Dies ist eine Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2010.
Datum | Veranstaltung | Leiter |
Januar 2010 | ||
Dienstag 05. | FamilienAktion – Kultur | Rita Lutz |
Zimt & Zauber Kindervarieté – spannend, lustig und irre gut! | ||
Freitag 08. | Mutscheln im Albvereinshäusle | Gerda Tritschler |
Lustige Würfelspiele bestimmen den Abend und so mancher geht mit einer ganzen Menge Mutscheln nach Hause. | ||
Mittwoch 13. | „Unsere Senioren sind unterwegs“ | Hermann Bayer |
heute wandern wir im Reutlinger Nordraum Orschel-Hagen / Dietweg | ||
Freitag 29. | Ernst Mantel – Unernst | Birgitt Schwarz |
Kleinkunstfrühling beim Kulturring Neckartenzlingen. Komische Lieder, seltsam Normales, leicht Abgedrehtes, Kurioses und Alltägliches, Anekdotisches, Schwäbisches und Lachhaftes aus aller Welt direkt vom Erzeuger. | ||
Freitag 29. | Ehrung K. Schmid | Ingrid Schübel |
Kurt Schmid ist seit 1977 Mitglied in unserem Verein und hat fast genauso lange, also seit mehr als 30 Jahren, sich mit außerordentlichem Einsatz um unser Häusle am Zweieichenturm gekümmert. | ||
Sonntag 31. | FamilienAktion – Winterwandertag | Rita Lutz |
Schlittenfahrt und Schneeballschlacht, mit unseren Jüngsten wollen wir einen schönen Tag auf der verschneiten Alb verbringen. Natürlich dürfen sie auch ihre Eltern und Omas und Opas mitbringen. | ||
Februar 2010 | ||
Freitag 05. | Wochenendskiausfahrt zum Wilden Kaiser im Brixental | Martin Schreiber |
bis Sonntag 07. |
Das Skigebiet Wilder Kaiser / Brixental mit den Orten Going – Ellmau – Scheffau – Söll – Itter – Hopfgarten – Brixen im Thale und Westendorf ist eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs. Ob Alpiner Skilauf, Snow-Board, Skilanglauf – dieser herrliche Pistenzirkus mit allen Schwierigkeitsgraden bietet Profis und auch Skianfängern oder Familien mit Kindern gleichermaßen viel Skivergnügen. | |
Mittwoch 10. | „Unsere Senioren sind unterwegs“ | Hans Hänssler |
oder auch nicht, sie bleiben heute im Albvereinshäusle und lauschen dem Vortrag von Erich Hänssler, Buchautor und Fotograf, über die griechischen Inseln. Er wandert seit 55 Jahren über die von Piräus aus zu erreichenden 170 griechischen Inseln. Wenn er dabei auch ab und zu auf einen Esel steigt, so ist er doch seinem Grundsatz treu geblieben: Nur wer zu Fuß geht, wer verweilt, wer sieht, war an der Quelle. | ||
Samstag 27. | Mitgliederversammlung | Ingrid Schübel |
Alle sind herzlich eingeladen in unserem Häusle am Zwei-Eichen-Turm. Es gibt immer interessantes aus dem Vereinsleben zu erfahren. | ||
März 2010 | ||
Mittwoch 03. | „Unsere Senioren sind unterwegs“ | Lothar Hausner |
auf einer Wanderung bzw. einem ausgedehnten Spaziergang von Wendelsheim durch den Steinbruch am Pfaffenberg zum tiefschwarz bis grün gefärbten Märchensee. | ||
Freitag 12. | Stammtisch im Häusle | Karin Bäuerle |
Bevor der Frühling richtig durchstartet und die Abende wieder zum draussensitzen einladen, machen wir uns im Häusle bei gutem Essen und Trinken einen gemütlichen, stimmungsvollen Abend. | ||
Samstag 20. | FamilienAktion – Wir basteln | Dagmar Pfitzer |
Treffpunkt am Häusle. Wir locken den Frühling! Bitte Draht und Birkenzweige mitbringen. | ||
Samstag 20. | Häusles- und Markungsputzete | Werner Reuter |
wir bringen unser Häusle auf Hochglanz. Für jeden gibt’s den passenden Besen….. | ||
Freitag 26. | Radbörse | Peter Kaiser |
bis Samstag 27. |
Gute Gebrauchte finden immer einen Abnehmer. Räder aller Art können angeboten werden. Annahme schon am Freitagabend. Die Firma Münz im Industriegebiet stellt uns für diese Veranstaltung freundlicherweise ihre Halle zur Verfügung. | |
Montag 29. | erster SAVOP newsletter | |
am 29.3.2010 wurde der erste SAVOP newsletter per e-mail Verteiler verschickt. Dabei wird schon vorab mitgeteilt, was am Freitag im Pliezhausener Blättle erscheint. Ausserdem können auch sonstige Informationen an eingetragene Teilnehmer verschickt werden. Anmelden (subscription) kann man sich über die SAVOP Homepage. Dank an unseren Internet Fachwart Gunnar Wolf. | ||
April 2010 | ||
Mittwoch 07. | „Unsere Senioren sind unterwegs“ | Kurt Schmid |
heute auf der Alb mit einem Spaziergang und Besichtigung der Ölmühle in Hülben | ||
Samstag 10. | In Ischgl beenden wir die Skisaison | Peter Kaiser |
bis Mittwoch 14. |
Seit Jahren ein unbedingtes Muss: Der Saisonabschluss in Ischgl. Dieses Skigebiet bei frühlingshaftem Sonnenschein ist der Traum eines jeden Skifahrers. Die meisten nutzen diese schönen Tage mit einem 5-Tages-Skipass. Wer´s gemütlicher haben will, genießt die Bergwelt auch mal ohne Skier. Wir fahren in Fahrgemeinschaften und wohnen im gemütlichen Hotel Tannenhof am Ortsrand von Ischgl. | |
Samstag 17. | Tagesfahrt STARLIGHT EXPRESS | Jürgen Weinmann |
Packende Rhythmen, phantastische Kostüme und eine technisch atemberaubende Show machen Andrew Lloyd Webbers musikalische Zugnummer zum Dauerrenner in Bochum. STARLIGHT EXPRESS ist damit die aktuell erfolgreichste Musicalproduktion der Welt. Da kommen selbst die Hits am New Yorker Broadway nicht mehr mit. | ||
Freitag 23. | Stammtisch im Häusle | Joachim Schlotterbeck |
Die einen berichten von der gerade abgeschlossenen Skisaison, die anderen schwärmen schon voller Erwartung auf die Rad- und Wandersaison. Egal, zu welcher Gruppe Sie sich eher zugehörig fühlen, interessant wird’s allemal. | ||
Sonntag 25. | Tulpenfest in Gönningen | Helmut Schlotterbeck |
Wir wandern vom Parkplatz „Käpfle“ zur traditionellen Tulpenblüte nach Gönningen. Ab Mitte April blühen auf dem Friedhof und überall in Gönningen über 45000 Tulpen. | ||
Mai 2010 | ||
Samstag 01. | Wir besuchten die Ortsgruppe Oferdingen bei deren Maihock | Werner Arzberger |
Traditionell zum 1. Mai bietet unsere Nachbarsortsgruppe einen „Tanz unterm Maibaum“ und eine anschließende „Hockete im Schulhof“ an. Mit 19 Teilnehmern machten sich Sieglinde und Werner Arzberger um 9.30 Uhr bei nicht gerade schönem Frühlingswetter auf den Weg über den Neckar zum Oferdinger Dorfplatz. Dort zeigten ab 10 Uhr die beiden Kindervolkstanzgruppen der Ortsgruppe ihr Können mit einer Vielzahl recht entzückender Tänze. Anschließend zogen wir zum Schulhof zur „Hockete“ weiter, wo wir uns – im Zelt von Wind und Regen geschützt – Speis und Trank schmecken ließen. Nach der „Stärkung“ führte uns der Nachhauseweg zunächst hinunter zum Neckar, vorbei an der Kläranlage und einem neu angelegtem Biotop und dann über die „Blaue Brücke“ wieder hinüber zum „Füllkasten“ und zum Ausgangspunkt am Pliezhäuser Marktplatz. Bei schönerem Wetter hätten wir bestimmt einen längeren Rückweg gewählt, oder hätten uns länger bei den Oferdinger Albvereinlern aufgehalten ….. | ||
Mittwoch 05. | „Unsere Senioren sind unterwegs“ | Helmut Schlotterbeck |
und wandern nach Wendelsheim zum wildromantischen Märchensee. | ||
Freitag 07. | Wochenend-Wanderfahrt ins Elsaß | Ottmar Schwarz |
bis Sonntag 09. |
Genuss-Wandern im Elsass nennt Ottmar diese Ausfahrt – das sagt alles. Der genaue Standort und die Touren stehen noch nicht fest. Es wird auf alle Fälle eine naturkundlich, kulturell und kulinarisch interessante Wanderfahrt. | |
Sonntag 16. | Tageswanderung zum „Naturschutzgebiet Bergrutsch“ | Johannes Weimar |
Wir fahren mit eigenen PKWs über Talheim zum Parkplatz beim „Naturschutzgebiet Bergrutsch“ (861 m) und wandern von dort über den Hirschkopf (796 m) zum Dreifürstenstein (854 m), wo wir unser Rucksackvesper einnehmen. Der Rückweg führt uns über das „Naturschutzgebiet Bergrutsch“ am Hirschkopf. Zum Abschluss ist eine Einkehr in einem Gasthof vorgesehen. | ||
Sonntag 30. | „Im Frühtau zu Berge, wir ziehn, fallera…“ TERMIN VERSCHOBEN | Gerda Tritschler |
Wir erleben den frühen Morgen, den aufgehenden Tag, den Frühtau und die ganze Vielfalt der frühsommerlichen Wiesen und Wälder mit einer Wanderung in den nahen Schönbuch und kehren rechtzeitig zurück zum Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück im oder rund ums Albvereinshäusle. | ||
Juni 2010 | ||
Mittwoch 02. | „Unsere Senioren sind unterwegs“ | Werner Reuter |
und wandern heute am, um und auf den Georgenberg | ||
Sonntag 06. | Mountainbike-Tour | Joachim Schlotterbeck |
kreuz und quer durch den Schönbuch über Stock und Stein. | ||
Freitag 11. | Brücke – Bauhaus – Blauer Reiter – ABGESAGT! | Dorothea Meyer |
Führung in der Staatsgalerei Stuttgart durch die Sammlung des Unternehmers Dr. Max Fischer, der seine Sammlung, vorwiegend expressonistischer Meisterwerke, als Dauerleihgabe der Staatsgalerie Stuttgart zur Verfügung gestellt hat. Diese Werke werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. | ||
Samstag 26. | Kleine Hockete am Turm – unser kleines Sommerfest | Ingrid Schübel |
Die Albvereinsfamilie trifft sich um 19 Uhr zur Sommersonnwende. | ||
Sonntag 27. | FamilienAktion – Ausflug / Wanderung | Rita Lutz |
Phänomenales auf dem PhänoPfad. Staunen und experimentieren in Pfronstetten. | ||
Juli 2010 | ||
Sonntag 04. | Tagesradtour | Peter Kaiser |
Wir erkunden die nähere Umgebung mit dem Rad, die Tour wird zwischen 60 und 70 km lang sein, natürlich mit gemütlicher Mittagsrast. | ||
Mittwoch 07. | „Unsere Senioren sind unterwegs“ | Werner Hertig |
und machen einen Ausflug mit dem Bus nach Heidelberg und erkunden Stadt und Schloss und alles was dazu gehört. | ||
Sonntag 11. | Männer und andere Irrtümer | Renate Henzler |
Komödie extra – eine Gebrauchsanweisung von Michèle Bernier und Marie Pascale Osterrieth. Diese Komödie ist ein geschlechtsübergreifender Spaß, der von der betrogenen Ehefrau über den auf Freiersfüßen wandelnden Ehemann bis zur „guten Fee“ und nicht zu vergessen die türkische Nachbarin oder die liebenden Freundinnen spielt – eben Szenen einer Ehe. | ||
Sonntag 11. | Mountainbike-Tagestour | Gerd Wurster |
sportlich orientierte Tour auf die Reutlinger Alb | ||
Samstag 17. | Bergwandern für jedermann in Südtirol | Erich Frisch |
bis Samstag 24. |
Unsere Wanderwoche in Südtirol kann man als rundum gelungen bezeichnen: Unsere 35-köpfige bunt gemischte Wandergruppe war voll des Lobes für die abwechslungsreiche Woche im Südtiroler Antermoia, hoch über dem Gadertal gelegen. | |
Freitag 23. | Und ewig schockt das Weib | Dorothea Meyer |
Gibt es Rettung für die Schwaben? Wer befreit sie aus dem Schockzustand? Muss ein Platzhirsch Single bleiben nur weil er alles kann außer sprechen? In diesem Stück wird der Alltag auf den Punkt gebracht. | ||
Samstag 31. | Hochgebirgswanderung im Großglocknergebiet | Armin Ruck |
bis Donnerstag 05. |
Von Hütte zu Hütte, Tag und Nacht ganz nah am Berg, das hat halt auch seinen Reiz. | |
August 2010 | ||
Mittwoch 04. | Grill + Hock am Zwei-Eichen-Turm | Werner Reuter |
einfach ganz spontan, unkompliziert, bei hoffentlich lauwarmer Sommernacht. | ||
Freitag 20. | Erlebniswanderung im Rahmen des Ferienprogramms | Renate Henzler |
Wir starten zur Erlebniswanderung vom Albvereinshäusle durch den Wald ins Neckartal, von dort über das Reichenbachtal Richtung Rübgarten. Dort verbringen wir unsere Mittagspause und dann geht es zurück zum Ausgangspunkt (Albvereinshäusle). Gemeinsam erleben und entdecken wir den Wald mit Spiel, Spaß, Abenteuer und vieles mehr. Der Wald als Natur- und Lebensraum steht bei dieser Aktion im Vordergrund. | ||
Donnerstag 26. | 3-Tages- Radtour | Peter Kaiser |
bis Sonntag 29. |
Dieses Jahr führte uns die Radtour nach Oberbayern durch den Pfaffenwinkel. Näheres steht im Bericht (PDF Symbol links anklicken). | |
Donnerstag 26. | Ferienprogramm im Maislabyrinth | Rita Lutz |
in Rottenburg- Kiebingen oder Wolfenhausen – für alle immer wieder ein Riesenspaß | ||
September 2010 | ||
Donnerstag 09. | „Unsere Senioren sind unterwegs“ | Hans Hänssler |
Unsere kleine Wanderung am Nägelehaus bei Onstmettingen führt uns über die herbstliche Zollernalb, entlang dem Albtrauf zum Hangenden Stein, zum Zeller Horn – der Blick zur Zollernburg fasziniert immer wieder. | ||
Sonntag 12. | Tag des offenen Denkmals | Gunnar Wolf |
In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“. | ||
Sonntag 19. | Tageswanderung durchs Lenninger Tal | Lothar Hausner |
im benachbarten Landkreis ist die Alb auch schön, besonders im beginnenden Herbst, die Streuobstwiesen hängen noch voller Obst, der Wald leuchtet, die Herbstzeitlosen erinnern ans Sommerende. Je nach Wetterlage können wir vielleicht noch im Freien zum Mittag rasten. | ||
Sonntag 26. | Tagesradtour | Rita Berner |
Gemeinsame Tagesradtour zum Abschluss der Radsaison. Auf guten Radwegen erkunden wir wieder mal einen Teil unserer schönen Heimat, Tourlänge ca. 60 – 70 km. | ||
Oktober 2010 | ||
Sonntag 03. | Mountainbike-Tagestour | Ingrid Schübel |
Ihr dürft euch auf eine landschaftlich schöne und sportliche Runde auf die Alb Richtung Urach / Hohenneuffen freuen. Hoffen wir also auf einen goldenen Oktober-Sonntag. | ||
Sonntag 03. | FamilienAktion – Ausflug | Dagmar Pfitzer |
Naturerlebnistag in Bebenhausen. Ein buntes Programm für die ganze Familie rund um den Naturpark Schönbuch und das Kloster Bebenhausen. Mit Führungen zu Themen wie Kloster, Wald Könige und Jagdwesen, Krimi-Lesung und Kinderprogramm sowie viele Angebote rund um den Naturpark Schönbuch. | ||
Mittwoch 06. | „Unsere Senioren sind unterwegs“ | Kurt Deile |
Gemütliche Wanderung von der Weilerburg nach Hirrlingen zum dortigen Erntedank. | ||
Freitag 08. | Stammtisch im Häusle | Erich Frisch |
Wir zaubern wieder einmal Südtiroler Flair in unsere gute Stube am Zweieichenturm. Beim deftigen Vesper wollen wir gemütlich beisammen sitzen und schwätzen und uns an schöne Wandertage in Südtirol erinnern und vielleicht auch schon Pläne schmieden für den nächsten Sommer. Alle Wanderfreunde und die, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen. | ||
Freitag 08. | Skigymnastik Herbst | Joachim Schlotterbeck |
Die Tage werden wieder spürbar kürzer, die Rad- und Wandersaison neigt sich allmählich dem Ende zu. Deshalb starten wir am Freitag 8. Oktober mit dem ersten Block der SAVOP-Skigymnastik in die Skisaison 2010/2011. Wer zunächst mal “unverbindlich reinschnuppern” möchte, darf gerne vorbeikommen und mitmachen. | ||
Sonntag 10. | Wanderung in die nahe Umgebung | Karin Bäuerle |
Vom Zwei-Eichen-Turm aus nach Altenriet, hinunter zum Neckar, nach Neckartenzlingen, den Hochweg entlang über Mittelstadt, zurück nach Pliezhausen. Eine gemütliche Einkehr kommt natürlich noch dazu. | ||
November 2010 | ||
Mittwoch 03. | „Unsere Senioren sind unterwegs“ | Erich Frisch |
und wandern heute auf dem Strümpfelbacher Skulpturenweg. Der Weinort Strümpfelbach im Remstal bietet neben seinen wunderschönen Fachwerkhäusern eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit. Drei Generationen der dort ansässigen Künstlerfamilie Nusser haben die Skulpturen für diesen Weg in den Weinbergen geschaffen. Die Wegstrecke beträgt 2,5 km, eine Einkehr in einem Gasthaus oder einer Besenwirtschaft ist vorgesehen, vielleicht gelingt es auch, ein Mitglied der Künstlerfamilie als Führer zu gewinnen. | ||
Freitag 05. | Skibasar | Peter Kaiser |
bis Samstag 06. |
Gute gebrauchte Winterkleidung und Wintersportgeräte finden neue Besitzer. | |
Samstag 13. | Landschaftspflegetag | Werner Reuter |
Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen, Gummistiefeln und Gartengeräten sorgen wir dafür, dass das Areal rund um den den Zwei-Eichen-Turm winterfest gemacht wird. Um rege Teilnahme wird gebeten. | ||
Freitag 19. | Stammtisch im Häusle | Peter Kaiser |
die Radler wollen heute „einfach mal so da sitzen“ und gemütlich auf die Radsaison zurückblicken | ||
Samstag 20. | Ehrungen 2010 | Ingrid Schübel |
Die Ehrung langjähriger Mitglieder nahmen wir zum Anlass für einen gemütlichen Kaffeenachmittag im Cafe Kännle | ||
Dezember 2010 | ||
Sonntag 05. | FamilienAktion -Kindervarieté | Rita Lutz |
Varieté in Stuttgart Zimt & Zauber im Friedrichsbau um 15.00 „Der kleine Tag – ein artistisches Abenteuer“ erwartet uns. Die Kinder und Jugendlichen des Circus Cassiopeia kommen aus ganz Stuttgart. Sie sind zwischen neun und zwanzig Jahre alt und trainieren in den Zirkussen der Kinder- und Jugendhäuser Fasanenhof, Degerloch oder beim Circus Circuli. | ||
Donnerstag 09. | „Unsere Senioren sind heut daheim“ | Werner Reuter |
und treffen sich zum Jahresausklang bei Kaffee und Kuchen im Häusle | ||
Freitag 10. | Wochenend-Skiausfahrt Zillertal | Ingrid Schübel |
bis Sonntag 12. |
Wir starten die Wintersaison im Zillertal – je nach Schnee- und Wetterlage auf dem Hintertuxer Gletscher und/oder im Skigebiet Mayrhofen/Finkenberg/Eggalm. Beide Skigebiete sind sowohl für Skianfänger, Familien oder auch Profis gleichermaßen attraktiv. | |
Freitag 31. | Silvester Gala – Best of Backblech | Gunnar Wolf |
Die kesse Chanteuse und ihre heiß-swingende Band laden ein zum Feiern, Tanzen oder einfach nur zum Träumen. Bei Musik von Duke Ellington, The Beatles bis Amy Whinehouse kann sich keiner der mitreißenden Party entziehen. |