News KW 9 / 2025

Schneeschuhtour vom 1. März verschoben auf Donnerstag, 6. März 

Gehen wir mal davon aus, dass die Schneelage in den höheren Regionen noch ziemlich gut ist für eine Schneeschuhtour. Wir fahren voraussichtlich ins Allgäu. Abfahrt 8 Uhr in Fahrgemeinschaften an der Gemeindehalle. Mittlere Kondition für ca. 300hm und ca. 4 Stunden Gehzeit erforderlich. Wir beobachten die Schneelage und entscheiden kurzfristig. Deshalb bitten wir bei Interesse um eine Info per Mail an Ingrid@schuebel.de oder telefonisch 0172 768 4412.

 

Osterbasteln im Albvereinshäusle

Am Montag, 10.03.2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr basteln wir unter Anleitung von Rose Sander Hasen aus verschiedenen Materialien (Filz, Moosgummi, Papier). Z. B. doppelter Filzhase für die Osterdekoration oder mit einer kleinen Flasche ein beliebtes Mitbringsel in der Osterzeit.

Bitte Schere mitbringen. Max. 10 Personen. Unkostenbeitrag ca. 8 € je nach Verbrauch.

Um Anmeldung – wegen Materialbedarf – wird gebeten. Bei Rose Sander 570641 oder Dorothea Steiner 71835.

 

Seniorentreff im „Café Kännle“

Unser monatliches Treffen findet im März erst am Mittwoch, 12.03. statt.

Schon heute möchte ich auch darauf hinweisen, dass im April ein Referent der Johanniter uns über die Funktion und Hilfe des Hausnotrufs informieren wird.

Infos bei Werner Hertig Tel: 80813

News KW 8 / 2025

Osterbasteln im Albvereinshäusle

Am Montag, 10.03.2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr basteln wir unter Anleitung von Rose Sander Hasen aus verschiedenen Materialien (Filz, Moosgummi, Papier). Z. B. doppelter Filzhase für die Osterdekoration oder mit einer kleinen Flasche ein beliebtes Mitbringsel in der Osterzeit.

Bitte Schere mitbringen. Max. 10 Personen. Unkostenbeitrag ca. 8 € je nach Verbrauch.

Um Anmeldung – wegen Materialbedarf – wird gebeten. Bei Rose Sander 570641 oder Dorothea Steiner 71835.

News KW 7 / 2025

Wandern und Kultur in Albstadt am Donnerstag, 20. Februar

Wandern im Winter, mit oder ohne Schnee – na ja, man weiß es nie im voraus wie das wird. Deshalb verbinden wir diesmal das Nützliche (also das Sportliche) mit Kultur. Wir besuchen das Philipp-Matthäus-Hahn Museum in Albstadt-Onstmettingen. Philipp Matthäus Hahn war eigentlich Pfarrer, aber auch ein begnadeter Tüftler und Erfinder von Waagen und astronomischen Uhren. Bei einer äußerst interessanten und amüsanten Führung erfahren wir viel Wissenswertes über seine Arbeiten, die der Grundstein für die Waagenindustrie im Zollernalbkreis waren. Danach wandern wir gemütlich zum Nägelehaus, wer mag bei geeigneter Witterung auch zum Albtrauf. Wir fahren in Fahrgemeinschaften um 10 Uhr ab Gemeindehalle. Kostenbeitrag fürs Museum €10. Begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb ist die Anmeldung unbedingt erforderlich bei Ingrid Schübel, Tel. 0172 768 4412 oder per Email an ingrid@schuebel.de.