Dies ist eine Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2007.
Datum | Veranstaltung | Leiter |
Januar 2007 | ||
Freitag 12. | Mutscheln im Albvereinshäusle | Gerda Tritschler |
Winterzeit ist Mutschelzeit – zwischen Gebäck und Gesellschaftsspiel: Baden-Württemberg hat viele Bräuche – das Reutlinger „Mutscheln“ aber ist einzigartig | ||
Sonntag 14. | Tagesskiausfahrt in die Zugspitzregion | Peter Kaiser |
Wieder einmal gehts in das schon vertraute Berwang/Bichlbach | ||
Sonntag 21. | Tagesskiausfahrt in die Zugspitzregion | Peter Kaiser |
Zweiter Teil unseres Doppelangebots | ||
Sonntag 28. | Winterwanderung | Kurt Schmid |
Eine abwechslungsreiche Strecke, die im winterlichen Kleid ihre ganz eigenen Reize und Herausforderungen zeigt | ||
Februar 2007 | ||
Samstag 03. | Mitgliederversammlung | Ottmar Schwarz |
Zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung im Albvereinshäusle laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein | ||
Freitag 09. | Skiausfahrt „Wilder Kaiser“ 09.-11.02. | Martin Schreiber |
Das Skigebiet Wilder Kaiser/Brixental mit den Orten Going – Ellmau – Scheffau – Söll – Itter – Hopfgarten – Brixen im Thale und Westendorf ist das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs | ||
März 2007 | ||
Freitag 09. | Stammtisch im Häusle | Ottmar Schwarz |
Dienstag 27. | Ausschusssitzung im Häusle | Ottmar Schwarz |
Themen: Sommerfest und 100-Jahrfeier (geänderter Termin!) | ||
Freitag 30. | Häuslesputzete und Markungsputzete (neuer Termin) | Kurt Schmid |
Zusammen mit der Markungsputzete der Gemeinde Pliezhausen wollen wir unsere Säuberungsaktion rund um den Zwei-Eichen-turm durchführen. Bitte um zahlreiches Erscheinen! | ||
April 2007 | ||
Samstag 14. | Skiausfahrt nach Ischgl/Kappl 14.-18.04. | Peter Kaiser |
Das kann man sich nicht entgehen lassen! Bei bester Stimmung und traumhaftem Schnee den Skitag genießen | ||
Sonntag 29. | Ganztageswanderung zum Lochenstein und Hörnle | Ottmar Schwarz |
Südwestlich von Balingen grüßt der 963 m hohe Lochenstein, einer der schönsten Aussichtsfelsen der Schwäbischen Alb, von dem man einen überwältigenden Panorama-Rundblick genießen kann | ||
Mai 2007 | ||
Sonntag 06. | Abenteuerpark Schloss Lichtenstein | Martin Schreiber |
Sonntag 13. | Gau-Familientag | |
voraussichtlich in der Reutlinger Pomologie | ||
Donnerstag 17. | 4-Tages-Exkursion 17.-20.05. | Gerhard Knecht |
nach Dresden, Meißen, Moritzburg, Radebeul und ins Elbsandsteingebirge | ||
Juni 2007 | ||
Donnerstag 07. | Tagesradtour | Rita Berner |
Samstag 16. | Landesfest und Hauptversammlung 2007 | Programm |
Landesfest des Schwäbischen Albvereins am Wochenende 16./17. Juni 2007 mit vielfältigen Darbietungen und kulturellen Angeboten für Jung und Alt in Weinstadt | ||
Sonntag 24. | Sommerfest am Zwei-Eichenturm | Ottmar Schwarz |
mit Musik und guter Laune | ||
Juli 2007 | ||
Sonntag 08. | Familienwanderung zu den Höllenlöchern | Rita Lutz |
Bei den Höllenlöchern handelt es sich um einen etwa 100 m langen, bis zu 30 m tiefen und mehrere Meter breiten Felsspalt | ||
Samstag 21. | Heidelbeerwanderung in Bad Wildbad | Dagmar Pfitzer |
Wir wandern auf dem „Graf Eberhard Weg“ hinauf zum Riesenstein. Entlang des Weges wachsen die Heidelbeeren in Augenhöhe. Nach einer kurzen Pause beim Riesenstein geht es entlang des Grenzweges zur Butterhütte. Nach der Mittagspause geht es wieder hinab ins Tal nach Bad Wildbad. | ||
Samstag 28. | Hochgebirgstour von Hütte zu Hütte im Westwallis 28.7.-2.8. | Armin Ruck |
Wir übernachten in urigen Berghütten, wo wir bestimmt unseren eigenen Hüttenzauber erleben werden. | ||
August 2007 | ||
Samstag 04. | Bergwandern für Jedermann in Südtirol 04.-11.08. | Erich Frisch |
Spaziergang, Bergwandern oder Klettersteig – alles ist drin. Die Gruppen stellen sich täglich neu zusammen. So kann jeder nach seinen Bedürfnissen und Wünschen die Alpenwelt entdecken und genießen. | ||
Freitag 31. | Wochenend-Radtour mit Hans 31.08.-02.09. | Hans Hänssler |
September 2007 | ||
Freitag 07. | Reutlinger Herbst | Ottmar Schwarz |
Samstag 22. | Hirschbrunft im Schönbuch | Doris Heise |
Achtung der genaue Termin steht jetzt fest. | ||
Sonntag 23. | Städtetour nach Mainz | Eberhard Illgen |
Oktober 2007 | ||
Freitag 05. | Dahner Felsenland in der Pfalz/Wasgau 05.-07.10. | Ottmar Schwarz |
Dienstag 09. | Ausschuss-Sitzung | Ottmar Schwarz |
Themen: „Wanderplan 2008 und 100-Jahr-Feier“ – Albvereinshäusle | ||
Samstag 13. | Stammtisch „Südtiroler Abend“ | Ingrid Schübel |
Was wäre die Wanderwoche in Südtirol ohne den Südtiroler Abend? Er gehört einfach dazu, man trifft sich zum Abschluss der Wandersaison, lässt die Woche in Cassiano Revue passieren, genießt dabei die Spezialitäten dieser Region und freut sich sicherlich bereits jetzt auf den nächsten Sommer in Südtirol. Eingeladen sind wie immer alle Teilnehmer der Wanderwoche, aber auch die daheimgebliebenen Partner, Freunde und Bekannte, die noch nicht mit dabei waren, sich aber von unserer Begeisterung anstecken lassen wollen. | ||
Sonntag 14. | Pliezhäuser Wanderwege | Eberhard Illgen |
November 2007 | ||
Samstag 10. | SAVOP-Skibasar | Peter Kaiser |
Annahme: Freitag, 09.11.2007, ab 19 Uhr – Verkauf : Samstag, 10.11.2007, von 9 Uhr bis 13 Uhr – Für Sie besteht an diesem Tag die Möglichkeit Wintersportgeräte, z. B. Ski-, Snowboard-, Langlaufausrüstung, etc. zu verkaufen und gleichzeitig nach preiswertem Ersatz Ausschau zu halten. Auch für Einsteiger bietet sich hier die Gelegenheit, preiswert eine geeignete Ausrüstung zu finden. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. | ||
Samstag 17. | Herbstputzete rund um den Zwei-Eichenturm | Kurt Schmid |
Wegen ungünstiger Witterung fällt die Aktion aus. | ||
Sonntag 18. | Kaffee-Nachmittag im Albvereinshäusle | Ottmar Schwarz |
Freitag 23. | Stammtisch im Häusle | Karin Bäulerle |
Dezember 2007 | ||
Freitag 07. | Gletscherausfahrt Hintertux | Ingrid Schübel |
bis Sonntag 09. |
Mit super Stimmung und viel Spaß, gemütlichen Hütten, so werden wir uns alle auf den Winter einstimmen. Bei hoffentlich guter Schneelage und traumhaftem Wetter machen wir die Pisten unsicher. | |
Samstag 08. | Nikolauswanderung | Rita Lutz |
17 Uhr: Bei unserer winterlichen Wanderung treffen wir den Nikolaus. |