![]() |
Die folgenden Einträge sind den Jahresbüchern der Ortsgruppe Pliezhausen entnommen. |
Mitgliederversammlung
Am 16.04.1949 (Ostersamstag) Albvereinsversammlung „Rose“
- Begrüßung durch Vertrauensmann Münzinger, der wieder, nach dem er die Erlaubnis von der Militärregierung die Führung des Albvereins Ortsgruppe Pliezhausen übernehmen kann. Von der Versammlung wurde er wieder einstimmig zum Vertrauensmann gewählt. Er wünscht Erweiterung des Ortsgruppenstabes. Gewählt werden weiter: Leiter der Jugendgruppen-Abteilung: Helmut Stückle.
Stellvertretender Ortsgruppenvertrauensmann Gotthilf Kimmerle, Sedanstraße
Wegwart: Eduard Schmid
Leiter der Theatergruppe: Günter Herrmann
Leiter der Skigruppe: Ernst Haubensack
Der Vertrauensmann gab einen Rückblick für die Zeit seit 1945.
- Gedenk der Gefallenen
- Ehrungen von Fabrikant Oswald 1944 40jährig, Ehrung von Frau Renz 1942 40jährig
Noch in Gefangenschaft: Willy Krämer, Pfarrer Dietrich, Krämer Otto.
Gefallen sind:
Albvereinsmitglieder: Paul Mutschler, Hans Bayer, Riethmüller Georg, Ruopp Konrad, Knecht Willy, Raiser Eugen, Raiser, Otto, Wurster Hermann
Gestorben: Kugel Albert, Löffler Wilhelm, Bayer Karl Uhrmacher, Knecht Christian, Schneider, Kühnle, Förster Rübgarten, Schäfer Wilhelm.
Wanderplan
24.04.1949 Besuchte uns die Albvereinsortsgruppe
Mähringen
08.05.1949 H Einsiedel Frühtour
26.05.1949 (Himmelfahrt) Höllenlöcher –
St. Johann – Eningen
13.06.1949 Falkensteiner Höhle
03.07.1949 Mädchenfelsen Traifelberg
07.08.1949 Nebelhöhle – Lichtenstein –
Schwabenbergfest 06. Und 07.08.1949
auf der Wanne bei Pfullingen
04.09.1949 Siebenmühlental
01.10.1949 H Altenriet - Dörnach