News KW 25 / 2024

Mittwochabend-Radtouren

Treffpunkt für unsere nächste Radausfahrt am Mittwoch, 26. Juni 2024 um 18.00 Uhr ist am Schillerplatz.

Info: Rita Berner Tel. 8792

Helfer gesucht für Renovierung unseres Häusles am Zwei-Eichen-Turm

Sie haben es sicherlich bemerkt, dass unser Häusle dringend mal ein frisches Kleid kriegen sollte. Wir würden den Anstrich und die dazu nötigen Vorarbeiten gerne in Eigenleistung erledigen. Gerüst und Arbeiten an der Außenanlage werden durch Fachleute erledigt. Das Ganze soll in den kommenden Wochen über die Bühne gehen, die Weichen sind gestellt. Wer also handwerkliche Fähigkeiten und vielleicht auch Kenntnisse im Malerhandwerk und ein paar Stunden Zeit hat, möge sich gerne melden bei Norbert Faul, der die Termine und Einsätze koordiniert. Melden Sie sich telefonisch unter 0160 9784 5111 oder per E-Mail an norbert-faul@t-online.de. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung.

Rückblick – der Albverein bei der Gewerbeschau

Wie alle wissen, konnten sich bei der Gewerbeschau am vergangenen Sonntag auch die Vereine miteinbringen und präsentieren. Das wollten wir uns natürlich nicht zweimal sagen lassen und haben uns zusammen mit dem Musikverein und dem Reitverein im „Café“ engagiert. Viele Kuchenbäckerinnen waren vonnöten, um das umfangreiche Kuchenbuffet und die leckeren Drinks zu gestalten. Zudem hatte der Albverein sich aber etwas für die überwiegend jugendlichen Besucher überlegt, nämlich Bierkisten stapeln mit der Sicherung am Armbruster-Kran. Viel Geschicklichkeit war gefragt bis der Turm letztlich umfiel und die Teilnehmer fröhlich lachend am Seil nach unten gelassen werden konnten. Freundlicherweise hat Fa. Armbruster uns den Kran zur Verfügung gestellt, der vermutlich sonst für unseren Verein unerschwinglich wäre. Hierfür sagen wir ein herzliches Dankeschön. Und ein großes Dankeschön geht auch an die große Helferschar an diesem Tag, vor und hinter der Theke, am Backofen oder auch beim Sichern der Kletterer. Solche Events zu bewerkstelligen, macht einen aktiven Verein aus und deshalb freuen wir uns auch auf ein nächstes Fest, zu dem wir auch diejenigen hoffentlich wieder begeistern können, die sich zwar nicht zum harten Kern zählen, aber immer mal wieder gerne mit dabei sind.

News KW 24 / 2024

Mittwochabend-Radtouren

zu unserer Tour am Mittwoch, 19. Juni 2024 treffen wir uns um 18 Uhr am Albvereinshäusle.

Info: Rita Berner Tel. 8792

 

Helfer gesucht für Renovierung unseres Häusles am Zwei-Eichen-Turm

Sie haben es sicherlich bemerkt, dass unser Häusle dringend mal ein frisches Kleid kriegen sollte. Wir würden den Anstrich und die dazu nötigen Vorarbeiten gerne in Eigenleistung erledigen. Gerüst und Arbeiten an der Außenanlage werden durch Fachleute erledigt. Das Ganze soll in den kommenden Wochen über die Bühne gehen, die Weichen sind gestellt. Wer also handwerkliche Fähigkeiten und vielleicht auch Kenntnisse im Malerhandwerk und ein paar Stunden Zeit hat, möge sich gerne melden bei Norbert Faul, der die Termine und Einsätze koordiniert. Melden Sie sich telefonisch unter 0160 9784 5111 oder per E-Mail an norbert-faul@t-online.de. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung.

News KW 23 / 2024

Stäffelestour Stuttgart-Nord des Albvereins Pliezhausen, „Senioren aktiv“ Donnerstag, 23.5.2024

Eine erneute Gruppe von 21 freudigen und gut gelaunten Wanderfreunden machte sich bei herrlichem Sonnenschein auf den Weg nach Stuttgart um die Stäffelestour-Nord zu erleben. Start der Tour war die Stadtmitte. Hier gab es zum Einstieg einige interessante Geschichten zu früheren Persönlichkeiten und deren Lebensweisen. Ein besonderes Schauspiel war das Klima-Mahnmal der Stuttgarter Oper am Eckensee, das für den Abtransport und Entsorgung vorbereitet wurde. Die versteckten Stäffele und verschlungenen Wege hinauf zum Killesberg haben viele erstaunen lassen. „Dass es so etwas in Stuttgart gibt!“ war mehrfach zu hören. Dazu kam die Bewunderung über die vielen Aussichtspunkte und sehenswerten Stationen. Der Weg war sehr kurzweilig und die Anstrengung schnell vergessen. Die Mittagspause auf dem Killesberg war wohl verdient. Einige ließen es sich nicht nehmen, auch noch die 174 Stufen auf die oberste Plattform des Killesbergturms zu bezwingen und den weiten und einmaligen Blick weit über Stuttgart hinaus zu genießen. Zurück ging es über den Wartberg, Egelsee und Rosensteinpark zu der U-Bahn, die uns zu den Autos zurückbrachte. Trotz der unsicheren Wettervorhersage hatten wir Glück und letztendlich waren alle begeistert über die wunderschöne Stäffelestour im Stuttgarter Norden.

 

Mittwochabend-Radtouren

Am Mittwoch, 12. Juni 2024 treffen wir uns um 18.00 Uhr zu unserer Ausfahrt am Schillerplatz.

Info: Rita Berner Tel. 8792

 

Senioren aktiv – Halbtagswanderung „Sieben-Täler-Runde“ Donnerstag, 13.06.2024

Die Sieben-Täler-Runde hat alles, was einen Premiumwanderweg ausmacht. Schluchten, urige Wälder, markante Berge und traumhafte Weitblicke.

Ausgangspunkt und Ziel ist der Parkplatz vor dem Schützenhaus Bad Niedernau. Gehstrecke ca. 6 km, Gehzeit ca. 2 Stunden, Höhendifferenz 140 hm.

Die Strecke beinhaltet steile Anstiege und einen steilen Abstieg durch die Wolfsschlucht.

Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen.

Wir treffen uns um 13.00 Uhr an der Gemeindehalle Pliezhausen, um von dort in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Schützenhaus zu fahren.

Gäste und Wanderer jeden Alters sind herzlich willkommen.

Auskünfte bei Manfred Prümmer, Tel. 9748483

E-Mail: m.pruemmer-kfurt@gmx.de

News KW 22 / 2024

Senioren Aktiv – Tagesradtour am 16.05.2024

Mitte Mai fand im Programm „Senioren Aktiv“ des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Pliezhausen eine Tagesradtour statt, an der 8 Radler teilgenommen haben. Im Vorfeld war lange Zeit bangen angesagt, ob das Wetter an diesem Tag halten würde. Wir hatten Glück und haben genau das richtige Zeitfenster in dieser eher regnerischen Woche erwischt.

Die Tour führte uns von Pliezhausen durch das Neckartal nach Nürtingen. Über Oberensingen, wo wir einen Halt bei der Villa Rustica, einem ehemaligen römischen Gutshof aus dem Jahr 100 n. Chr. machten, ging es weiter durch das Aichtal nach Grötzingen. Über Aich gelangten wir in den Schönbuch und näherten uns nach einem kurzen Anstieg unserer Mittagseinkehr. Da für den Nachmittag schon wieder Regen angesagt war, kürzten wir die Tour, welche ursprünglich noch durch den Schönbuch ins Neckartal führen sollte etwas ab und gelangten mit den ersten Regentropfen wieder zurück nach Pliezhausen.

 

Seniorentreff im „Café Kännle“

zu unserem Stammtisch am Mittwoch, 05. Juni ab 14.30 Uhr laden wir recht herzlich ein. Viele Seniorinnen und Senioren nehmen regelmäßig das monatliche Angebot gerne wahr und verbringen einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir freuen uns wieder auf viele, auch neue Teilnehmer.

Infos bei Werner Hertig Tel: 80813

 

Mittwochabend-Radtouren

Leider hat uns das Wetter seit Beginn der Radlsaison meist einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt wollen wir doch hoffen, dass sich das bessert und wir nun endlich mal durchstarten können. Treffpunkt am Mittwoch, 05. Juni 2024 um 18.00 Uhr ist das Albvereinshäusle.

Info: Rita Berner Tel. 8792

 

Helfer gesucht für die Leistungsschau am 16. Juni

Am 16. Juni findet die Pliezhäuser Leistungsschauschau im Gewerbegebiet statt. Das organisiert der Gewerbeverein. Verschiedene Vereine tragen zu einem bunten Programm bei damit alle, Jung und Alt, einen unterhaltsamen Sonntag erleben. Der Albverein z.B. bietet für Kinder und Jugendliche Kistenstapeln an in Zusammenarbeit mit Fa. Kran-Armbruster. Zudem organisieren und bestücken wir den Kaffee-/Kuchenstand. Dazu benötigen wir noch 2 Helfer beim Kistenstapeln (keine Vorkenntnisse erforderlich – wir haben zur Sicherung schon einen professionellen Helfer) und wir benötigen noch einige Kuchenbäcker/innen. Wir alle wissen die Vielfalt der selbstgebackenen Kuchen zu schätzen! Unser Aufruf geht an alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder, die mal unsere Gemeinschaft kennenlernen und/oder uns gerne mal behilflich sein wollen. Sehr gerne nehmen wir Ihren Anruf oder Ihre Email an, wobei Sie uns mitteilen, wo Sie helfen und/oder welchen und wie viele Kuchen Sie backen und spenden möchten.

Anrufe oder Emails bitte baldmöglichst an:

Ingrid Schübel, Tel. 0172 768 4412 oder Email an ingrid@schuebel.de.  oder

Birgitt Schwarz, Tel. 07127 80335 oder Email an birgitt_schwarz@gmx.de

News KW 21 / 2024

Mittwochabend-Radtouren

zu unserer Tour am Mittwoch, 29. Mai 2024 treffen wir uns um 18.00 Uhr am Schillerplatz.

Info: Rita Berner Tel. 8792

 

Helfer gesucht für Gewerbeschau am 16. Juni

Am 16. Juni findet die Pliezhäuser Gewerbeschau im Gewerbegebiet statt. Das organisiert der Gewerbeverein. Verschiedene Vereine tragen zu einem bunten Programm bei damit alle, Jung und Alt, einen unterhaltsamen Sonntag erleben. Der Albverein z.B. bietet für Kinder und Jugendliche Kistenstapeln an, in Zusammenarbeit mit Fa. Kran-Armbruster. Zudem organisieren und bestücken wir den Kaffee-/Kuchenstand. Dazu benötigen wir noch 2 Helfer beim Kistenstapeln (keine Vorkenntnisse erforderlich – wir haben zur Sicherung schon einen professionellen Helfer) und wir benötigen noch einige Kuchenbäcker. Wir alle wissen die Vielfalt der selbstgebackenen Kuchen zu schätzen! Unser Aufruf geht an alle Mitglieder oder auch Nichtmitglieder, die mal unsere Gemeinschaft kennenlernen möchten und/oder uns gerne mal behilflich sind. Sehr gerne nehmen wir Ihren Anruf oder Ihre Email an, wobei Sie uns mitteilen, wo Sie helfen und/oder welchen und wie viele Kuchen Sie backen und spenden möchten.

Anrufe oder E-Mails bitte baldmöglichst an Ingrid Schübel,

Tel. 0172 768 4412 oder E-Mail an ingrid@schuebel.de.

 

Helfer gesucht für Renovierung unseres Häusles am Zwei-Eichen-Turm

Sie haben es sicherlich bemerkt, dass unser Häusle dringend mal ein frisches Kleid kriegen sollte. Wir würden den Anstrich und die dazu nötigen Vorarbeiten gerne in Eigenleistung erledigen. Gerüst und Arbeiten an der Außenanlage werden durch Fachleute erledigt. Das Ganze soll in den kommenden Wochen über die Bühne gehen, die Weichen sind gestellt. Wer also handwerkliche Fähigkeiten und vielleicht auch Kenntnisse im Malerhandwerk und ein paar Stunden Zeit hat, möge sich gerne melden bei Norbert Faul, der die Termine und Einsätze koordiniert. Melden Sie sich telefonisch unter 0160 9784 5111 oder per E-Mail an norbert-faul@t-online.de. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung.

News KW 20 / 2024

Mittwochabend-Radtouren

Startpunkt unserer nächsten Radtour am Mittwoch, 22. Mai 2024 um 18.00 Uhr ist das Albvereinshäusle.

Info: Rita Berner Tel. 8792

 

Senioren aktiv „Stäffelestour Stuttgart Nord“,  Donnerstag, 23. Mai 2024

Wir treffen uns um 9.00 Uhr an der Gemeindehalle Pliezhausen und fahren in Fahrgemeinschaften zum P+R Stuttgart-Degerloch, Albstraße.

Von dort geht es mit der U-Bahn in die Stadtmitte. Die Wanderung führt vorbei am neuen Schloss, durch das Bahnhofsgelände und über versteckte und verschlungene Wege und Stäffele hinauf zum Killesberg. Auf dem Weg gibt es einige Stationen zum Verschnaufen und vielseitige Geschichten zu erfahren.

Im Höhenrestaurant Killesberg ist gegen Mittag Einkehr vorgesehen und die Möglichkeit den Killesbergturm zu besteigen.

Danach geht es abwärts über den Wartberg und Egelsee zum Rosensteinpark. Nach der Kaffeepause bringt uns die Bahn zurück zu den Autos. Die Wanderung hat ca. 11 km Länge und es erwarten uns ein paar hundert Stufen.

Bitte Getränke und ggf. kleines Vesper für unterwegs mitnehmen.

Informationen: Wolfgang Reichert, Bachenbergstr. 47, 72124 Pliezhausen, Tel. 07127-80201, Email: wolfgang-reichert@gmx.de.

News KW 19 /2024

Wanderung in den Mai

Bei Kaiserwetter starteten 14 Personen zu einer herrlichen Wanderung. Treffpunkt war der Parkplatz an der Wurmlinger Kapelle. Vom Parkplatz aus ging es zunächst auf dem Kreuzweg zur Kapelle. dann ein kleiner Abstieg durch den Wald ins Ammertal, über Obstwiesen, einen steilen Aufstieg durch den Wald zum Pfaffenberg und weiter am Steinbruch vorbei zum Märchensee. In dem Steinbruch wurde früher Schilfsandstein abgebaut. Zahlreiche Gebäude wie z.B. das Wendelsheimer Rathaus, die Rottenburger Eisenbahnbrücke, der Eingangsbereich der Wilhelma wurden mit Steinen aus diesem Steinbruch gebaut. Der Steinbruch war bis Ende der 1960er Jahre in Betrieb.

Am Waldrand angekommen legten wir beim Maihock eine Pause bei Roter Wurst und Getränken ein. Von hier aus hatten wir einen grandiosen Ausblick ins Neckartal und zur Schwäbischen Alb. Nach der Mittagsrast machten wir uns auf den Rückweg durch das Neckartal zum Parkplatz an der Wurmlinger Kapelle. Obwohl an diesem wunderschönen Tag Stadt und Land auf den Beinen war, hatten wir einen Weg ausgewählt auf dem uns kaum jemand begegnete. Die wunderschöne Tour haben wir bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.

Idyllische Wanderung durch das Eyachtal

Die Schwarzwaldwanderung durch das Eyachtal bei Bad Wildbad am 11.Mai muss krankheitsbedingt leider verschoben werden.

Ein Ausweichtermin wird im September stattfinden.

Mittwochabend-Radtouren

Startpunkt unserer nächsten Radtour am Mittwoch, 16. Mai 2024 um 18.00 Uhr ist der Schillerplatz .

Info: Rita Berner Tel. 8792

 

Donnerstag, 16.05.2024, Senioren aktiv – Tagesradtour

Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unseren Radtouren. Diese Tour startet und endet in Pliezhausen.

Wir fahren durch das Neckartal nach Nürtingen. Über Oberensingen, wo wir einen Halt bei der Villa Rustica, einem ehemaligen römischen Gutshof aus dem Jahr 100 n. Chr. machen, geht es weiter durch das Aichtal nach Grötzingen. Über Aich gelangen wir in den Schönbuch und nähern uns nach einem kurzen Anstieg unserer Mittagseinkehr.

Gestärkt tauchen wir nochmals in den Schönbuch ein und fahren wieder zurück nach Pliezhausen. Bei Interesse kann auf dem Rückweg noch eine Kaffeepause eingelegt werden.

Die Streckenlänge beträgt ca. 50 km.

Treffpunkt in Pliezhausen ist um 10:00 am Schillerplatz
Um Anmeldung wird gebeten.
Info und Anmeldung:

Martin Schreiber, Jakobstr. 23/3, 72124 Pliezhausen

Email: mnschrei@gmx.deTel. 07127-70582

 

Senioren aktiv  „Stäffelestour Stuttgart Nord“, 

Donnerstag, 23. Mai 2024

Durch die erfreulich große Nachfrage starten wir am 23.5. zu einer Wiederholung der „Stäffelestour  Stuttgart-Nord“.

Wir fahren ab Pliezhausen in Fahrgemeinschaften nach Degerloch (P+R Albstraße) und weiter mit der U-Bahn in die Stadtmitte. Die Wanderung führt vorbei am alten Schloss durch das Bahnhofsgelände und über viele Stäffele hinauf zum Killesberg. Auf dem Weg gibt es wieder einige Stationen zum Verschnaufen und vielseitige Geschichten zu erfahren.

Auf dem Killesberg ist Mittagspause und die Möglichkeit den Killesbergturm zu besteigen. Danach geht es abwärts über den Wartberg und Egelsee zum Rosensteinpark. Nach der Kaffeepause bringt uns die Bahn zurück zu den Autos. Die Tour hat ca. 11 km und es erwarten uns einige hundert Stufen.

Treffpunkt Pliezhausen, Gemeindehalle 9.00h, Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Stuttgart. Herzlich eingeladen sind dann wieder alle Senioren und Junggebliebene, die Freude am Treppen steigen haben und etwas mehr über Stuttgart erfahren möchten.

Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ein paar wenige Plätze sind noch frei.

Information und Anmeldung: Wolfgang Reichert, Bachenbergstr. 47, 72124 Pliezhausen, Tel. 07127-80201, Email: wolfgang-reichert@gmx.de.

 

Helfer gesucht für Gewerbeschau am 16. Juni

 

Am 16. Juni findet die Pliezhäuser Gewerbeschau im Gewerbegebiet statt. Das organisiert der Gewerbeverein. Verschiedene Vereine tragen zu einem bunten Programm bei damit alle, jung und alt, einen unterhaltsamen Sonntag erleben. Der Albverein z.B. bietet für Kinder und Jugendliche Kistenstapeln an in Zusammenarbeit mit Fa. Kran-Armbruster. Zudem organisieren und bestücken wir den Kaffee-/Kuchenstand. Dazu benötigen wir 2 – 3 Helfer beim Kistenstapeln (keine Vorkenntnisse erforderlich – wir haben zur Sicherung schon einen professionellen Helfer) und wir benötigen Personal am Kaffee-/Kuchenstand von ca. 12 – 17 Uhr sowie im Vorfeld viele Kuchenbäcker. Wir alle wissen die Vielfalt der selbstgebackenen Kuchen zu schätzen! Unser Aufruf geht an alle Mitglieder oder auch Nichtmitglieder, die mal unsere Gemeinschaft kennenlernen möchten und/oder uns gerne mal behilflich sind. Sehr gerne nehmen wir Ihren Anruf oder Ihre Email an, wobei Sie uns mitteilen, wo Sie helfen und/oder welchen und wie viele Kuchen Sie backen und spenden möchten.

Anrufe oder Emails bitte baldmöglichst an Ingrid Schübel, Tel. 0172 768 4412 oder mail an ingrid@schuebel.de.

News KW 18 / 2024

Stäffelestour Stuttgart-Nord des Albverein Pliezhausen, „Senioren aktiv“

18 fröhliche und aktive Jungsenioren, machten sich mitten in der Woche auf den Weg nach Stuttgart. Das erste Ziel, die Stadtmitte, war mit interessanten Geschichten von früheren Herrschern und anderen Persönlichkeiten und deren Lebensweisen geschmückt. Nachdem das Bahnhofsgelände durchquert war, ging es streng bergauf über viele Stäffele und verschlungene Wege zum chinesischen Garten und weiter zum Killesberg. Auf dem Weg gab es einige bewundernswerte Stationen mit passenden Geschichten von unserem Guide. Die Wanderung bot immer wieder herrliche Ausblicke auf Stuttgart und die umliegenden Höhen. Nach leichtem Regenschauer und der verdienten Mittagspause ging es über den Rosensteinpark zurück.

Die Freude über diese kurzweilige und interessante Tour, war jedem Gesicht zu entnehmen und die Anstrengung der 11 km mit einigen hundert Stufen war schnell vergessen. Die Teilnehmerzahl war begrenzt. Eine Wiederholungstour ist in Kürze geplant.

Mundartfestival mit Barde, Band und Bruddelei

Zum Mundartfestival des Schwäbischen Albvereins in der Stuttgarter Liederhalle hatten sich 9 Liebhaber der schwäbischen Kultur angemeldet. Mit dem Autor Wolfang Wulz, dem Liedermacher Pius Jauch und der schwäbischen Band Waschbrett standen drei Größen der schwäbischen Mundartkunst auf der Bühne.

Wolfgang Wulz bruddelt seit Jahren als Zeitungskolumnist für die Sindelfinger und Böblinger Zeitung. Unter dem Titel „Heidenei…, moint der Sell“ über aktuelle und vergangene Kuriositäten und über die Menschen aus seiner schwäbischen Heimat.

Pius Jauch ist seit vielen Jahren als Liedermacher unterwegs und singt, begleitet auf seiner Gitarre, lyrische Texte in seinem schwäbischen Dialekt.

Waschbrett spielte Schwabenrock modern und voller Groove. Die Band aus dem Remstal nahm ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch die schwäbische Alltags- und Seelenwelt, wobei sie das Publikum mit einbezog und für ordentlich Stimmung im Saal sorgte.

Insgesamt ein sehr abwechslungsreicher Abend!

 

Seniorentreff im „Cafe Kännle“

Am Mittwoch, 08. Mai wollen wir uns zu unserem Seniorenstammtisch ab 14.30 Uhr im Café treffen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Infos bei Werner Hertig Tel. 80813

 

Mittwochabend-Radtouren

 

Am Mittwoch, 08. Mai 2024 treffen wir uns um 18.00 Uhr zu unserer Ausfahrt am Albvereinshäusle.

Info: Rita Berner Tel. 8792

Donnerstag, 16.05.2024, Senioren aktiv – Tagesradtour

Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unseren Radtouren. Diese Tour startet und endet in Pliezhausen.

Wir fahren durch das Neckartal nach Nürtingen. Über Oberensingen, wo wir einen Halt bei der Villa Rustica, einem ehemaligen römischen Gutshof aus dem Jahr 100 n. Chr. machen, geht es weiter durch das Aichtal nach Grötzingen. Über Aich gelangen wir in den Schönbuch und nähern uns nach einem kurzen Anstieg unserer Mittagseinkehr.

Gestärkt tauchen wir nochmals in den Schönbuch ein und fahren wieder zurück nach Pliezhausen. Bei Interesse kann auf dem Rückweg noch eine Kaffeepause eingelegt werden.

Die Streckenlänge beträgt ca. 50 km.

Treffpunkt in Pliezhausen ist um 10:00 am Schillerplatz
Um Anmeldung wird gebeten.

Info und Anmeldung:

Martin Schreiber, Jakobstr. 23/3, 72124 Pliezhausen

Email: mnschrei@gmx.de

Tel. 07127-70582

News KW 17 / 2024

Wir wandern in den Mai am Mittwoch, 01.05.2024

Traditionell wandert man am 1. Mai – wir natürlich auch, nämlich zur Wurmlinger Kapelle und zum Märchensee.Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Wurmlingen, wandern zur Wurmlinger Kapelle, von dort Richtung Pfaffenberg. Wir nehmen absichtlich kein Vesper mit, denn wir haben die Hocketse am Waldrand im Visier. Natürlich geht’s noch vorbei am Steinbruch am Märchensee, bevor wir die Runde in Wurmlingen abschließen. Die gesamte Strecke beträgt 11 km, reine Gehzeit 4 Stunden. Treffpunkt Gemeindehalle um 10.00 Uhr oder 10.30 Uhr Parkplatz unter der Wurmlinger Kapelle

Bitte Anmeldung wegen Fahrgemeinschaften an Norbert Faul

norbert-faul@t-online.de Mobil 016097845111

News KW 16 / 2024

Mittwochabend-Radtouren

Unsere Radtour startet am Mittwoch, 24. April 2024 um 18.00 Uhr am Schillerplatz.

Info: Rita Berner Tel. 8792

 

Mundartfestival mit Barde, Band und Bruddelei

Schwäbischer Albverein lädt am 26. April zu schwäbischen Kabarett-Schmankerln in die Stuttgarter Liederhalle ein.

Mundartkultur auf höchstem Niveau bietet das traditionelle Mundartfestival des Schwäbischen Albvereins. Am Freitag, 26. April, stehen um 19 Uhr im Silchersaal der Stuttgarter Liederhalle mit dem Autor Wolfang Wulz, dem Liedermacher Pius Jauch und der schwäbischen Band Waschbrett drei Größen der schwäbischen Mundartkunst auf der Bühne.

Wolfgang Wulz bruddelt seit Jahren als Zeitungskolumnist für die Sindelfinger und Böblinger Zeitung unter dem Titel „Heidenei…, moint der Sell“ über aktuelle und vergangene Kuriositäten und über die Menschen aus seiner schwäbischen Heimat. Seit 2012 ist der ehemalige Lehrer für Deutsch und

Geschichte Vorsitzender des Vereins schwäbische mundart e.V..

Pius Jauch war schon Zimmermann, Pizzaofenbauer, Trüffelsucher und Holzfäller. Dabei immer auch Musiker und Sänger. Seit vielen Jahren ist er als Liedermacher unterwegs und singt lyrische Text in seinem schwäbischen Dialekt. 2012 erhielt er den Sebastian-Blau-Preis für Liedermacher, 2021 die

Heimatmedaille des Landes Baden-Württemberg.

Waschbrett verspricht Schwabenrock modern und voller Groove. Die Band aus dem Remstal nimmt ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch die schwäbische Alltags- und Seelenwelt. Dabei kommen Hirn und Humor nicht zu kurz.

Das Ticket kostet 15 Euro; Schüler, Studierende und Azubis zahlen die Hälfte.

Wir fahren in Fahrgemeinschaften zum P+R Parkhaus Albstraße in Degerloch und von dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Liederhalle.

Treffpunkt ist um 17.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Mediothek beim Schulzentrum Pliezhausen.

Anmeldung bis zum 21.04.2024 bei Martin Schreiber, Mail: mnschrei@gmx.de oder Tel. 07127/70582

 

Wir wandern in den Mai am Mittwoch, 01.05.2024

Traditionell wandert man am 1. Mai – wir natürlich auch, nämlich zur Wurmlinger Kapelle und zum Märchensee.Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Wurmlingen, wandern zur Wurmlinger Kapelle, von dort Richtung Pfaffenberg. Wir nehmen absichtlich kein Vesper mit, denn wir haben die Hocketse am Waldrand im Visier. Natürlich geht’s noch vorbei am Steinbruch am Märchensee, bevor wir die Runde in Wurmlingen abschließen. Die gesamte Strecke beträgt 11 km, reine Gehzeit 4 Stunden. Treffpunkt Gemeindehalle um 10.00 Uhr oder 10.30 Uhr Parkplatz unter der Wurmlinger Kapelle

Bitte Anmeldung wegen Fahrgemeinschaften an Norbert Faul

norbert-faul@t-online.de Mobil 016097845111