News KW 33 / 2025

Mittwochabend-Radtouren

Startpunkt unserer nächsten Radtour am Mittwoch, 20. August 2025 um 18.00 Uhr ist der Schillerplatz.

Info: Martin Schreiber Tel: 70582

Sonntag, 17.08.2025

Tagesradtour für Jedermann/-frau auf dem Hohenzollernradweg nach Esslingen und auf dem Neckartalradweg zurück nach Pliezhausen. Die Strecke führt teilweise auf landwirtschaftlichen Wegen und ist für Tourenräder, Mountainbikes und E-Bikes geeignet. In Esslingen ist eine längere Rast zur freien Verfügung geplant, Streckenlänge ca. 75 km. Zur eigenen Sicherheit fahren wir mit Helm.

Treffpunkt: Parkplatz Sporthalle Pliezhausen 9:45 Uhr

Tourenguide und Info: Gerd Wurster

Mobil/Whatsapp: 0163 1342037

E-Mail: gerd.wurster@web.de

Rückblick Sommerfest am Zwei-Eichen-Turm

Eines war natürlich entscheidend – das Sommerwetter, das hätte besser nicht sein können. Eine solch laue Sommernacht gab es schon länger nicht. Dann waren es natürlich die große Besucherzahl, sowohl von den Albvereinlern, als auch von jenen, die das Sommerferienprogramm aufmerksam gelesen hatten. Der Abend schien unterhaltsam zu werden, schließlich hatten wir mal wieder Musikanten, alle 4 Mann + Sängerin Cathy aus dem Albverein bzw. aus deren Freundeskreis.  Das Liederbuch mit Schlagern, die jeder kannte, war perfekt vorbereitet, so dass alle aus Herzenslust mitsingen konnten. Das hatten wir wirklich schon lange nicht mehr. Die Stimmung war prächtig und lässt erahnen, dass wir einen solchen Abend für den nächsten Sommer wieder planen. Ein herzliches Dankeschön vonseiten des Vorstands an alle, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben, vor oder hinter den Kulissen. Wir freuen uns, dass wir den Albvereinsgedanken mit einer aktiven harmonischen Gemeinschaft an so viele Besucher weitergeben konnten.

Rückblick Radtour um die Landeshauptstadt

Radtour rund um Stuttgart war ausgeschrieben – na ja, radeln in oder um die Großstadt, das hört sich nach Verkehr und Asphalt an. Aber – weit gefehlt. Es gab Stellen, da war außer Grün nichts zu sehen, man kann sich geradezu verirren in den riesigen Waldflächen und den unzähligen Wander- und Radwegen, die das Stadtgebiet umgeben. Wir wussten ja schon, wenn Wolfgang Reichert eine Tour vorbereitet, dann fehlt es an nichts. So starteten wir also frohen Muts bei bestem Sommerwetter in Echterdingen und fuhren zunächst westwärts Richtung Vaihingen und Bärensee, dann im Uhrzeigersinn im großen Bogen vorbei am Killesberg über das grüne U zur Mittagsrast in den Stadtgarten. Vorher hatten wir natürlich einige wichtige Kulturstätten angefahren: das Bärenschlössle, Schloss Solitude, Monte Scherbelino und haben dabei viel Wissen aufgefrischt über damalige Herrscher und viele geschichtliche Ereignisse. Und natürlich begeisterten auch immer wieder schöne Stadtgebiete mit ihren alten Villen und Baumbestand. Die Fahrt mit der Zacke nach Degerloch durfte natürlich nicht fehlen, das ersparte uns den Anstieg. Mit dem Rückweg bis Echterdingen durch Feld und Flur war die Runde geschlossen und der Tag absolut gelungen und zur Nachahmung empfohlen.