Der November hat einiges zu bieten:
Seniorentreff „Café Kännle“
Im herbstlich geschmückten Café lassen wir uns Kaffee und Kuchen schmecken und freuen uns auf interessierte Seniorinnen und Senioren, die am Mittwoch, 05. November ab 14.30 Uhr den Weg zu uns finden.
Infos bei Werner Hertig Tel: 80813
Sonntag, 9. November – Jahresabschluss des
Lichtensteingaus in Betzingen
Es ist immer interessant, auch mal andere Ortsgruppen zu treffen. In
diesem Jahr findet der Abschluss des Wanderjahres in der Zehntscheuer in Betzingen statt. Die Veranstalter, also die Ortsgruppe Betzingen, freut sich sicherlich über Besucher aus nah und fern, deshalb machen wir einen Besuch zum Kaffee am Nachmittag. Wir können nach Betzingen wandern, das schaffen wir gut in ca. zwei Stunden. Wir starten um 12.30 Uhr an der Gemeindehalle. Wahrscheinlich gibt’s dann noch genügend Auswahl vom selbstgebackenen Kuchen der Betzinger. Ob wir zurückwandern
oder vielleicht eher mal den öffentlichen Nahverkehr in Anspruch
nehmen, das bleibt jedem selbst überlassen. Wir freuen uns also auf
viele Mitwanderer.
Ansprechpartner Ingrid Schübel, Tel. 0172 768 4412.
Samstag, 22. November – Jahresabschluss der
Ortsgruppe Pliezhausen mit Mitgliederehrung
Traditionell laden wir zum gemütlichen Kaffeeplausch ins Café Kännle
ein. Gartenarbeit ist erledigt, da kann man am Samstag Nachmittag
schon mal einfach zum Kaffee zusammensitzen. Eingeladen sind
natürlich nicht nur unsere langjährigen Mitglieder, sondern alle, die mal
gerne wieder einen geselligen Nachmittag mit uns verbringen möchten.
Wir lassen das Jahr Revue passieren, plaudern, singen und lachen und
freuen uns über viele Besucher allen Alters.
Ansprechpartner Ingrid Schübel, Tel. 0172 768 4412.
Samstag, 29. November – Stammtisch im Häusle unter dem Motto „Tiroler Abend“
Ob Südtirol, Nordtirol oder wo auch immer die Berge locken, ganz egal,
wir mögen sie überall und möchten auch diesen Abend in diesem Sinne gestalten, eben zünftig, mit alpenländischem Vesper. Wir plaudern über erreichte und nicht erreichte Gipfel und über solche, die wir im nächsten Jahr in Angriff nehmen wollen. Eingeladen sind natürlich alle Bergliebhaber und diejenigen, die es noch werden wollen. Aber auch für die Flachlandtiroler gibt’s an diesem Abend viel Unterhaltsames. Damit das Vesper auch für alle reicht, wäre eine Anmeldung wünschenswert, das erleichtert uns die Bevorratung.
E-Mail bitte an ingrid@schuebel.de möglichst bis 27.11.
Rückblick Wanderung zur Teck am vergangenen Sonntag
Das waren nicht unbedingt ideale Voraussetzungen: es regnete die Tage zuvor und noch in der Nacht zum Sonntag, da war die Entscheidung schwer, ob man nicht doch lieber in der warmen Stube bleibt. Aber 12 mutige Wanderer haben sich mit Ingrid doch auf den Weg gemacht. Und siehe da – der Regen hatte aufgehört, der starke Wind hat die Wege schon ganz gut abgetrocknet, so konnte man sehr entspannt auch auf den verwurzelten und mit Laub bedeckten kleinen Wegen von Bissingen hinauf zur Teck wandern, beim Vesper im Freien den wunderschönen Blick bis weit ins Ländle genießen. Auf dem Bergrücken bis hinunter zum Sattelbogen gab es zahlreiche lohnende Aussichtspunkte. Den Breitenstein haben wir dann doch ausgespart, wir nahmen den Weg über die Wachholderheide zurück nach Bissingen, begleitet von immer stärker werdendem Wind und Temperaturen, bei denen man wirklich nicht ins Schwitzen kam. Handschuhe im Oktober? An diesem Sonntag waren sie ein guter Begleiter. Dennoch waren alle Wanderer höchst zufrieden und
freuten sich auf die warme Stube zur Einkehr in Häringen.
