Mittwochabend-Radtouren
Die Tage sind jetzt wieder länger und die Temperaturen angenehm fürs Radeln. Deshalb wollen wir am 30. April um 18 Uhr in die diesjährige Radl-Saison starten. Jede/r, die/der Lust hat abends in einer Gruppe noch eine Runde zu fahren ist willkommen. Im wöchentlichen Wechsel starten wir am Albvereinshäusle oder am Schillerplatz (wird immer im Gemeindeblatt und Newsletter bekanntgegeben). Wir beginnen mit kürzeren Strecken, die dann im Laufe der Zeit bei zunehmender
Kondition und Helligkeit länger werden und mit einem Getränk und evtl. Vesper ihren Abschluss finden.
Treffpunkt für unsere erste Ausfahrt – bei hoffentlich gutem Wetter – ist das Albvereinshäusle. Es besteht Helmpflicht!
Ich freue mich auf viele Teilnehmer.
Info: Rita Berner 8792
Wir wandern in den Mai am Donnerstag, 01.05.2025
Traditionell wandert man am 1. Mai – wir auch. Die Reichenbach-Runde verläuft sehr abwechslungsreich durch Wald und Wiesen. Der namensgebende Reichenbach begleitet zwar nur auf einem kurzen Stück den Wanderweg, doch bietet das Bachtal zwischen Rübgarten und dem Schönbuch immer wieder schöne Aus- und Einblicke in die Umgebung. Die Reichenbach-Runde führt auch parallel auf dem geschichtlichen Lehrpfad Einsiedel. Hier können kulturhistorische
Besonderheiten aus der Kelten- und Römerzeit bestaunt werden. Entsprechende Schautafeln weisen auf diese hin und helfen beim Erkunden und Entdecken.
Eine weitere Besonderheit ist Schloss Einsiedel inmitten einer landwirtschaftlichen Rodungsinsel im Schönbuch. Entlang der Strecke gibt es mehrere Möglichkeiten für eine ausgiebige Rast. Bitte Rucksackvesper mitbringen.
Am Ende der Wanderung ist eine Einkehr geplant.
Wir starten um 13.00 Uhr , Parkplatz Sportgelände Rübgarten.
Nähere Information und Anmeldung:
Norbert Faul
norbert-faul@t-online.de Mobil 016097845111
Skatturnier im Albvereinshäusle
16 gut gelaunte Albvereinsfreunde fanden sich zu einem lustigen – und doch ein wenig ehrgeizigen – Skatabend im Albvereinshäusle ein. Nach einer kurzen Begrüßung starteten die Zocker voller Elan und Zuversicht in die erste Runde, immer mit dem Hauptgewinn im Blick. Für manche lief es nicht ganz nach Plan – aber daran waren nur die Karten schuld.
Dank der großartigen Versorgung durch das tolle Serviceteam Birgitt und Gabi – mit Getränken und einem deftigen Vesper – waren alle bestens gerüstet für Runde zwei und drei.
Gegen 22:00 Uhr warteten alle gespannt auf die Preisverleihung. Besonders erfreulich: Es gab 16 Preise – niemand ging leer aus!
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitspieler für die tolle Stimmung und einen besonderen Dank und großes Lob an Birgitt und Gabi für die fantastische und rundum gelungene Bewirtung – ihr habt den Abend erst richtig komplett gemacht!
Solche Veranstaltungen stärken die Gemeinschaft und sorgen für unvergessliche Erinnerungen. Wenn ihr mehr über das Turnier oder die Spiele erfahren möchtet, lasst es uns wissen.