premiumwanderweg ausmacht. Schluchten, urige Wälder, markante Berge und traumhafte Weitblicke.

Ausgangspunkt und Ziel ist der Parkplatz vor dem Schützenhaus Bad Niedernau. Gehstrecke ca. 6 km, Gehzeit ca. 2 Stunden, Höhendifferenz 140 hm.

Die Strecke beinhaltet steile Anstiege und einen steilen Abstieg durch die Wolfsschlucht.

Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen.

Wir treffen uns um 13.00 Uhr an der Gemeindehalle Pliezhausen, um von dort in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Schützenhaus zu fahren.

Gäste und Wanderer jeden Alters sind herzlich willkommen.

Auskünfte bei Manfred Prümmer, Tel. 9748483

E-Mail: m.pruemmer-kfurt@gmx.de

News KW 22 / 2024

Senioren Aktiv – Tagesradtour am 16.05.2024

Mitte Mai fand im Programm „Senioren Aktiv“ des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Pliezhausen eine Tagesradtour statt, an der 8 Radler teilgenommen haben. Im Vorfeld war lange Zeit bangen angesagt, ob das Wetter an diesem Tag halten würde. Wir hatten Glück und haben genau das richtige Zeitfenster in dieser eher regnerischen Woche erwischt.

Die Tour führte uns von Pliezhausen durch das Neckartal nach Nürtingen. Über Oberensingen, wo wir einen Halt bei der Villa Rustica, einem ehemaligen römischen Gutshof aus dem Jahr 100 n. Chr. machten, ging es weiter durch das Aichtal nach Grötzingen. Über Aich gelangten wir in den Schönbuch und näherten uns nach einem kurzen Anstieg unserer Mittagseinkehr. Da für den Nachmittag schon wieder Regen angesagt war, kürzten wir die Tour, welche ursprünglich noch durch den Schönbuch ins Neckartal führen sollte etwas ab und gelangten mit den ersten Regentropfen wieder zurück nach Pliezhausen.

 

Seniorentreff im „Café Kännle“

zu unserem Stammtisch am Mittwoch, 05. Juni ab 14.30 Uhr laden wir recht herzlich ein. Viele Seniorinnen und Senioren nehmen regelmäßig das monatliche Angebot gerne wahr und verbringen einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir freuen uns wieder auf viele, auch neue Teilnehmer.

Infos bei Werner Hertig Tel: 80813

 

Mittwochabend-Radtouren

Leider hat uns das Wetter seit Beginn der Radlsaison meist einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt wollen wir doch hoffen, dass sich das bessert und wir nun endlich mal durchstarten können. Treffpunkt am Mittwoch, 05. Juni 2024 um 18.00 Uhr ist das Albvereinshäusle.

Info: Rita Berner Tel. 8792

 

Helfer gesucht für die Leistungsschau am 16. Juni

Am 16. Juni findet die Pliezhäuser Leistungsschauschau im Gewerbegebiet statt. Das organisiert der Gewerbeverein. Verschiedene Vereine tragen zu einem bunten Programm bei damit alle, Jung und Alt, einen unterhaltsamen Sonntag erleben. Der Albverein z.B. bietet für Kinder und Jugendliche Kistenstapeln an in Zusammenarbeit mit Fa. Kran-Armbruster. Zudem organisieren und bestücken wir den Kaffee-/Kuchenstand. Dazu benötigen wir noch 2 Helfer beim Kistenstapeln (keine Vorkenntnisse erforderlich – wir haben zur Sicherung schon einen professionellen Helfer) und wir benötigen noch einige Kuchenbäcker/innen. Wir alle wissen die Vielfalt der selbstgebackenen Kuchen zu schätzen! Unser Aufruf geht an alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder, die mal unsere Gemeinschaft kennenlernen und/oder uns gerne mal behilflich sein wollen. Sehr gerne nehmen wir Ihren Anruf oder Ihre Email an, wobei Sie uns mitteilen, wo Sie helfen und/oder welchen und wie viele Kuchen Sie backen und spenden möchten.

Anrufe oder Emails bitte baldmöglichst an:

Ingrid Schübel, Tel. 0172 768 4412 oder Email an ingrid@schuebel.de.  oder

Birgitt Schwarz, Tel. 07127 80335 oder Email an birgitt_schwarz@gmx.de

News KW 21 / 2024

Mittwochabend-Radtouren

zu unserer Tour am Mittwoch, 29. Mai 2024 treffen wir uns um 18.00 Uhr am Schillerplatz.

Info: Rita Berner Tel. 8792

 

Helfer gesucht für Gewerbeschau am 16. Juni

Am 16. Juni findet die Pliezhäuser Gewerbeschau im Gewerbegebiet statt. Das organisiert der Gewerbeverein. Verschiedene Vereine tragen zu einem bunten Programm bei damit alle, Jung und Alt, einen unterhaltsamen Sonntag erleben. Der Albverein z.B. bietet für Kinder und Jugendliche Kistenstapeln an, in Zusammenarbeit mit Fa. Kran-Armbruster. Zudem organisieren und bestücken wir den Kaffee-/Kuchenstand. Dazu benötigen wir noch 2 Helfer beim Kistenstapeln (keine Vorkenntnisse erforderlich – wir haben zur Sicherung schon einen professionellen Helfer) und wir benötigen noch einige Kuchenbäcker. Wir alle wissen die Vielfalt der selbstgebackenen Kuchen zu schätzen! Unser Aufruf geht an alle Mitglieder oder auch Nichtmitglieder, die mal unsere Gemeinschaft kennenlernen möchten und/oder uns gerne mal behilflich sind. Sehr gerne nehmen wir Ihren Anruf oder Ihre Email an, wobei Sie uns mitteilen, wo Sie helfen und/oder welchen und wie viele Kuchen Sie backen und spenden möchten.

Anrufe oder E-Mails bitte baldmöglichst an Ingrid Schübel,

Tel. 0172 768 4412 oder E-Mail an ingrid@schuebel.de.

 

Helfer gesucht für Renovierung unseres Häusles am Zwei-Eichen-Turm

Sie haben es sicherlich bemerkt, dass unser Häusle dringend mal ein frisches Kleid kriegen sollte. Wir würden den Anstrich und die dazu nötigen Vorarbeiten gerne in Eigenleistung erledigen. Gerüst und Arbeiten an der Außenanlage werden durch Fachleute erledigt. Das Ganze soll in den kommenden Wochen über die Bühne gehen, die Weichen sind gestellt. Wer also handwerkliche Fähigkeiten und vielleicht auch Kenntnisse im Malerhandwerk und ein paar Stunden Zeit hat, möge sich gerne melden bei Norbert Faul, der die Termine und Einsätze koordiniert. Melden Sie sich telefonisch unter 0160 9784 5111 oder per E-Mail an norbert-faul@t-online.de. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung.