News KW 22 / 2025

Mittwochabend-Radtouren

Unsere nächsten Radtour startet am Mittwoch, 04. Juni 2025 um 18:00 Uhr am Schillerplatz.

Info: Martin Schreiber Tel:70582

 

Seniorentreff im „Café Kännle“

Wir laden alle interessierten Seniorinnen und Senioren zu unserem Seniorenstammtisch am 04. Juni ab 14:30 Uhr ins Café Kännle ein.

Bei Kaffee und Kuchen tauschen wir uns in gemütlicher Runde über verschiedenste Themen aus.

Infos bei Werner Hertig Tel: 80813

 

Senioren aktiv – Tageswanderung im Fehlatal

 Am Donnerstag, den 05.06.2025 wandern wir bei Gammertingen durch das Teufelstor über das Schloss Hettingen ins Fehlatal. Entlang der mäandernden Fehla gelangen wir zum ehemaligen Schloss Baldenstein und zum Ausgangspunkt zurück ins Laucherttal.

Die Wegstrecke beträgt 13,5 km, ein Rucksackvesper wird empfohlen. Eine anschließende Einkehr ist geplant. Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 10 Uhr an der Gemeindehalle Pliezhausen.

Ansprechpartner: Ottmar Schwarz, Tel. 80335

 

Senioren aktiv – Ausflug zur Fa. WALA Bad Boll

Donnerstag, 17.7.2025

Besuch bei der Firma WALA Heilmittel und Dr. Hauschka Naturkosmetik in Bad Boll.

12:45 Uhr Treffpunkt Gemeindehalle zur Bildung von Fahrgemeinschaften. 13:45 Uhr Firma Wala Dorfstr. 1, Bad Boll-Eckwälden. Nach einem Vortrag über die Firmen Wala und Dr. Hauschka, der auch die Produkterfinderin Elisabeth Sigmund würdigt, geht es in die Natur. Mit einer Führerin erkunden wir den einzigartigen Heilkräutergarten der Firmen und erfahren Wissenswertes über anthroposophische Anbaumethoden und Heilkräuter, sowie über die aufwändige und hochinteressante Herstellung der Kräuterauszüge entsprechend der Wala Firmenphilosophie. Auf dem Rückweg machen wir noch einen Abstecher in den Dr. Hauschka Shop.

Zum Abschluss kehren wir gegen 18 Uhr im Höhenrestaurant Waldeck in Aichelberg ein.

 

Anmeldeschluss ist der 5. Juni 2025. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 10.-€, der Betrag wird jedoch mit einem eventuellen Einkauf im Dr. Hauschka Shop vor Ort verrechnet.

 

Bitte die 10.-€ ebenfalls bis spätestens 5. Juni 2025 an den SAVOP überweisen. KSK Reutlingen IBAN DE98 6405 0000 0001 3328 63

 

Anmeldung und Rückfragen an Dorothea Wissmann-Steiner 07127/71835 gr.steiner@t-online.de

News KW 21 / 2025

Mittwochabend-Radtouren

Unsere nächsten Radtouren starten

am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 18.00 Uhr am Schillerplatz.

und am Mittwoch, 28. Mai 2025 um 18.00 Uhr am Albvereinshäusle

Info: Martin Schreiber Tel:70582

 

 

Donnerstag, 17.7.2025

Senioren aktiv – Ausflug zur Fa. WALA Bad Boll

Besuch bei der Firma WALA Heilmittel und Dr. Hauschka Naturkosmetik in Bad Boll.

12.45Uhr Treffpunkt Gemeindehalle zur Bildung von Fahrgemeinschaften. 13.45 Uhr Firma Wala Dorfstr. 1, Bad Boll Eckwälden. Nach einem Vortrag über die Firmen Wala und Dr. Hauschka der auch die Produkterfinderin Elisabeth Sigmund würdigt, geht es in die Natur. Mit einer Führerin erkunden wir den einzigartigen Heilkräutergarten der Firmen und erfahren Wissenswertes über anthroposophische Anbaumethoden und Heilkräuter, sowie über die aufwändige und hochinteressante Herstellung der Kräuterauszüge entsprechend der Wala Firmenphilosophie. Auf dem Rückweg machen wir noch einen Abstecher in den Dr. Hauschka Shop.

Zum Abschluss kehren wir gegen 18 Uhr im Höhenrestaurant Waldeck in Aichelberg ein.

Anmeldeschluss ist der 5. Juni 2025. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 10.-€, der Betrag wird jedoch mit einem eventuellen Einkauf im Dr. Hauschka Shop vor Ort verrechnet.

Bitte die 10.-€ ebenfalls bis spätestens 5. Juni 2025 an den SAVOP überweisen. KSK Reutlingen IBAN DE98 6405 0000 0001 3328 63

Anmeldung und Rückfragen an Dorothea Wissmann-Steiner 07127/71835 gr.steiner@t-online.de

News KW 19 / 2025

Der perfekte 1. Mai

Am Sportgelände Rübgarten trafen sich am 1. Mai 25 wanderfreudige Frauen und Männer, um bei herrlichem Frühlingswetter durch die schöne heimische Natur zu wandern.
Norbert Faul (Wanderführer und Wegewart des SAVOP Pliezhausen) führte uns auf dem – von ihm gepflegten Rundweg – vorbei an Blumenwiesen, durch den Schönbuch und über die keltische Viereckschanze auf die Hochebene Einsiedel. Im Innenhof der Domaine wurde im Schatten Rast gemacht.
Der Rückweg führte wieder über Berg und Tal. Am Ausgangspunkt angekommen freuten sich alle, diese 14km Tour mitgemacht zu haben und außerdem über den leckeren „Willi“ den unser Wanderführer Norbert ausgab. Nach diesem „Aperitif “ schmeckte das gemeinsam eingenommene Abendessen in der Tellerhecke um so mehr.

Seniorentreff im „Café Kännle“

Wir laden alle interessierten Seniorinnen und Senioren zu unserem Seniorenstammtisch am 07.Mai ab 14.30 Uhr ins Café Kännle ein.

Bei Kaffee und Kuchen tauschen wir uns in gemütlicher Runde über verschiedenste Themen aus.

Infos bei Werner Hertig Tel: 80813

Mittwochabend-Radtouren

Am Mittwoch, 14. Mai 2025 treffen wir uns um 18.00 Uhr zu unserer Ausfahrt am Albvereinshäusle.

Info: Martin Schreiber 70582

Wanderung durch das Schwarzwälder-Eyachtal bei Bad Wildbad

Am 10.05. 2025 lade ich zu einer Wanderung durch das Eyachtal bei Bad Wildbad ein. Beginn der Runde ist an der Mündung der Eyach in die Enz (Eyachbrücke), zwischen Höfen und Neuenbürg. Von hier geht es mit der S-Bahn zunächst nach Bad Wildbad und dort mit der Sommerbergbahn auf den Sommerberg. Hier beginnt die Wanderung, vorbei am Baumwipfelpfad über den Sommerberg ins Eyachtal. Vom Lehmannshof führt der Weg, entlang der idyllischen Eyach, über 4 km auf Naturpfaden bis zur Eyachmühle, einem Slowfood-Restaurant inmitten des Schwarzwaldtales. Nach einer sicherlich leckeren Pause geht es dann wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt an der Enz.

Gesamtstecke ca. 20 km mit moderatem Anstieg ganz zu Beginn und gut gehbaren Wegen. Bitte ausreichend zum Trinken und ein Vesper einpacken. Gutes Schuhwerk ist erforderlich

Wir fahren in Fahrgemeinschaften.

Treffpunkt: 10.05.2025 7:00 Uhr am Parkplatz bei der Gemeindehalle Pliezhausen,

Nähere Informationen und Anmeldung: Thomas Klemm

Thomas.Klemm@amalteus.de, Tel: 0171 440 5354

News KW 18 / 2025

Rückblick: Wanderung bei Neuffen am 17. April
Immerhin 14 Wanderinnen und Wanderer konnte das kalte und neblige Wetter nicht abschrecken. Sie waren dabei und fühlten sich – wie gesagt wurde – gelegentlich wie „Gorillas im Nebel“. Der Weg führte durch voll erblühte Streuobstwiesen, danach durch den üppig ergrünten Wald hinauf auf die Burg Hohen Neuffen.
Die Vesperpause kam zur rechten Zeit im mittelalterlichen Burghof. Der Rückweg führte durch die Weinberge. Eine gute Einstimmung für die kleine Weinprobe, die die Gruppe im Anschluss bei der Weingärtnergenossenschaft Neuffen zum Weinkauf anregte.
Der gemütliche Ausklang fand bei bester Stimmung im Naturfreundehaus Falkenberg bei Metzingen statt.

Wir wandern in den Mai am Donnerstag, 01.05.2025

Traditionell wandert man am 1. Mai – wir auch. Die Reichenbach-Runde verläuft sehr abwechslungsreich durch Wald und Wiesen. Der namensgebende Reichenbach begleitet zwar nur auf einem kurzen Stück den Wanderweg, doch bietet das Bachtal zwischen Rübgarten und dem Schönbuch immer wieder schöne Aus- und Einblicke in die Umgebung. Die Reichenbach-Runde führt auch parallel auf dem Geschichtlichen Lehrpfad Einsiedel. Hier können kulturhistorische Besonderheiten aus der Kelten- und Römerzeit bestaunt werden. Entsprechende Schautafeln weisen auf diese hin und helfen beim Erkunden und Entdecken. Eine weitere Besonderheit ist Schloss Einsiedel inmitten einer landwirtschaftlichen Rodungsinsel im Schönbuch. Entlang der Strecke gibt es mehrere Möglichkeiten für eine ausgiebige Rast. Bitte Rucksackvesper mitbringen.

Am Ende der Wanderung ist eine Einkehr geplant.

Wir starten um 13.00 Uhr, Parkplatz Sportgelände Rübgarten.

Nähere Information und Anmeldung: Norbert Faul

norbert-faul@t-online.de Mobil 01609784511

 

Seniorentreff im „Café Kännle“

Wir laden alle interessierten Seniorinnen und Senioren zu unserem Seniorenstammtisch am 07.Mai ab 14.30 Uhr ins Café Kännle ein.

Bei Kaffee und Kuchen tauschen wir uns in gemütlicher Runde über verschiedenste Themen aus.

Infos bei Werner Hertig Tel: 80813

 

Mittwochabend-Radtouren

Startpunkt unserer nächsten Radtour am Mittwoch, 07. Mai 2025 um 18.00 Uhr ist der Schillerplatz .

Info: Martin Schreiber Tel: 70582

 

Wanderung durch das Schwarzwälder-Eyachtal bei Bad Wildbad

Am 10.05. 2025 lade ich zu einer Wanderung durch das Eyachtal bei Bad Wildbad ein. Beginn der Runde ist an der Mündung der Eyach in die Enz (Eyachbrücke), zwischen Höfen und Neuenbürg. Von hier geht es mit der S-Bahn zunächst nach Bad Wildbad und dort mit der Sommerbergbahn auf den Sommerberg. Hier beginnt die Wanderung, vorbei am Baumwipfelpfad über den Sommerberg ins Eyachtal. Vom Lehmannshof führt der Weg, entlang der idyllischen Eyach, über 4 km auf Naturpfaden bis zur Eyachmühle, einem Slowfood-Restaurant inmitten des Schwarzwaldtales. Nach einer sicherlich leckeren Pause geht es dann wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt an der Enz.

Gesamtstecke ca. 20 km mit moderatem Anstieg ganz zu Beginn und gut gehbaren Wegen. Bitte ausreichend zum Trinken und ein Vesper einpacken. Gutes Schuhwerk ist erforderlich

Wir fahren in Fahrgemeinschaften.

Treffpunkt: 10.05.2025 7:00 Uhr am Parkplatz bei der Gemeindehalle Pliezhausen,

Nähere Informationen und Anmeldung: Thomas Klemm

Thomas.Klemm@amalteus.de, Tel: 0171 440 5354