Dies ist eine Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2015.
Datum | Veranstaltung | Leiter |
Januar 2015 | ||
Freitag 09. | Mutschelabend | Gerda Tritschler |
In gemütlicher Runde im Häusle am Zwei-Eichen-Turm feiern wir den Reutlinger Mutscheltag. Bei lustigen Würfelspielen gibt es die eine oder andere Mutschel zu gewinnen. | ||
Mittwoch 14. | Senioren aktiv | Lothar Hausner |
Besichtigung Metzgerei Schneider | ||
Freitag 16. | Wochenendskiausfahrt zum Wilden Kaiser im Brixental | Martin Schreiber |
bis Sonntag 18. |
Das Skigebiet Wilder Kaiser / Brixental mit den Orten Going – Ellmau – Scheffau – Söll – Itter – Hopfgarten – Brixen im Thale und Westendorf ist eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs. Ob Alpiner Skilauf, Snow-Board, Skilanglauf oder einfach nur Winterurlaub mit herrlichen, geräumten Spazier- und Wanderwegen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Dieser herrliche Pistenzirkus mit allen Schwierigkeitsgraden bietet Profis und auch Skianfängern oder Familien mit Kindern gleichermaßen viel Skivergnügen | |
Freitag 23. | Häusles-Treff | Peter Kaiser |
Sonntag 25. | Schneeschuhwanderung | Ingrid Schübel |
Wir hoffen auf einen schneereichen Januar, der uns für diesen Sonntag noch eine pulverige Auflage beschert. Wir finden sicherlich im Schwarzwald eine schöne Tour, die Sportler und Genießer gleichermaßen begeistert. | ||
Samstag 31. | Mitgliederversammlung | Ingrid Schübel |
Alle Mitglieder sind herzlich in unsere Häusle am Zwei-Eichen-Turm eingeladen. Wir hören die Berichte der Vorstandschaft und der verschiedenen Gruppen und können Ideen, Wünsche und Kritik vorbringen. | ||
Februar 2015 | ||
Mittwoch 04. | Senioren aktiv | Werner Arzberger |
Wir blicken in die Sterne Am Mittwoch, 4. Februar 2015, besuchen wir die Sternwarte und das Planetarium auf dem Dach der Ferdinand-v.-Steinbeis-Schule in Reutlingen. | ||
Samstag 07. | Familiengruppe Fackelwanderung auf die Achalm | Marlies Tonch |
Wir beginnen diese Tour in der Abenddämmerung und entzünden nach Einbruch der Dunkelheit unsere Fackeln. | ||
Sonntag 08. | Unsere Nachbarn zu Gast | Ingrid Schübel |
Wir erwarten den Besuch unserer benachbarten Ortsgruppen und zeigen ihnen die interessanten Seiten von Pliezhausen. Gemütliches Beisammensein im Anschluss zum Gedankenaustausch. | ||
März 2015 | ||
Mittwoch 04. | Senioren aktiv | Walter Schumacher |
Wie der Landesflughafen Stuttgart funktioniert bekommen wir bei einer Führung erklärt. | ||
Samstag 14. | Markungsputzete | Werner Reuter |
Senioren und Jugend beteiligen sich an der Markungsputzte der Gemeinde Pliezhausen. | ||
Freitag 20. | Häusles-Treff | Karin Bäuerle |
Die Walking-Gruppe bewirtet an diesen Abend alle Mitglieder und Gäste. | ||
Freitag 27. | Radbörse | Peter Kaiser |
bis Samstag 28. |
Wir nehmen neue und gebrauchte Räder bzw. Artikel (alles was Räder hat,Radträger,-Anhänger,-Taschen), welche mit dem Radfahren zu tun haben, an und verkaufen sie in Ihrem Namen. Wo? In der Halle der Fa. Münz im Industriegebiet Pliezhausen. | |
April 2015 | ||
Mittwoch 08. | Senioren aktiv | Günter Schmidt |
Kunst, Kultur, Tradition, Technik: Es gibt viel zu sehen in Schorndorf. Wir machen eine Stadtführung. | ||
Samstag 11. | Frühlingsskiausfahrt nach Ischgl | Martin Schreiber |
bis Mittwoch 15. |
18 Teilnehmer : Das herrliche Skigebiet Ischgl – Samnaun bietet selbst in dieser Jahreszeit hervorragende Schneeverhältnisse bei angenehmen Temperaturen und viel Sonnenschein. Der Großteil der Pisten liegt zwischen 2100 und 2850 Metern und selbst in dieser Höhe sind viele der Abfahrten für Anfänger und Fortgeschrittene Skiläufer sehr gut geeignet. Auch Profis finden auf zahlreichen schwarzen Abfahrten Ihre Heraus-forderungen. | |
Freitag 17. | Mundartfestival in der Liederhalle | Birgit Schwarz |
Vom Hauptverein veranstaltet nehmen wir gerne mal einfach als Zuhörer Platz und lassen uns überraschen. | ||
Mai 2015 | ||
Freitag 01. | 1. Mai- Wanderung | Walter Schumacher |
Von Neckartenzlingen aus wandern wir neckarabwärts zur Einkehr bei einer Hockete in Neckartailfingen. Eine kurze und eine längere Strecke werden angeboten. | ||
Mittwoch 06. | Senioren aktiv | Helmut Schlotterbeck |
Wandern auf dem Sebastian-Blau-Weg in Rottenburg. | ||
Sonntag 10. | Familiengruppe Wanderung | Marlies Tonch |
Wanderung zur Burgruine Hofen bei Grabenstetten. Dort kann mit Helm und Taschenlampe die 400m lange Gustav-Jakob-Höhle erkundet werden. Weiter geht es durch die „kleine Schrecke“ – eine wild-romantische Schlucht – mit Blick auf den Schreckensfels. | ||
Samstag 23. | Wanderreise Sardinien | Ottmar Schwarz |
bis Samstag 30. |
wir wollen die archaische Insel Sardinien eine Woche lang im Norden durchwandern. Großartige Landschaften, naturbelassene weiße Strände mit kristallklarem Wasser, einsame Buchten, bizarre Granitformationen und Höhlen wechseln sich auf unseren Wanderungen ab. | |
Sonntag 31. | Turmdienst | Eugen Beckert |
bis Sonntag 31. |
Unser 2-Eichen-Turm ist in der Saison an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Das sieht man an der grün-weissen Fahne am Mast. Anbei die Bedienungsanleitung für den Turmdienst und einige Eindrücke von oben. | |
Juni 2015 | ||
Donnerstag 04. | Tagesradtour | Peter Kaiser |
Wir fahren ca. 60 / 70 km in der näheren Umgebung auf Radwegen. Der Start und Verlauf der Tour wird rechtzeitig im Gemeindeblatt bekannt gegeben. Gäste sind herzlich Willkommen! | ||
Mittwoch 10. | Senioren aktiv | Werner Reuter |
Wir wandern rund um St. Johann und kehren dort auch ein. | ||
Sonntag 21. | Sommerfest am Zwei-Eichen-Turm | Ingrid Schübel |
Dankeschön… allen Mitwirkenden, die mit uns um gutes Wetter gebangt und dann tatkräftig vor und hinter den Kulissen angepackt und so am letzten Sonntag ein gelungenes Sommerfest ermöglicht haben. | ||
Sonntag 28. | Mountainbike-Tour mit Fahrtechnik-Übungen | Joachim Schlotterbeck |
Am Sonntag den 28. Juni starten wir zu einer Mountainbike-Tour durch den Schönbuch. Während der Tour sind mehrere kleine Pausen mit Übungseinheiten zur Auffrischung/Verbesserung der Fahrtechnik mit dem Mountainbike fest eingeplant. Hier werden verschiedene Übungen gezeigt, die von den Teilnehmern (freiwillig und auf eigenes Risiko) selbst geübt werden können. Wer das nicht möchte, muss halt warten…. Das Angebot richtet sich an MTB-Fahrer die üblicherweise auf befestigten Feld-, Waldwegen oder asphaltierten Radwegen unterwegs sind und eine Kondition für eine Fahrstrecke von 60-70km bei ca. 800hm an einem Tag haben sollten. Geübte „Downhiller“ und „Singletrail-Fahrer“ sind bei dieser Tour vermutlich „unterfordert“. Zur Mittagspause ist eine Einkehr vorgesehen. |
||
Juli 2015 | ||
Sonntag 05. | Familiengruppe Wanderung durch die Hölle auf die Burg | Marlies Tonch |
Auf unserer Rundtour werden wir die Gütersteiner Wasserfälle erkunden, durch die sogenannte „Hölle“ wandern, das Naturschauspiel am Uracher Wasserfall bestaunen und zuletzt auch noch die Burgruine Hohenurach besteigen. | ||
Montag 06. | Vorfahrer Radler Mehrtagestour | Peter Kaiser |
bis Freitag 10. |
Das Ziel unserer Tour steht noch nicht fest wird aber rechtzeitig im Gemeindeblatt, bzw. im Newsletter bekannt gegeben. In diesem Jahr können zum ersten Mal auch Personen mit E-Bike teil nehmen. Teilnehmerzahl ist begrenzt. Gäste sind willkommen. | |
Montag 06. | Die „kaiserliche Traumtour“ – Vorwanderung | Norbert Faul |
bis Donnerstag 09. |
Für geübte Bergwanderer Vorderkaiserfeldhütte – Stripsenjochhaus – Weinberghaus Wandern durch die grandiose Bergkulisse des Zahmen und Wilden Kaisers. Eine mittelschwere Wanderung durch das Kaisergebirge und das Kaisertal vorbei an beeindruckenden Steilwänden – Klassiker der Klettergeschichte. | |
Mittwoch 08. | Senioren aktiv | Walter Schumacher |
Unter den vielen Wegen im Schönbuch findet unser Wander-führer sicher eine geeignete Strecke. | ||
Mittwoch 08. | Vorwanderung von Hütte zu Hütte | Armin Ruck |
bis Sonntag 12. |
Hochgebirgstour: Arabba, Marmolada, Pordoi. Sella Gebiet. | |
Sonntag 19. | Bergwandern für jedermann in Südtirol | Erich Frisch |
bis Sonntag 26. |
Unser Wanderziel wird in diesem Jahr die Seiser Alm – die größte Hochalm Europas – sein. Wir wohnen im Hotel Paradiso*** in 2024 m Höhe. Das Hotel liegt in wunderschöner Aussichtslage, alle Zimmer verfügen über Balkon und Panoramablick. Das Hotel verfügt über ein Panorama Hallenbad, einen Outdoor-Whirlpool, Fichtenholz-Sauna und so weiter. Infos unter www.paradiso-hotel.com. Direkt vom Hotel aus werden wir die meisten Wanderungen unternehmen. Wir bilden wieder verschiedene Gruppen, so dass jeder das Passende finden kann. Die Anreise erfolgt wie immer mit eigenen Pkws (Fahrgemeinschaften). | |
Sonntag 19. | Familiengruppe Kletterwald Laichingen | Marlies Tonch |
Wir fahren nach Laichingen in den Kletterwald und testen unser Können. Hier ist für jeden was geboten. Schon Kinder ab 3 Jahre können sich in Begleitung eines Erwachsenen im Klettern üben. Für Profis gibt es den schwarzen Parcours in 16 Meter Höhe. | ||
Freitag 31. | Mehrtagestour Radler | Peter Kaiser |
bis Dienstag 04. |
Vier-Tage-Tour in der Pfalz und in Hessen | |
August 2015 | ||
Montag 03. | Wanderung von Hütte zu Hütte | Armin Ruck |
bis Samstag 08. |
Das Marmolada-Massiv, ein Highlight der Dolomiten, ist das Ziel der traumhaft schönen Hochgebirgstour. | |
Mittwoch 05. | Senioren aktiv | Werner Hertig |
Eine Tagestour nach Sigmaringen Wir besichtigen das Schloß und die Stadt. | ||
Sonntag 16. | Tageswanderung – Kaiserberge-Premiumwanderweg | Norbert Faul |
Von Hohenstaufen zur gleichnamigen Burg. Dann auf der Höhe Richtung Rechberg zur Burg Rechberg. Am Gipfel des Rechberges steht eine Wallfahrtskapelle. Durch den Ort dann hinauf zum Stuifen. Ab jetzt geht es fast nur noch bergab. Vorbei an der Reiterleskapelle durch das Christental nach Nenningen. | ||
Sonntag 23. | Tagesradtour für Freizeitradler | Gerd Wurster |
Die Tour führt durch das Ammertal und das Neckartal. In Neustetten oberhalb von Rottenburg ist eine Mittagsrast geplant. Wir fahren auf Radwegen und teilweise auf landwirtschaftlichen Wirtschaftswegen. Für Rennräder ist die Tour nicht geeignet, Elektro-Bikes sind willkommen. Jeder fährt auf eigenes Risiko. | ||
September 2015 | ||
Mittwoch 02. | Senioren aktiv | Traude Stark |
Tagesausfahrt mit dem Bus nach Obersulm im Weinsberger Tal. Auf dem Programm stehen eine kleine Wanderung, um den Breitenauer See und natürlich eine Einkehr in einer Besenwirtschaft mit der Möglichkeit einer Weinverkostung. | ||
Sonntag 13. | Tagesradtour in der näheren Umgebung | Rita Berner |
Gäste sind herzlich willkommen. Die Einladung und Ziel wird rechtzeitig im Gemeindeblatt bekannt gegeben. | ||
Montag 21. | Die „kaiserliche Traumtour“ | Norbert Faul |
bis Donnerstag 24. |
Für geübte Bergwanderer Vorderkaiserfeldhütte – Stripsenjochhaus – Weinberghaus Wandern durch die grandiose Bergkulisse des Zahmen und Wilden Kaisers. Eine mittelschwere Wanderung durch das Kaisergebirge und das Kaisertal vorbei an beeindruckenden Steilwänden – Klassiker der Klettergeschichte. | |
Oktober 2015 | ||
Samstag 03. | Mountainbiketour nach Stuttgart | Ingrid Schübel |
Den Samstag benötigt man üblicherweise, um Haus und Hof in Ordnung zu bringen, insbesondere im Herbst. Weil nun aber Feiertag ist, machen wir einen kleinen Ausflug mit dem Mountainbike mit einer netten kleinen Rundtour im Stuttgarter Süden Wir fahren mit eigenem PKW um 11 Uhr ab Bushaltestelle Baumsatz nach Plieningen. Von dort starten wir zu einer mittelschweren Biketour, die uns hinunter ins Neckartal bis Hedelfingen führt, wieder hinauf durch die Weingärten bis zum Fernsehturm und zurück nach Plieningen, kurz und knackig, landschaftlich sehr reizvoll am Rande der Großstadt, da bleibt noch Zeit für die Mittagsrast im Biergarten. | ||
Mittwoch 07. | Senioren aktiv | Lothar Hausner |
Pfullinger Sagenweg Wir entdecken die „sagenhafte“ Welt der Erzählungen zum Pfullinger Ursulaberg, dem Sitz der bekanntesten Sagenge-stalt, der „Urschel“. | ||
Freitag 09. | Familiengruppe Jahres-Abschluß-Wochenende | Marlies Tonch |
bis Sonntag 11. |
Wir verbringen ein Wochenende in dem Selbstversorgerhaus des Schwäbischen Albvereins Weidacher Hütte bei Blaubeuren. Die Umgebung bietet hier viele Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge in die Natur. | |
Freitag 09. | Skigymnastik Beginn | Joachim Schlotterbeck |
Start der SAVOP-Ski-/Konditionsgymnastik am Freitag 9. Oktober Die Tage werden wieder deutlich kürzer und kälter. Auch die Schneefallgrenze in den Alpen sinkt, d h. der nächste Winter ist im Anflug. Deshalb starten wir am Freitag 9. Oktober um 20:00 Uhr in der Sporthalle Pliezhausen (Hallenteil 2+3) wieder mit unserem SAVOP-Ski-/Konditionsgymnastik-Programm. Die Ski-/Konditionsgymnastik wird von verschiedenen Übungsleitern abwechselnd geleitet und stärkt die allgemeine Kondition, Kraft, Ausdauer und Koordination. Sie dient somit nicht nur zur Vorbereitung auf die kommende Wintersportsaison sondern kann auch von „Jedermann/-frau“ zur „aktiven Überbrückung der Winterpause“ oder zur „sportlichen Einstimmung auf das Wochenende“ genutzt werden. | ||
Freitag 30. | Häusles-Treff | Ingrid Schübel |
Wir zaubern Tiroler Flair in unser Häusle und lassen den Bergsommer Revue passieren. | ||
November 2015 | ||
Mittwoch 04. | Senioren aktiv | Hermann Bayer |
Eine „süsse“ Tagestour führt uns nach Offenau bei Bad Wimpfen zur Besichtigung der dortigen Zuckerfabrik. | ||
Freitag 13. | Skibasar | Ingrid Schübel |
bis Samstag 14. |
Gute Gebrauchte finden immer einen Abnehmer, hier finden Sie gut erhaltene Skier, Skischuhe, Snowboards, Winterkleidung für groß und klein. | |
Samstag 21. | Herbstgebrenzel | Ingrid Schübel |
Es soll ein unterhaltsamer Abend werden für all unsere Mitglieder und deren Freunde und heißen dabei auch unsere zu ehrenden Jubilare willkommen. | ||
Dezember 2015 | ||
Mittwoch 09. | Senioren aktiv | Werner Reuter |
Jahresabschluss im Häusle – selbstverständlich weihnachtlich angehaucht. | ||
Freitag 11. | Wir eröffnen den Skiwinter | Ingrid Schübel |
bis Sonntag 13. |
Wir fahren mit dem Bus ins Zillertal, fahren 2 Tage Ski in den Skigebieten Mayrhofen/Finkenberg oder Zillertal-Arena oder auf dem Hintertuxer Gletscher. |