Fr., 26.04.2024,
Mundartfestival mit Barde, Band und Bruddelei
Schwäbischer Albverein lädt am 26. April zu schwäbischen Kabarett-Schmankerln in die Stuttgarter Liederhalle ein.
Mundartkultur auf höchstem Niveau bietet das traditionelle Mundartfestival des Schwäbischen Albvereins. Am Freitag, 26. April, stehen um 19 Uhr im Silchersaal der Stuttgarter Liederhalle mit dem Autor Wolfang Wulz, dem Liedermacher Pius Jauch und der schwäbischen Band Waschbrett drei Größen der schwäbischen Mundartkunst auf der Bühne.
Wolfgang Wulz bruddelt seit Jahren als Zeitungskolumnist für die Sindelfinger und Böblinger Zeitung unter dem Titel „Heidenei…, moint der Sell“ über aktuelle und vergangene Kuriositäten und über die Menschen aus seiner schwäbischen Heimat. Seit 2012 ist der ehemalige Lehrer für Deutsch und Geschichte Vorsitzender des Vereins schwäbische mundart e.V..
Pius Jauch war schon Zimmermann, Pizzaofenbauer, Trüffelsucher und Holzfäller. Dabei immer auch Musiker und Sänger. Seit vielen Jahren ist er als Liedermacher unterwegs und singt lyrische Text in seinem schwäbischen Dialekt. 2012 erhielt er den Sebastian-Blau-Preis für Liedermacher, 2021 die Heimatmedaille des Landes Baden-Württemberg.
Waschbrett verspricht Schwabenrock modern und voller Groove. Die Band aus dem Remstal nimmt ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch die schwäbische Alltags- und Seelenwelt. Dabei kommen Hirn und Humor nicht zu kurz.
Das Ticket kostet 15 Euro; Schüler, Studierende und Azubis zahlen die Hälfte.
Wir fahren in Fahrgemeinschaften zum P+R Parkhaus Albstraße in Degerloch und von dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Liederhalle.
Treffpunkt ist um 17:30 auf dem Parkplatz vor der Mediothek beim Schulzentrum Pliezhausen.
Anmeldung bis zum 21.04.2024 bei Martin Schreiber, Mail: mnschrei@gmx.de oder Tel. 07127/70582
Anmeldung und Informationen: Martin Schreiber
