News KW 3 / 2025

Wandern im Winterwunderland

Man muss nicht immer weit fahren, um in herrlicher Landschaft zu wandern, dies wurde am Freitag 3. Januar deutlich, als eine Gruppe des schwäbischen Albvereins Pliezhausen ab Metzingen Neuhausen zur ersten Wanderung im Neuen Jahr aufbrach. Ingrid Schübel, die Vorsitzende der Ortsgruppe Pliezhausen, hatte eine wunderschöne Tour unterhalb des Albtraufes ausgesucht.

Der Weg führte zunächst durch die Weinberge und dann durch Obstbaumwiesen und Wälder in das Ermstal Richtung Bad Urach,

Durch die Schneefälle am Vortag und in der vorausgegangenen Nacht hatten sich Wald und Flur in eine zauberhaft romantische Winterlandschaft verwandelt. Der Weg führte auf verschlungenen Pfaden häufig bergauf und bergab. Dank ihres guten Orientierungssinns und der Unterstützung von Komoot brachte uns Ingrid nach ca. 12km sich an den Ort der verdienten Einkehr. Bei Kaffee und feinen Kuchen konnten im Hotel Graf Eberhard die Energiereserven wieder aufgeladen werden.

Spannend wurde der Ticketkauf am Bahnhof, die Technik erspart der Bahn zwar Schalterbeamte, strapaziert dafür aber die Geduld der Käufer. Klugerweise hat sich die Gruppe von 11 Leuten sehr rechtzeitig auf den Weg gemacht, um die notwendigen Fahrkarten zu ergattern. Die gemeinsame Zugrückfahrt durchs Ermstal rundete den Tag ab.

Vielen Dank Ingrid, für diesen gelungenen Start in ein neues Wanderjahr.

 

Radreise mit Gepäcktransfer Etsch-Radtour von Nauders bis Arco/Riva

Sonntag, 14.09.2025 bis Freitag, 19.09.2025

Mitten in der Bergwelt Tirols, in Nauders, starten wir in der Sportregion am Reschenpass unsere Radwanderreise in den Süden. Die Region Vinschgau mit ihren satten Obsthainen und lieblichen Ortschaften versprüht sogleich das gemütliche Flair Südtirols.Der Etsch-Fluss plätschert fröhlich vor sich hin, gewinnt an Masse und begleitet uns auf unserer weiteren Radreise. Jetzt haben wir eine Entscheidung bis Riva del Garda, um am Ufer des Gardasees die Seele baumeln zu lassen.

Leistungen: 

5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Gepäcktransport von Nauders bis Arco/Riva, , Parkplatz und Rücktransfer per Bus Arco/Riva – Nauders. Max. 12 Teilnehmer.

Info und Norbert Faul, Email: norbert-faul@t-online.de, Tel: 07127 5703016

News KW 2 / 2025

Start der SAVOP-Skigymnastik ins neue Jahr 2025

Wir starten am Freitag 10. Januar 2025 um 20 Uhr mit der SAVOP-Skigymnastik in das neue Jahr.
Die Trainingsabende in der Sporthalle Pliezhausen dauern jeweils ca. 60 Minuten und werden von verschiedenen Übungsleitern geleitet, so dass wieder ein abwechslungsreiches Programm stattfinden wird.
Die Anzahl der Skigymnastik-Teilnehmer ist begrenzt und deshalb nur nach vorheriger, Anmeldung per Email an „Skigymnastik@albverein.de“ möglichKonkrete Informationen zu den einzelnen Terminen, Kosten und natürlich das offizielle Anmelde-Formblatt kommt dann per Email. Ohne diese Formalität ist leider keine Teilnahme an der SAVOP-Skigymnastik möglich.

 

Sonntag, 14.09.2025 bis Freitag, 19.09.2025

Radreise mit Gepäcktransfer Etsch-Radtour von Nauders bis Arco/Riva

Mitten in der Bergwelt Tirols, in Nauders, starten wir in der Sportregion am Reschenpass unsere Radwanderreise in den Süden. Die Region Vinschgau mit ihren satten Obsthainen und lieblichen Ortschaften versprüht sogleich das gemütliche Flair Südtirols.Der Etsch-Fluss plätschert fröhlich vor sich hin, gewinnt an Masse und begleitet uns auf unserer weiteren Radreise. Jetzt haben wir eine Entscheidung bis Riva del Garda, um am Ufer des Gardasees die Seele baumeln zu lassen.

Leistungen:

5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Gepäcktransport von Nauders bis Arco/Riva, , Parkplatz und Rücktransfer per Bus Arco/Riva – Nauders. Max. 12 Teilnehmer.

Info und Norbert Faul

News KW 1 / 2025

Wanderung vom 2. auf 3. Januar verschoben!

Jetzt heißt es flexibel sein!!! Da das Wetter uns heute einen Strich durch die Rechnung gemacht hat hoffen wir, dass wir morgen mehr Glück haben und unsere guten Vorsätze, wie „der Speck muss weg“ in die Tat umsetzen können. Wir machen die Tour wie geplant: Treffpunkt um 11 Uhr an der Gemeindehalle in Pliezhausen um Fahrgemeinschaften zu bilden. Diejenigen, die direkt fahren möchten treffen wir um 11.30 Uhr an der Kelter in Neuhausen. Unsere Tour geht bequem durch den Weinberg oberhalb Dettingen, vorbei zur Buchhalde und weiter über den Höhenweg nach Bad Urach. Das sind knapp 12 km. Es gibt keine nennenswerten Höhenmeter, keine gefährlichen Auf- und Abstiege, aber immer wieder schöne Rundumblicke.Wir werden wahrscheinlich ziemlich pünktlich zur Kaffeezeit im Kurgebiet eintreffen. Mit dem Zügle fahren wir zurück bis Neuhausen. Die Mitnahme eines kleinen Handvespers und Getränk kann nie schaden. Anmeldungen werden immer gerne entgegengenommen, das erleichtert die Planung und Kommunikation bei eventuellen Änderungen. So erreichen Sie mich: Ingrid Schübel 0172 768 4412 oder per mail an ingrid@schuebel.de

Seniorentreff im „Cafe Kännle“

zu unserem ersten Treffen im neuen Jahr am 8. Januar um 14.30 Uhr laden wir alle Seniorinnen und Senioren, die gerne in netter Runde einen Nachmittag verbringen, ganz herzlich ein. Erich wird uns mit einem Film aus seinem Fundus aus vergangenen Jahren unterhalten. Wir freuen uns auf viele Gäste.

Infos bei Werner Hertig Tel: 80813

Mutscheln im Albvereinshäusle am Samstag, 11. Januar

Das erste Treffen im Häusle im neuen Jahr wollen wir in geselliger Runde verbringen und uns der Reutlinger Tradition des Mutschelns anschließen. Große und kleine Hausnummer, Nacket`s Luisle … versprechen einen lustigen, unterhaltsamen Abend. Alle, die daran Spaß haben um die Mutschel zu würfeln, sind herzlich eingeladen am 11. Januar um 19 Uhr mit uns ihr Glück zu versuchen. Damit wir planen und auch genügend Mutscheln besorgen können, bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 7. Januar per Email an birgitt_schwarz@gmx.de oder Tel: 07127 80335

News KW 52-2 / 2024

Zur Erinnerung – Wintergrillabend am Häusle am Sonntag, 29.12.

Die Wintersonnenwende ist nun schon vorüber, aber wir grillen trotzdem und freuen auf viele gut gelaunte Freunde und hoffentlich angenehmeres Wetter als letzte Woche. Ab 17 Uhr steht der Grill bereit.

 

Wanderung am Donnerstag, 2. Januar 

Wir hoffen, dass Sie alle Feiertage wohlbehalten und wohlgenährt überstanden haben. Aber nun beginnt wieder der Ernst des Lebens: der Speck muss weg! Am besten, wir fangen gleich jetzt damit an und wandern ein paar Meter. Weil das Wetter ja nicht so genau weiß, was es will, Schnee oder nicht Schnee, haben wir uns für eine Tour entschieden, die bei jedem Wetter möglich ist – keine nennenswerten Höhenmeter, keine gefährlichen Auf- und Abstiege – aber schönen Rundumblick immer wieder. Wir treffen uns um 11.00 Uhr an der Gemeindehalle Pliezhausen und bilden Fahrgemeinschaften. Diejenigen, die direkt fahren möchten, treffen wir um 11.30 Uhr an der Kelter in Neuhausen. Unsere Tour geht bequem durch den Weinberg, oberhalb Dettingen vorbei zur Buchhalde und weiter über den Höhenweg nach Bad Urach. Das sind knapp 12 km. Wir werden ziemlich wahrscheinlich pünktlich zur Kaffeezeit im Kurgebiet eintreffen. Mit dem Zügle fahren wir zurück bis Neuhausen. Die Mitnahme eines kleinen Handvespers und Getränk kann nie schaden. Anmeldungen werden immer gerne entgegengenommen, das erleichtert die Planung und Kommunikation bei eventuellen Änderungen. So erreichen Sie mich: Ingrid Schübel 0172 768 4412 oder per mail an ingrid@schuebel.de

News KW 52 / 2024

Achtung: Wintersonnenwende / Grillabend 

 –  verschoben auf Sonntag 29. Dezember, 17.00h

 

Liebe Albvereinsfreunde,

wenn ihr aus dem Fenster schaut, habt ihr sicher Verständnis, daß wir

den heute geplanten Grillabend verschieben müssen.

Wir starten einen neuen Versuch  eine Woche später,

am 29. Dezember 2024 und hoffen, daß uns der Wettergott etwas

besser gesonnen ist.

Bei geselligem Zusammensein / Zusammenstehen bei unserem

Häusle am Zwei-Eichen-Turm bei Grillwurst und Glühwein. Profis

haben vielleicht sogar ihre eigene Glühweintasse dabei? Ab 17 Uhr

ist das Feuer bereit für die erste Grillwurst. Wir freuen uns über

viele Besucher, alte und neue Freunde des Albvereins.

Ihr seid zu diesem Event alle recht herzlich eingeladen, um gemeinsam

das Jahr ausklingen zu lassen.

Info: Ingrid Schübel, Tel. 07127-972951

News KW 51 / 2024

Wir wünschen unseren Abonnenten frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2025.

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende

Wir blicken in der Tat auf ein ereignisreiches Jahr zurück, auf viele schöne Wanderungen, Ausflüge, Begegnungen in unserem Häusle und bei den vielen Veranstaltungen, die wir gemeinsam erleben durften. Und dies alles in einem harmonischen und friedlichen Umfeld. Wie viele auf dieser chaotischen Welt können dies von sich behaupten. Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf unseres Vereinsjahres, bedanken uns bei allen, die teilgenommen haben und uns unterstützt haben und freuen uns auf eine Fortsetzung im neuen Jahr. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Albvereins schöne Weihnachtstage, kommen Sie gut ins neue Jahr, bleiben Sie gesund und munter bis zum hoffentlich baldigen Wiedersehen. Unseren Jahresplan 2025 kann man bereits jetzt auf unserer Homepage einsehen. Viele interessante Unternehmungen warten auf Sie.

Wintersonnenwende / Grillabend am Sonntag 22. Dezember

An diesem Sonntagabend sind Sie vermutlich mit Ihren Weihnachtsvorbereitungen schon ziemlich weit fortgeschritten, Zeit nun also, um eine kleine Auszeit zu nehmen und sich mit und bei uns auf die Weihnachtstage einzustimmen bei geselligem Zusammensein / Zusammenstehen bei unserem Häusle am Zwei-Eichen-Turm bei Grillwurst und Glühwein. Profis haben vielleicht sogar ihre eigene Glühweintasse dabei? Ab 17 Uhr ist das Feuer bereit für die erste Grillwurst. Wir freuen uns über viele Besucher, alte und neue Freunde des Albvereins.

 

Seniorentreff im „Cafe Kännle“

zu unserem ersten Treffen im neuen Jahr am 8. Januar um 14.30 Uhr laden wir alle Seniorinnen und Senioren, die gerne in netter Runde einen Nachmittag verbringen, ganz herzlich ein. Erich wird uns mit einem Film aus seinem Fundus aus vergangenen Jahren unterhalten. Wir freuen uns auf viele Gäste.

Ich wünsche allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Infos bei Werner Hertig Tel: 80813

Mutscheln im Albvereinshäusle am Samstag, 11. Januar

Das erste Treffen im neuen Jahr wollen wir in geselliger Runde im Häusle verbringen und uns der Reutlinger Tradition des Mutschelns anschließen. Große und kleine Hausnummer, Nacket`s Luisle … versprechen einen lustigen, unterhaltsamen Abend. Alle, die daran Spaß haben um die Mutschel zu würfeln, sind herzlich eingeladen am 11. Januar um 19 Uhr mit uns ihr Glück zu versuchen. Damit wir planen und auch genügend Mutscheln besorgen können, bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 7. Januar per Email an birgitt_schwarz@gmx.de

News KW 50 / 2024

Wintersonnenwende / Grillabend am Sonntag 22. Dezember

An diesem Sonntagabend sind Sie vermutlich mit Ihren Weihnachtsvorbereitungen schon ziemlich weit fortgeschritten. Zeit nun also, um eine kleine Auszeit zu nehmen und sich mit und bei uns auf die Weihnachtstage einzustimmen bei geselligem Zusammensein / Zusammenstehen bei unserem Häusle am Zwei-Eichen-Turm bei Grillwurst und Glühwein. Profis haben vielleicht sogar ihre eigene Glühweintasse dabei? Ab 17 Uhr ist das Feuer bereit für die erste Grillwurst. Wir freuen uns über viele Besucher, alte und neue Freunde des Albvereins.

News KW 48 / 2024

Seniorentreff im „Cafe Kännle“

schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Die Seniorinnen und Senioren treffen sich am 4. Dezember zum Jahresabschluss im „Café Kännle“ und wir freuen uns viele, ob Mitglied im Albverein oder nicht, ab 15 Uhr begrüßen zu dürfen. Am Ende eines gemütlichen Nachmittags bei Kaffee und Kuchen freuen wir uns schon auf den 8. Januar 2025, unserem ersten Treffen im neuen Jahr.

Infos bei Werner Hertig Tel: 80813

 

Rückblick Veranstaltung zum Jahresabschluss mit Jubilarehrung

Am vergangenen Samstag hatte die Vorstandschaft ins Café Kännle eingeladen. Das hat schon Tradition. Das Café Kännle ist ein würdiger Rahmen für einen gemütlichen Plausch in froher Runde zum Abschluss eines ereignisreichen Vereinsjahres. Man trifft mal wieder Vereinsmitglieder, die man lange nicht gesehen hat und die die Liebe zu ihrem/unserem Albverein teilen. Was wäre da naheliegender, als jenen Vereinsmitgliedern zu danken, die über lange, teils sehr lange Zeiten mit ihrem Beitrag den Verein unterstützten. Die Vorstandschaft bedankte sich bei diesen Mitgliedern für deren Treue zum Verein:

Für 25 Jahre bei Lennart Wolf, für 40 Jahre bei Fritz Armbruster, Gerda Armbruster, Theo Grammlich, Eberhard Illgen, Tino Schübel und Tobias Schübel, für 60 Jahre bei Dieter Berner, für 70 Jahre bei Inge Bauer und Helmut Knecht, und für sage und schreibe 75 Jahre Vereinszugehörigkeit bei Ella Haug und Heinz Gaiser.

Im Dezember nun ist´s in unserem Verein etwas ruhiger. Aber wir treffen uns nochmals am Sonntag, 22. Dezember ab 17 Uhr zur Wintersonnenwende bei uns am Häusle am Zwei-Eichen-Turm. Bei Glühwein und Grillwurst stimmen wir uns auf Weihnachten ein. Mitglieder und Freunde unseres Vereins sind uns herzlich willkommen.

 

News KW 47 / 2024

Rückblick Senioren aktiv: Halbtagswanderung Schönbuchspitzrunde

Diesmal hatten wir uns den Premiumweg Schönbuchspitzrunde ausgesucht. Eine kleinere Gruppe von acht froh gelaunten Wanderern machte sich bei herbstlichem Wetter auf den Weg. Leider ließ sich die Sonne nicht blicken. Zwischen Entringen und Breitenholz lernten wir die ganze Vielfalt des Schönbuches kennen mit artenreichen Streuobstwiesen und steilen Weinberghängen. Mit einer Schlusseinkehr ließen wir den Nachmittag ausklingen.

 

Jahresabschluss mit Mitgliederehrung am Samstag, 23. November im Café Kännle

Der Garten ist gemacht, es ist trübes Herbstwetter an diesem Samstagnachmittag. Was könnte es Schöneres geben, als zum gemütlichen Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zusammenzusitzen, über Neues und Vergangenes zu schwätzen, mal wieder Freunde treffen, die man lange nicht gesehen hat und natürlich aufmerksam der Musik von Marion Mendel mit ihrem Team zu lauschen. All das veranstalten wir in erster Linie für unsere langjährigen Mitglieder, die hoffentlich zahlreich kommen. Alle sind also herzlich eingeladen, die sich hier angesprochen fühlen, ob jung oder alt, lange oder weniger lange Mitglied oder noch gar nicht, im Kreise ihres/unseres Albvereins ein paar nette Stunden zu verbringen. Ab 15 Uhr stehen Kaffee und Kuchen bereit!

News KW 46 / 2024

Skibasar in der Gemeindehalle am 15. bzw. 16. November

Der Winter steht vor der Tür – zumindest hoffen wir es. Deshalb wird es Zeit, sich zu rüsten, sich mit Skiern, Skischuhen und diversem Winterzubehör auszustatten. Wir haben gebrauchte, aber auch Neuware im Angebot, so dass für jeden das Passende dabei ist. Zum Verkauf nehmen wir bitte nur gut erhaltene, saubere, aktuelle Kleidung, Ski und Skischuhe, Snowboards und Stiefel und Zubehör an. Annahme findet am Freitag 15.11. von 19 – 21 Uhr statt sowie am Samstag 16.11. von 9.00 – 9.30 Uhr. Verkauf am Samstag ab 9.30 Uhr. Wir freuen uns auf recht viele Besucher, die die Hoffnung auf einen schneereichen Winter noch nicht aufgegeben haben.

 

Jahresabschluss mit Mitgliederehrung am Samstag, 23. November im Café Kännle

Der Garten ist gemacht, es ist trübes Herbstwetter an diesem Samstagnachmittag. Was könnte es Schöneres geben, als zum gemütlichen Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zusammenzusitzen, über Neues und Vergangenes zu schwätzen, mal wieder Freunde treffen, die man lange nicht gesehen hat und natürlich aufmerksam der Musik von Marion Mendel mit ihrem Team zu lauschen. All das veranstalten wir in erster Linie für unsere langjährigen Mitglieder, die hoffentlich zahlreich kommen. Alle sind also herzlich eingeladen, die sich hier angesprochen fühlen, ob jung oder alt, lange oder weniger lange Mitglied oder noch gar nicht, im Kreise ihres/unseres Albvereins ein paar nette Stunden zu verbringen. Ab 15 Uhr steht der Kaffee bereit!