News KW 42 / 2025

Kein Skibasar mehr?

Ja richtig. Aufgrund geänderter klimatischer Verhältnisse ist die Nachfrage nach gebrauchter Wintersportbekleidung und Skiern stark zurückgegangen. Wir haben uns deshalb entschlossen, den Skibasar zumindest auf absehbare Zeit auszusetzen.

Der nächste Sommer kommt bestimmt – Südtirol wir kommen!

Eine Wandersaison ohne unsere Südtirolwoche wäre undenkbar. Also fahren wir im nächsten Sommer vom 27. Juni bis 4. Juli 2026 nach Riffian im unteren Passeiertal. Das ist quasi das Kontrastprogramm zum Grödnertal, das wir im Sommer 2025 abgewandert sind. Wir haben hier schon das Flair vom Meraner Becken, aber auch alle Möglichkeiten von Bergwanderungen, die wir von unserem Hotel aus täglich starten – mal auf die Texel-Gruppe, mal auf Meran 2000, mal Richtung Vinschgau, mal diesen oder jenen Waalweg. Unsere Wanderungen gestalten wir von Tag zu Tag je nach Wetterlage. Wer keine Lust hat, jeden Tag mitzuwandern, kann auch radeln oder mal eine Auszeit nehmen – ganz nach Belieben. Gerne schicke ich weitere Infos, die man bei mir per Mail ingrid@schuebel.de oder per Telefon 0172 768 4412 anfordern kann.

Start der SAVOP-Skigymnastik am Freitag 17. Oktober

Wir starten am Freitag 17. Oktober um 20:00 Uhr in der Sporthalle Pliezhausen (Hallenteil 2+3) mit einem neuen Block der SAVOP-Skigymnastik in die kommende Wintersaison. Die Skigymnastik wird von verschiedenen Übungsleitern im Wechsel geleitet und stärkt die allgemeine Kondition, Kraft, Ausdauer und Koordination. Sie dient somit nicht nur zur Vorbereitung auf die kommende Wintersportsaison sondern kann auch von „Jedermann/-frau“ zur „aktiven Überbrückung der Winterpause“ genutzt werden.

Der Unkostenbeitrag für 8 Trainingsabende bis Weihnachten (je 1 Stunde) beträgt Pauschal 25,- € für SAVOP-Mitglieder und 35,- € für SAVOP-Nichtmitglieder.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist die Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Neueinsteiger sind herzlich willkommen und dürfen nach vorheriger Absprache gerne unverbindlich „reinschnuppern“.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Joachim über SAVOP-Skigymnastik@Albverein.de.

Wanderung über und um die Teck am Sonntag, 26. Oktober

Wir hoffen natürlich auf einen wunderschön sonnigen Spätherbsttag, golden leuchten die Blätter der bewaldeten Hänge rund um die Teck und wir genießen den weiten Blick von den Kaiserbergen bis Stuttgart. Wir fahren also um 9 Uhr in Fahrgemeinschaften bei der Gemeindehalle Pliezhausen ab, fahren nach Bissingen/Teck und parken dort auf dem Parkplatz bei der Schule (gleich am Ortseingang rechts nach oben fahren). Dort treffen wir auch auf diejenigen, die direkt fahren. Um 9.45 Uhr starten wir dann in Richtung Teck auf dem Premiumwanderweg „hochgeadelt“, bleiben auf dem Bergrücken leicht bergab bis zum Sattel und nehmen nochmals den leichten Anstieg zum Breitenstein. Von dort geht es über den Zick-zack-Pfad ins Tal nach Bissingen. Wir vespern auf der Burg im Burggarten. Man kann das Vesper mitbringen oder auch Kleinigkeiten und Getränke kaufen. Die Tour ist ca. 13 km lang, knapp 600 hm. Festes Schuhwerk erforderlich. Am späten Nachmittag haben wir eine Einkehr vorgesehen. Natürlich kennt man die Wetterverhältnisse erst wenige Tage vor der Wanderung, dennoch wäre es schön, wenn sich interessierte Wanderfreunde vorher per e-mail oder whats-app (an)melden, dann ist die Kommunikation leichter, falls es Änderungen gibt. Mail bitte an ingrid@schuebel.de oder whats-app an 0172 768 4412.

Senioren aktiv – Tagesausflug zum Straßburger Weihnachtsmarkt Donnerstag, 4. Dezember 2025

Der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs erwartet uns! Straßburg, auch bekannt als die Weihnachtsstadt Frankreichs, verwandelt sich in der Adventszeit in ein Lichtermeer mit einzigartigem Flair. Insgesamt gibt es 11 Weihnachtsmärkte mit rund 300 festlich geschmückten Hütten in der historischen Altstadt.

Unser Tagesprogramm:

  • 7.30h Abfahrt im bequemen Reisebus an der Gemeindehalle oder 7.35h an der Bushaltestelle Baumsatz

  • kleine Kaffeepause auf dem Hinweg

  • Busfahrt ins Stadtzentrum von Straßburg

  • Geführter Rundgang mit einer einheimischen Reiseleiterin zu den schönsten Weihnachtsmärkten

  • Bootsfahrt auf der ILL – Stadtbesichtigung vom Wasser aus: Petite France, Fachwerkhäuser, Europaparlament u.v.m.

  • Freizeit für eigene Erkundungen oder zum Genießen elsässischer Spezialitäten in einem der zahlreichen Cafés oder Restaurants

  • Auf der Rückfahrt kleine Weinprobe mit Vesper bei einem Winzer in der Ortenau

Teilnahmegebühr: 125 € pro Person 

inkl. Busfahrt, Stadtführung, Bootsfahrt, Kaffeepause, Weinprobe & Vesper
Mitglieder des Albvereins erhalten 5 € Ermäßigung

Begrenzte Teilnehmerzahl!
Jetzt anmelden:

Wolfgang Reichert, Bachenbergstr. 47, 72124 Pliezhausen, Tel. 07127-80201 wolfgang-reichert@gmx.de