Seniorentreff „Café Kännle“
Zu einem gemütlichen Nachmittag laden wir alle Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, 1. Oktober ab 14.30 Uhr ganz herzlich ein. Genießen Sie Kaffee und Kuchen in unterhaltsamer Runde.
Infos bei Werner Hertig Tel: 80813
Rückblick Etschtal – Radwoche
In diesem Jahr hatten die Albvereinler schon mehrfach Glück mit dem Wetter, so auch in dieser Woche, als wir von Nauders am Reschenpass bis zum Gardasee radeln wollten. Aha, flussabwärts, das kann ja nichts besonderes sein, so denkt vielleicht mancher. Aber man kann auch immer mal wieder eine Etappe abseits der gut frequentierten und gut ausgebauten Radwege finden. Neben der sportlichen Seite wollten wir auch Wert darauf legen, Besonderheiten über Land und Leute zu erfahren, zum Beispiel mit dem Besuch der Burg Tschengels, deren Besitzer sich bemühen, der Monokultur ein kleines Stück entgegen zu treten. Bei einer Führung im Vinschgau mit einer Apfelbotschafterin gab es erstaunlich viel über diesen Haupterwerb zu erfahren, was den Südtiroler Apfel in ein völlig neues positives Licht gerückt hat. Weiter ging’s flussabwärts in die Region, wo der Wein die Hauptrolle spielt. Und wenn dann die Führung und Verkostung in unserem Schwäbisch stattfindet, macht’s besonderen Spaß. Das Weingut bei San Michele ist nämlich im Besitz einer Familie, von der ein Teil aus Betzingen stammt und wo wir sehr herzlich empfangen wurden. Am Tag drauf lernten wir noch Trento kennen mit einer sehr versierten ortskundigen Dame (wir verzichten an dieser Stelle auf die Bezeichnung „Führerin“), bevor wir dann die letzte Etappe zum Gardasee in Angriff nahmen. Egal wie auch immer der Gardasee von vielen Leuten als längst uninteressant abgetan wird- die Abfahrt von Nago nach Torbole und weiter bis Riva ist einfach landschaftlich so grandios und immer wieder faszinierend. Der Abend in der historischen Altstadt im sommerlich warmen Riva war der perfekte Abschluss für die 11 Radler. Ein herzliches Dankeschön geht an Norbert Faul für die gute Organisation.