Do., 10.10.2024,
Ausfahrt Besuch Fernsehturm und Villa Reitzenstein
Unser Programm „Senioren aktiv“ führt uns nach Stuttgart zum Fernsehturm und Besuch der Villa Reitzenstein. Wir starten mit dem Bus um 9.15 Uhr an der Gemeindehalle Pliezhausen mit weiterem Zustieg Bushaltestelle Baumsatz.
Vormittags lädt uns das Fernsehturm-Team zu einer Führung ein. Wieso wirkt der Fernsehturm so rank und schlank? Warum kippt er bei starkem Wind nicht um? Und was hat eine Samba-Socke mit dem Turmschaft zu tun? Auf diese und viele weitere Fragen gibt uns die Turmführung Antworten.
Die Führung beginnt mit einer Betrachtung des Turms von außen, dann steigen wir hinab ins Fundament und fahren schließlich zur 150 m hohen Aussichtsplattform hinauf. Wir erfahren einiges über die Baugeschichte und ein paar spannende technische Details. Zum Mittagessen fahren wir mit dem Bus nach Sillenbuch. Das Essen werden wir vorab bestellen, damit alles zügig über die Bühne gehen kann.
Nachmittags freuen wir uns auf eine Führung durch die Villa Reitzenstein und die sehenswerte Parklandschaft. Wir erfahren die Geschichte und die Gegenwart des beeindruckenden Palais als Staatsministerium und heutigen Amtssitz des baden-württembergischen Ministerpräsidenten. Der Rundgang bietet Einblicke in die Repräsentations- und Sitzungsräume der Staatsministeriums, wie z.B. den Gobelinsaal, die Bibliothek oder den Kabinettssaal von dem aus die Landespolitik gestaltet wird. Die Führung macht erlebbar, wie das Gebäude und die weitgehend original erhaltenen Räume mit der wechselvollen Geschichte des Landes von 1921 bis heute verbunden ist.
Kosten für Busfahrt, Führung Fernsehturm und Aufzugticket 52,– Euro/Person. Albvereinsmitglieder erhalten 5,– Euro Ermäßigung. Die Führung durch die Villa Reitzenstein ist kostenfrei (Herzlichen Dank unserer Regierung). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Info und Anmeldung: Wolfgang Reichert
