Ab April treffen sich die Radfahrer jeden Mittwoch. Info bei Rita Berner oder Martin Schreiber.
Für einen Wanderverein ist es durchaus geziemend, bei Ausübung des obersten Vereinszweckes auch Hilfsmittel zu verwenden, zum Beispiel das Fahrrad. Das Fahrrad ermöglicht es Ziele schneller und zum Teil auch einfacher zu erreichen. Man kann sich – wenn es bergab geht – auch einmal etwas ausruhen und die Landschaft besehen und „einatmen“. Es sei aber auch an Till Eulenspiegel erinnert, der heulte wenn es bergab ging, weil er wußte, nach einer Talfahrt kommt auch wieder ein Anstieg ……
Das Pliezhäuser Umland, der Schönbuch, das Albvorland und die Alb, aber auch entferntere Gegenden ermöglichen wunderschöne Radtouren. Viele neu geschaffene Radwege sind oft gerade den „Einheimischen“ nicht bekannt. Nicht umsonst sind bereits seit einigen Jahren in den Wanderkarten des Schwäbischen Albvereins neben den Wanderwegen auch die speziellen Radwanderwege eingezeichnet. Daneben gibt es aber von vielen Institutionen und Gruppierungen, z.B. Gemeindeverwaltungen, zu nahezu jedem Wandergebiet zusätzliche, auf die jeweilige Region bezogene Karten.
Darüberhinaus gibt es Tagesradtouren oder auch mal Mehrtagestouren. In unserem Jahresplan finden Sie alle geplante Touren. Details werden jeweils im Gemeindeblatt und im unserem Newsletter veröffentlicht. Teilnehmen kann an diesen Touren jeder, der sein Fahrrad beherrscht. Die ausgesuchten Routen führen meist über wenig oder gar nicht befahrene Straßen und Wege, in Gebiete und durch Orte, die man vielfach nur dem Namen nach kennt, weil man mit dem Auto viel zu schnell vorüber eilt.