Hochgebirgswanderung Dachstein

Mi., 22.07.2026 - So., 26.07.2026,

Hochgebirgswanderung am Dachsteingebirge mit 4 Hüttenübernachtungen.
Für geübte Wanderer sind mehrere Klettersteige und Gipfel möglich.

Das Dachsteingebirge bietet uns atemberaubende Landschaften. Hier sind von anspruchsvollen alpinen Toren bis zu familienfreundlichen Wanderungen alles möglich.
Wir wandern auf der Dachstein Südseite von Hütte zu Hütte.

Tag 1
Anreise in Fahrgemeinschaften nach Ramsau (ab Pliezhausen ca. 450km) Treffpunkt noch offen z.B. im Bereich „Alte Bauernmühle“.
Aufstieg zum Guttenberghaus.
Für Wanderer: Über Feisterer Hof – Anton Baum Weg (616) zum Guttenberghaus.
(4 Std, 1114 Hm, 7,2km) T2
Für Geübte: Über Silberkarklamm (619) – Rosina-, Hias-, Siega, Austria Klettersteig möglich – Dachstein Rundwanderweg (618) zum Guttenberghaus. Ohne Klettersteig(4:45 Std, 1289 Hm, 8,4km) T3
Übernachtung im Lager oder in Betten.

Tag 2
Für Wanderer: Abstieg nach Ramsau – Edelbrunn – zur Austriahütte (Gelegenheit Besuch Alpinmuseum) – Aufstieg zur Dachstein Südwandhütte. (5:25 Std, 823 Hm,  14,6km) T2
Für Geübte: Variante 1: Über Ramsauar Höhenweg – Austriascharte – Hunerscharte – Abstieg (615) zur Dachstein Südwandhütte. (4:20 Std, 701 Hm, 8,3 km) T6
Variante 2: Über Ramsauer Klettersteig – zur Austriascharte – Hunerscharte – (Skywalk Klettersteig?) – Abstieg (615) zur Dachstein Südwandhütte.
(6:00 Std, 984 Hm, 8,9km) T6  A/B einige Stellen C
Variante 3: Über Feisterscharte – Dachstein Rundwanderweg (674) – Gjaidsteinsattel – über Gletscher zur Hunerscharte – Abstieg (615) zur Dachstein Südwandhütte.
(5:00 Std, 782 Hm,  10,6km) T6  B
Nachmittags, wenn noch genug Zeit ist, ohne Rucksack Anna Klettersteig. C/D +1:45 Std
Übernachtung im Lager oder in Betten.

Tag 3:
Wanderer: Bibelsteig (617) – Salzburger Almenweg (601) – Bibelsteig (617) – Hopfpürgelhütte. (5:00 Std, 708 Hm, 12,0 km) T3
Geübte: Dachstein Rundwanderweg – am Ende Rauchkar über Windlegerkar zur Windlegerscharte (614) –Hochkesseleck (601A) – Linzer Steig über Reißgangscharte– zurück auf Dachstein Rundwanderweg – vor Kesselwand Möglichkeit Kramersattel (635) Besteigung – weiter zur Hopfpürgelhütte.
(6:25 Std, 1240 Hm, 12,9 km) T5
Nachmittags, wenn genug Zeit, ohne Rucksack Albert Weiss Klettersteig C +0:35 STD.
Übernachtung im Lager oder in Betten.

Tag 4:
Wanderer: Bibelsteig/Austriaweg (601/611) zur Gablonzer Hütte. (3:50 Std, 348 Hm,  10,2km) T4
Geübte: Gipfelsammlung: Angerstein, Strichkogel, Steinriesenkogel, Großer Donnerkogel. (6:35 Std, 1130 Hm, 12,4 km) T5
Übernachtung im Lager oder in Betten.

Tag 5: Abstieg oder Seilbahn ins Tal zum Vorderen Gosausee (1:05 Std, 2 Hm, 2,7 km) T4, Rückfahrt der Gruppe oder der Fahrer mit dem Sammeltaxi oder Bus zu unseren Autos

Nähere Infos und Anmeldung: Armin Ruck

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von SAVOP veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.