News KW 28 / 2024

Rückblick Wanderwoche Südtirol

Bereits zum 32. Mal sind wir nach Südtirol gefahren, vermutlich waren wir nun schon in jeder Ecke. Aber immer wieder lockt die Einladung „Bergwandern für jedermann“ eine stattliche Gruppe, die dem Charme von Südtirol nicht wiederstehen kann. Die Sextener Dolomiten im Hochpustertal waren nach 20 Jahren mal wieder unser Ziel. Sexten ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen verschiedenster Art, hoch hinaus oder auch nur auf der Halbhöhe bei unbeständigerem Wetter. Aber egal, wo man geht und steht, immer begleiten uns diese grandiosen Berge, und zwar nicht nur die 3 Zinnen, die man auch aus der Ferne wunderbar sieht. Es sind auch die weniger bekannten Gegenden, die uns begeisterten. Auf dem Helm bzw. dem Karnischen Höhenweg ist der Ausblick fantastisch und im Gegensatz zu den 3 Zinnen hat es noch viel Platz für die Wanderer, ebenso auf dem steinigen Pfad am Fuße von 8er, 9er und 10er-Kogel bis zu den Rotwandwiesen.  Auch der Monte Piana hat uns beeindruckt, der ganze Berg ist ein einziges Freilichtmuseum mit unzähligen Schützengräben. Man kann nur den Kopf schütteln, wenn man sieht, was hier die Krieger leisten und aushalten mussten. Einen regnerischen bzw. stark wolkenverhangenen Tag nutzten wir für eine Runde am Pragser Wildsee, der unbestritten sehr idyllisch ist auch an einem trüben Tag. Und wem eine Woche wandern zu einseitig ist, der konnte natürlich auch mit dem Rad die Gegend erkunden, die Möglichkeiten sind unerschöpflich, insbesondere, wenn man auch gewillt ist, mal 1000 hm in Kauf zu nehmen. Natürlich haben wir jeden Tag eine gemütliche Hütte zur Einkehr gefunden und lobend zu erwähnen ist auch die Südtiroler Infrastruktur. Mit Bus und Bahn erreicht man eigentlich problemlos jedes Ziel, das Auto hat eine Woche Pause. Nachdenklich macht jedoch die Menge von Menschen, die an den schönen und weniger schönen Tagen vorallem an den bekannteren Bergen oder Seen anzutreffen ist. Südtirol – gerne wieder in 2025, vielleicht findet sich noch ein beschauliches Plätzchen.

 

Mittwochabend-Radtouren

Treffpunkt für unsere nächste Radausfahrt am Mittwoch, 17. Juli 2024 um 18.00 Uhr ist am Albvereinshäusle.

Info: Rita Berner Tel. 8792