News KW 48 / 2024

Seniorentreff im „Cafe Kännle“

schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Die Seniorinnen und Senioren treffen sich am 4. Dezember zum Jahresabschluss im „Café Kännle“ und wir freuen uns viele, ob Mitglied im Albverein oder nicht, ab 15 Uhr begrüßen zu dürfen. Am Ende eines gemütlichen Nachmittags bei Kaffee und Kuchen freuen wir uns schon auf den 8. Januar 2025, unserem ersten Treffen im neuen Jahr.

Infos bei Werner Hertig Tel: 80813

 

Rückblick Veranstaltung zum Jahresabschluss mit Jubilarehrung

Am vergangenen Samstag hatte die Vorstandschaft ins Café Kännle eingeladen. Das hat schon Tradition. Das Café Kännle ist ein würdiger Rahmen für einen gemütlichen Plausch in froher Runde zum Abschluss eines ereignisreichen Vereinsjahres. Man trifft mal wieder Vereinsmitglieder, die man lange nicht gesehen hat und die die Liebe zu ihrem/unserem Albverein teilen. Was wäre da naheliegender, als jenen Vereinsmitgliedern zu danken, die über lange, teils sehr lange Zeiten mit ihrem Beitrag den Verein unterstützten. Die Vorstandschaft bedankte sich bei diesen Mitgliedern für deren Treue zum Verein:

Für 25 Jahre bei Lennart Wolf, für 40 Jahre bei Fritz Armbruster, Gerda Armbruster, Theo Grammlich, Eberhard Illgen, Tino Schübel und Tobias Schübel, für 60 Jahre bei Dieter Berner, für 70 Jahre bei Inge Bauer und Helmut Knecht, und für sage und schreibe 75 Jahre Vereinszugehörigkeit bei Ella Haug und Heinz Gaiser.

Im Dezember nun ist´s in unserem Verein etwas ruhiger. Aber wir treffen uns nochmals am Sonntag, 22. Dezember ab 17 Uhr zur Wintersonnenwende bei uns am Häusle am Zwei-Eichen-Turm. Bei Glühwein und Grillwurst stimmen wir uns auf Weihnachten ein. Mitglieder und Freunde unseres Vereins sind uns herzlich willkommen.

 

News KW 47 / 2024

Rückblick Senioren aktiv: Halbtagswanderung Schönbuchspitzrunde

Diesmal hatten wir uns den Premiumweg Schönbuchspitzrunde ausgesucht. Eine kleinere Gruppe von acht froh gelaunten Wanderern machte sich bei herbstlichem Wetter auf den Weg. Leider ließ sich die Sonne nicht blicken. Zwischen Entringen und Breitenholz lernten wir die ganze Vielfalt des Schönbuches kennen mit artenreichen Streuobstwiesen und steilen Weinberghängen. Mit einer Schlusseinkehr ließen wir den Nachmittag ausklingen.

 

Jahresabschluss mit Mitgliederehrung am Samstag, 23. November im Café Kännle

Der Garten ist gemacht, es ist trübes Herbstwetter an diesem Samstagnachmittag. Was könnte es Schöneres geben, als zum gemütlichen Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zusammenzusitzen, über Neues und Vergangenes zu schwätzen, mal wieder Freunde treffen, die man lange nicht gesehen hat und natürlich aufmerksam der Musik von Marion Mendel mit ihrem Team zu lauschen. All das veranstalten wir in erster Linie für unsere langjährigen Mitglieder, die hoffentlich zahlreich kommen. Alle sind also herzlich eingeladen, die sich hier angesprochen fühlen, ob jung oder alt, lange oder weniger lange Mitglied oder noch gar nicht, im Kreise ihres/unseres Albvereins ein paar nette Stunden zu verbringen. Ab 15 Uhr stehen Kaffee und Kuchen bereit!

News KW 46 / 2024

Skibasar in der Gemeindehalle am 15. bzw. 16. November

Der Winter steht vor der Tür – zumindest hoffen wir es. Deshalb wird es Zeit, sich zu rüsten, sich mit Skiern, Skischuhen und diversem Winterzubehör auszustatten. Wir haben gebrauchte, aber auch Neuware im Angebot, so dass für jeden das Passende dabei ist. Zum Verkauf nehmen wir bitte nur gut erhaltene, saubere, aktuelle Kleidung, Ski und Skischuhe, Snowboards und Stiefel und Zubehör an. Annahme findet am Freitag 15.11. von 19 – 21 Uhr statt sowie am Samstag 16.11. von 9.00 – 9.30 Uhr. Verkauf am Samstag ab 9.30 Uhr. Wir freuen uns auf recht viele Besucher, die die Hoffnung auf einen schneereichen Winter noch nicht aufgegeben haben.

 

Jahresabschluss mit Mitgliederehrung am Samstag, 23. November im Café Kännle

Der Garten ist gemacht, es ist trübes Herbstwetter an diesem Samstagnachmittag. Was könnte es Schöneres geben, als zum gemütlichen Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zusammenzusitzen, über Neues und Vergangenes zu schwätzen, mal wieder Freunde treffen, die man lange nicht gesehen hat und natürlich aufmerksam der Musik von Marion Mendel mit ihrem Team zu lauschen. All das veranstalten wir in erster Linie für unsere langjährigen Mitglieder, die hoffentlich zahlreich kommen. Alle sind also herzlich eingeladen, die sich hier angesprochen fühlen, ob jung oder alt, lange oder weniger lange Mitglied oder noch gar nicht, im Kreise ihres/unseres Albvereins ein paar nette Stunden zu verbringen. Ab 15 Uhr steht der Kaffee bereit!

News KW 45 / 2024

Erster Bastelnachmittag im Albvereinshäusle

Man merkt sofort, dass Rose Sander nicht nur Erfahrung im Basteln hat, sondern auch darin, andere Leute anzuleiten. In nur 2 1/2 Stunden konnten die Teilnehmerinnen etliche Filzengel, schöne Geschenktüten und individuell gestaltete Weihnachtskarten herstellen. Es war ein schöner, kreativer und kommunikativer Nachmittag, von dem alle Teilnehmerinnen mit „reicher Beute“ nach Hause gehen konnten. Im kommenden Jahr wird Rose Sander im Rahmen des Albvereinsprogramms weitere Bastelveranstaltungen jeweils zu Ostern, zum Herbstbeginn und zu Weihnachten anbieten.Die Treffen finden dann am Abend statt. Nähere Informationen folgen im Jahresprogramm und im Amtsblatt.

 

Senioren aktiv – Halbtageswanderung im Schöbuch am Do. 07.11.2024  –   Schönbuchspitzrunde

Auf diesem 8 km langen Rundweg zwischen Breitenholz und Entringen lernen wir die ganze Vielfalt des Schönbuches kennen. Inmitten artenreicher Streuobstwiesen, steilen Weinberghängen und schattigen Wäldern bietet die Tour abwechslungsreiche Eindrücke und schöne Ausblicke. Ausgangspunkt und Ziel ist der Parkplatz vor dem Sportheim Entringen. Gehzeit 2,5 Stunden, mittlere Schwierigkeit, 132 Höhenmeter

Wir treffen uns um 13:00 Uhr an der Gemeindehalle Pliezhausen, um von dort in Fahrgemeinschaften zum Sportheim Entringen zu fahren. Wanderfreunde und Gäste jeglichen Alters sind herzlich willkommen.

Auskünfte bei Manfred Prümmer, Tel. 9748483, E-Mail: m.pruemmer-kfurt@gmx.de

 

Skibasar in der Gemeindehalle am 15. bzw. 16. November

Der Winter steht vor der Tür – zumindest hoffen wir es. Deshalb wird es Zeit, sich zu rüsten, sich mit Skiern, Skischuhen und diversem Winterzubehör auszustatten. Wir haben gebrauchte, aber auch Neuware im Angebot, so dass für jeden das Passende dabei ist. Zum Verkauf nehmen wir bitte nur gut erhaltene, saubere, aktuelle Kleidung, Ski und Skischuhe, Snowboards und Stiefel und Zubehör an. Annahme findet am Freitag 15.11. von 19 – 21 Uhr statt sowie am Samstag 16.11. von 9.00 – 9.30 Uhr. Verkauf am Samstag ab 9.30 Uhr. Wir freuen uns auf recht viele Besucher, die die Hoffnung auf einen schneereichen Winter noch nicht aufgegeben haben.

 

Wanderwoche Südtirol vom 5. – 12. Juli 2025

Gerade reden wir noch vom hoffentlich schneereichen Winter, da muss man parallel schon an den nächsten Sommer denken. Alle möchten rechtzeitig planen, so auch natürlich die Hotels und deshalb heute schon unsere Info dazu: Wir verbringen unsere Wanderwoche wieder einmal im Grödnertal, einfach deshalb, weil diese Gegend als Ausgangspunkt für unsere Wanderungen einfach ideal ist. Wir wohnen im gemütlichen familiengeführten Hotel schön gelegen auf der Sonnenseite des Tales, gehen nur wenige Minuten zur Bushaltestelle oder zur Seilbahn oder wandern direkt vom Haus aus. Das Auto benötigen wir voraussichtlich gar nicht in dieser Woche. Unsere Wanderungen gestalten wir von Tag zu Tag entsprechend der Wetterlage, wir bewegen uns meist zwischen 1800 und 2500 m, wer kann und mag kann auch noch etwas höher steigen. Aber mit Sicherheit sind alle Wanderungen abwechslungsreich, aussichtsreich und erlebnisreich. Wir werden keine Rekorde aufstellen, die schönen Berghütten werden wir bestimmt nicht links liegen lassen, dennoch ist gute Kondition erforderlich. Gerne senden wir weitere Informationen zu, anzufordern bei Ingrid Schübel per mail an ingrid@schuebel.de.