Dies ist eine Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2016.
Datum | Veranstaltung | Leiter |
Januar 2016 | ||
Freitag 08. | Häusle-Treff | Gerda Tritschler |
Wir beginnen das neue Jahr mit einem gemütlichen Mutschelabend. Bei lustigen Würfelspielen kann man mit Glück eine oder mehrere Mutscheln gewinnen. | ||
Mittwoch 13. | Senioren aktiv: Wanderung um Pliezhausen | Walter Schumacher |
Freitag 22. | Wochenendskiausfahrt zum Wilden Kaiser im Brixental | Martin Schreiber |
bis Sonntag 24. |
Das Skigebiet Wilder Kaiser / Brixental mit den Orten Going – Ellmau – Scheffau – Söll – Itter – Hopfgarten – Brixen im Thale und Westendorf ist eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs. | |
Sonntag 24. | Familiengruppe – Besuch bei den jungen Ziegen in Rübgarten | Marlies Tonch |
Wir wandern von Pliezhausen nach Rübgarten und besuchen die jungen Ziegen der Familie Graw. | ||
Februar 2016 | ||
Mittwoch 03. | Senioren aktiv: Winterwanderung | Werner Reuter |
Sonntag 21. | Familiengruppe – Besichtigung Martinskirche | Annette Schwarzmaier |
Frau Sickert, die frühere Meßnerin, zeigt uns die Kirche und erzählt uns etwas über deren Vergangenheit. Anschließend ist eine Besteigung des Kirchturms geplant. Danach lassen wir den Nachmittag mit einem Lagerfeuer am Albvereinsgelände und Stockbrot ausklingen. | ||
Sonntag 28. | Schneeschuhwanderung | Ingrid Schübel |
Was kann es schöneres geben, als durch die tiefverschneite Natur zu stapfen. Je nach Schneelage finden wir eine schöne Route im Allgäu oder im Schwarzwald. | ||
März 2016 | ||
Samstag 05. | Mitgliederversammlung | Ingrid Schübel |
Wir laden alle Mitglieder herzlich ein in unser Häusle am Zwei-Eichen-Turm. Nach den Berichten der Vorstandschaft und der verschiedenen Gruppen steht noch Wahl der Vorstandschaft an. Auch die verschiedenen Gruppen brauchen Verstärkung. Eine schöne Aufgabe – wir freuen uns auf viele neue Gesichter. | ||
Freitag 18. | Häusles-Treff | Joachim Schlotterbeck |
Die Tage werden wieder länger, der Schnee zieht sich allmählich in die Hochlagen zurück. Deshalb wollen wir uns zum gemütlichen Ausklang der Wintersportsaison oder zur Einstimmung auf das Sommerhalbjahres ab 20:00 Uhr im Albvereinshäusle treffen. Gäste sind natürlich immer willkommen. | ||
April 2016 | ||
Mittwoch 06. | Senioren aktiv: Weinlehrpfad in Metzingen | Lothar Hausner |
mit Weinprobe | ||
Samstag 09. | Frühlingsskiausfahrt nach Ischgl | Martin Schreiber |
bis Mittwoch 13. |
Das herrliche Skigebiet Ischgl-Samnaun bietet selbst in dieser Jahreszeit hervorragende Schneeverhältnisse bei angenehmen Temperaturen und viel Sonnenschein. | |
Samstag 09. | Markungsputzte | Werner Reuter |
Wir beteiligen uns an der Markungsputzte der Gemeinde Pliezhausen. | ||
Freitag 15. | Häusles-Treff | Karin Bäuerle |
Die Walking Gruppe lädt wieder zum Wurstsalatstammtisch ein. Natürlich gibts auch Alternativen für Vegetarier. Auf einen schönen geselligen Abend im Häusle! | ||
Freitag 22. | Radbörse | Peter Kaiser |
bis Samstag 23. |
Radbörse in der Halle der Fa. Münz im Industriegebiet Pliezhausen Robert Bosch Str. 13 | |
Mai 2016 | ||
Sonntag 01. | Eine 5-Seen-Tour in den Mai | Walter Schumacher |
Von Neckartenzlingen aus wandern wir neckarabwärts zur Einkehr bei einer Hockete in Neckartailfingen. Eine kurze und eine längere Strecke werden angeboten. | ||
Sonntag 01. | Familienwanderung | Marlies Tonch |
Wir wandern von Metzingen Neuhausen zu den Höllenlöchern. Unterwegs kommen wir am Olgafels und dem Segelfluggelände vorbei. Natürlich wird am 1. Mai auch gegrillt. | ||
Sonntag 08. | Tageswanderung auf dem Mössinger Dreifürstensteig | Christa und Joachim Mieser |
Vom Wanderparkplatz Olgahöhe führt uns der Weg durch blühende Streuobstwiesen zum 854 m hohen Dreifürstenstein. Mit seinen grandiosen Weitblicken lohnt er den Aufstieg allemal. Am Albtrauf entlang erreichen wir den Mössinger Bergrutsch, wo mit dem Bergrutschexperten Armin Dieter in einer ca. 1 1/2 stündigen Exkursion dieses einzigartige Geotop erkunden. Weiter geht es zu einem schönen Grillplatz und von dort weiter über den Farrenberg zurück zu unserem Ausgangspunkt. | ||
Mittwoch 11. | Senioren aktiv: Industriemagazin | Helmut Schlotterbeck |
Juni 2016 | ||
Montag 06. | Radler-Mehrtagestour | Peter Kaiser |
bis Samstag 11. |
Die Radtour führt uns ins Chiemgau. Als Quartier haben wir ein Hotel direkt am Pelhamer See mit Bademöglichkeit im See und Sauna und Massage im Haus. Herrliche Tages-Radtouren sind ab dem Hotel möglich und geplant. Der Preis pro Person beträgt 290 Euro im DZ und 310 Euro im EZ für 4 x HP und sonstige Abgaben. Interessenten sollten sich schnellstens bei Peter Kaiser unter Tel. 07121 69 59 26 9 oder per Email peterkaisermail@aol.com melden. | |
Mittwoch 08. | Senioren aktiv; Wanderung im Lautertal | Werner Arzberger |
Um die fröhliche Einkehr beim „Done“ auch genießen zu können, fahren wir mit dem Bus. | ||
Sonntag 12. | Familiengruppe – Radtour zum Tannenhof in Metzingen | Marlies Tonch |
Wir radeln nach Metzingen und besuchen den Tannenhof. Dort erleben wir die Pferde hautnah und dürfen auch im Stall mithelfen. | ||
Sonntag 26. | Sommerfest am Zwei-Eichen-Turm | Ingrid Schübel |
Was kann es schöneres geben, als an diesem warmen Sommersonntag im Schatten der Eichen zu sitzen. Der Musikverein verbreitet gute Laune mit beschwingten Melodien. Für die Kleinen haben wir eine Menge Spiele vorbereitet. | ||
Juli 2016 | ||
Sonntag 03. | Mountainbike-Tour mit Fahrtechnik-Übungen | Joachim Schlotterbeck |
Wir starten zu einer Mountainbike-Tour durch den Schönbuch. Die Route verläuft überwiegend auf befestigten Rad-/Wald-/Feldwegen, beträgt ca. 60km/ca. 600 Höhenmeter und ist für Rennräder nicht geeignet. Während der Tour sind maximal 4 kurze Übungseinheiten zur Auffrischung/Verbesserung der MTB-Fahrtechnik mit dem Mountainbike geplant. Die Teilnahme an den Übungen ist freiwillig und erfolgt auf eigenes Risiko. | ||
Dienstag 05. | Vorwanderung Zugspitztour | Norbert Faul |
bis Donnerstag 07. |
-Vortour- 3 Tagestour auf den höchsten Berg von Deutschland, für ambitionierte Bergwanderer, 2 Hüttenübernachtungen, | |
Mittwoch 06. | Senioren aktiv: Wanderung zum Hohenentringen | Walter Schumacher |
Mittwoch 06. | Hochgebirgswanderung von Hütte zu Hütte Dolomiten | Armin Ruck |
bis Samstag 09. |
Vom Pordoi-Joch durch die Sella zum Grödner-Joch. Weiter in die Puezgruppe zur Puezhütte und durch das Langental nach Wolkenstein. Um den Lankofel zur Langkofelhütte. Über die Toni Demetz Hütte und die Langkofelscharte zum Sella Pass und wieder zurück zum Pordoi-Joch | |
Samstag 16. | Bergwandern für Jedermann (-frau) | Ingrid Schübel |
bis Samstag 23. |
Die diesjärige Wanderwoche führt wieder ins Grödnertal, Standort ist das beliebte Hotel RODELLA***s in Wolkenstein. Anmeldung bitte über nebenstehendes Formular Informationsblatt. | |
Sonntag 17. | Familiengruppe – Wanderung | Marlies Tonch |
Wir fahren mit dem Zug nach Geislingen an der Steige und wandern auf die Burgruine Helfenstein. Die Wanderung ist ca. 8km lang. | ||
Sonntag 31. | Tagesradtour für Freizeitradler | Gerd Wurster |
Die Tour führt über Aichtal, Neuhausen/Filder und Deizisau ins Neckartal nach Plochingen, wo eine Mittagsrast geplant ist. Ein Lokal wird nicht vorbestellt, jeder hat die ca. 2 Std. Mittagspause zur freien Verfügung. Der Rückweg nach Pliezhausen ist auf dem Neckartalradweg geplant. Wir fahren auf Radwegen und teilweise auf landwirtschaftlichen Wirtschaftswegen. | ||
August 2016 | ||
Montag 01. | Hochgebirgswanderung von Hütte zu Hütte | Armin Ruck |
bis Freitag 05. |
Vom Pordoi-Joch durch die Sella zum Grödner-Joch. Weiter in die Puezgruppe zur Puezhütte und durch das Langental nach Wolkenstein. Um den Lankofel zur Langkofelhütte. Über die Toni Demetz Hütte und die Langkofelscharte zum Sella Pass und wieder zurück zum Pordoi-Joch | |
Mittwoch 03. | Senioren aktiv: Schönbuch – Eckberghütte – Liedersingen | Horst Tritschler |
Bei dieser Aktivität des Lichtensteingaus wandern wir zusammen mit der Ortsgruppe Walddorfhäslach ca. 1 Stunde in den Schönbuch. Nach einer Kaffeepause kommt als Höhepunkt des Tages das gemeinsame Liedersingen. Schließlich wollen wir unser mitgebrachtes Grillgut garen. | ||
Sonntag 14. | Sonntagswanderung von Pfullingen auf den Wackerstein | Norbert Faul |
Vom Pfullinger Zentrum aus führt uns diese schöne Wanderung erst ein Stück durch die Stadt und dann abwechslungsreich hinauf zur Wanne. Weiter geht es bergan zur höchsten Erhebung bei Pfullingen, dem 825 m hohen Wackerstein, von dem aus wir eine herrliche Aussicht über die Pfullinger Umgebung haben. Zurück wandern wir über den Schönberg mit dem weißen Schönbergturm, der aufgrund seiner Form auch „Steife Unterhose“ genannt wird. Der Turm ist 26 m hoch und wurde 1905/1906 erbaut. Er kann das ganze Jahr über bestiegen werden und von oben genießen wir einen fantastischen Blick über den Schwarzwald und die Schwäbische Alb. Nach Pfullingen zurück kommen wir dann wieder über die Wanne, einem kleinen Berg und beliebten Ausflugsziel. Im Ort können wir die Wanderung dann gemütlich bei einem Einkehrschwung ausklingen lassen. | ||
Donnerstag 25. | Jahresradtour ins Chiemgau | Peter Kaiser |
bis Sonntag 28. |
Als Quartier im Chiemgau haben wir ein Hotel direkt am Pelhamer See mit Bademöglichkeit im See und Sauna und Massage im Haus. Herrliche Tages-Radtouren sind ab dem Hotel möglich und geplant. | |
September 2016 | ||
Sonntag 18. | Familiengruppe – Alles über unsere heimischen Bienen | Dagmar Pfitzer |
Beim einer Führung des Imkervereins Tübingen auf dem Bläsiberg erfahren wir alles über die nützlichen Insekten und bekommen faszinierende Blicke in einen Bienenstock.Danach können die Kinder bei einem Quiz ihre gewonnenen Kenntnisse testen. | ||
Dienstag 20. | Zugspitztour | Norbert Faul |
bis Donnerstag 22. |
3 Tagestour auf den höchsten Berg von Deutschland, für ambitionierte Bergwanderer, 2 Hüttenübernachtungen, | |
Oktober 2016 | ||
Mittwoch 05. | Senioren aktiv: Schloß Ludwigsburg – Kürbisausstellung | Werner Hertig |
Wir fahren mit dem Bus ins Blühende Barock und besuchen die Kürbisausstellung. Auf der Heimfahrt machen wir Halt in einer Besenwirtschaft . | ||
Freitag 07. | Familienwochenende auf Burg Derneck | Marlies Tonch |
bis Sonntag 09. |
Wir erleben ein Wochenende im großen Lautertal und übernachten im Wanderheim der Burg Derneck. | |
Freitag 07. | Skigymnastik Beginn | Joachim Schlotterbeck |
Wir starten am Freitag 7. Oktober um 20:00 Uhr in der Sporthalle Pliezhausen (Hallenteil 2+3) mit unserem SAVOP-Ski-/Konditionsgymnastik-Programm. Die SAVOP-Ski-/Konditionsgymnastik wird von verschiedenen Übungsleitern abwechselnd geleitet und stärkt die allgemeine Kondition, Kraft, Ausdauer und Koordination. Sie dient somit nicht nur zur Vorbereitung auf die kommende Wintersportsaison sondern kann auch von „Jedermann/-frau“ zur „aktiven Überbrückung der Winterpause“ oder zur „sportlichen Einstimmung auf das Wochenende“ genutzt werden. | ||
Sonntag 09. | Mountainbiketour | Ingrid Schübel |
Bergauf – bergab zwischen Fildern und Neckar, in Großstadtnähe, aber unglaublich viel Natur. | ||
Freitag 14. | Häusles-Treff | Doris und Horst Orthmann |
Bei einem zünftigen Vesper mit Speck, Bergkäse, Kaminwurzen und natürlich mit Südtiroler Wein wollen wir zurückschauen auf die Wanderwoche im Grödnertal und uns gegenseitig vorschwärmen von der schönen Südtiroler Bergwelt. Eine Bilderschau wird uns auf die Sprünge helfen. Wir freuen uns, wenn das Häusle voll wird an diesem Abend, und nicht nur die diesjährigen Südtirolfahrer hereinschauen, sondern auch diejenigen, die früher schon mit dabei waren, die es sich schon lange mal überlegen wollten und alle diejenigen, die einfach mal wieder einen gemütlichen Abend im Kreise des SAVOPler verbringen wollten. Essen und Trinken und der Gesprächsstoff reichen für einen langen, gemütlichen Abend. | ||
November 2016 | ||
Mittwoch 02. | Senioren aktiv: Besichtigung Wäscherei Koch | Hermann Bayer |
Donnerstag 03. | Familiengruppe Ausflug zur Sprudelfabrik | Annette Schwarzmaier |
Wir besichtigen die Firma Romina Mineralbrunnen in Reutlingen-Rommelsbach, dabei können wir live den Weg der Sprudelflaschen von der Anlieferung bis zur Wiederauslieferung beobachten. | ||
Samstag 05. | Häusles-Treff | Armin Ruck |
Rückblick auf die vergangene Hochgebirgstour in den Dolomiten und Ausblick auf die neuen Ziele. | ||
Samstag 12. | Skibasar | Ingrid Schübel |
Kaufen und verkaufen Sie gebrauchte, aber gut erhaltene Wintersportartikel | ||
Samstag 19. | Kaffeenachmittag mit Mitgliederehrung | Ingrid Schübel |
Für jung und alt ein unterhaltsamer Samstagnachmittag, unseren langjährigen Mitgliedern wollen wir uns besonders widmen. | ||
Sonntag 20. | Ehrungen Bilder | Ingrid Schübel |
hier einige Bilder vom Kaffeenachmittag mit Ehrungen | ||
Dezember 2016 | ||
Mittwoch 07. | Senioren aktiv: Jahresabschluss im Häusle | Kein Ansprechpartner |
Freitag 09. | Winterauftakt im Zillertal | Ingrid Schübel |
bis Sonntag 11. |
Unsere geplante Skiausfahrt fällt leider aus. |