SAVOP Chronik 2021

Dies ist eine Übersicht über die Aktivitäten im Jahr 2021. 

Datum Veranstaltung Leiter
Januar 2021
6.1.2021 Winterwanderung ins neue Jahr – abgesagt Ingrid Schübel
Egal, wie der Winter aussieht, ob mit oder ohne Schnee. Wandern kann man bei jedem Wetter – hier in der Nähe oder über die Alb.
30.1.2021 Schneeschuhwanderung – abgesagt Ingrid Schübel
Tagesausflug – je nach Schneelage wandern wir im Allgäu oder im Schwarzwald, gute Kondition erforderlich, ca 4 Std. reine Wanderzeit, ca 500 hm
Februar 2021
5. – 7.2.2021 2-Tages-Skiausfahrt zum Wilden Kaiser im Brixental Martin Schreiber
Das Skigebiet Wilder Kaiser / Brixental mit den Orten Going – Ellmau – Scheffau – Söll – Itter – Hopfgarten – Brixen im Thale und Westendorf ist eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs. Ob Alpiner Skilauf, Snow-Board, Skilanglauf oder einfach nur Winterurlaub mit herrlichen, geräumten Spazier- und Wanderwegen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Dieser herrliche Pistenzirkus mit allen Schwierigkeitsgraden bietet Profis und auch Skianfängern oder Familien mit Kindern gleichermaßen viel Skivergnügen.
13.2.2021 Schneeschuhwanderung – abgesagt Ingrid Schübel
Tagesausflug – je nach Schneelage wandern wir im Allgäu oder im Schwarzwald, gute Kondition erforderlich, ca 4 Std. reine Wanderzeit, ca 500 hm
14.2.2021 Wanderung – abgesagt Norbert Faul
Rundtour von Beuren zum Hohenneuffen, zum Wilhelmsfels und Marienfels bis Erkenbrechtsweiler, über Beurener Fels und den Steig zurück nach Beuren.
März 2021
13.3.2021 Radbörse – abgesagt Jutta Bayer
Der Winter ist vorüber, radeln ist wieder angesagt. Gute Gebrauchte finden immer einen neuen Besitzer. Trekkingräder, Mountainbikes, Kinderräder und jede Menge Zubehör wechseln den Besitzer
20.3.2021 Markungsputzete Anja Hollstein
Mit Handschuh und Müllzange geht’s los. Wir säubern das Gelände und die Wegränder rund um’s Albvereinshäusle.
28.3.2021 Wir wandern um unsere Gemarkung Norbert Faul
Wer kennt sie schon, die Wanderwege unserer Ortsgruppe? Wir nehmen einen Teil des 24 km langen Wegenetzes in Angriff.
April 2021
7.4.2021 Made in Südwest – Dethleffs Wohnwagen – abgesagt Ottmar Schwarz
Besichtigung der Fertigung von Caravans und Wohnmobilen im Hause Dethleffs in Isny. Abfahrt ist um 8:00 am Rathaus Pliezhausen. Beginn der 90 minütigen Werksführung ist um 11:00. Danach gemeinsames Mittagessen in einem Lokal in Isny mit anschliessender Besichtigung der Altstadt von Isny.
18.4.2021 abgesagt: Wanderung Familiengruppe Silke Wolf
Aussichtsreiche Rundwanderung vom Ruoffseck zum Wackerstein und über den Schönberg mit Besteigung der Pfullinger Unterhose zur Nebelhöhle. Unterwegs wird gegrillt. Ungeführte Besichtigung der Nebelhöhle möglich.
Mai 2021
1.5.2021 In den Mai kann man auch Radeln…- abgesagt Ingrid Schübel
Wir radeln unserer Wandergruppe entgegen hinauf zur Eninger Weide und nach Glems – und natürlich nach Hause. Die Tour ist geeignet für Trekkingrad oder Mountainbikes – mit und ohne „E“
1.5.2021 Maiwanderung – abgesagt Norbert Faul
Maiwanderung von Glems über das Rossfeld, weiter zum grünen Fels, Wanderheim Eninger Weide, Speicherbecken und über den Grasberg nach Glems. Einkehr in der historischen Gastwirtschaft zur Traube.
5.5.2021 Besichtigung des Campus Galli – abgesagt Martin Schreiber
Mittelalter hautnah erleben. Auf der Klosterbaustelle „Campus Galli“ entsteht Tag für Tag ein Stück Mittelalter: Handwerker und Ehrenamtliche schaffen mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St.Galler Klosterplans. Dieser Plan ist weltberühmt, gezeichnet wurde er vor 1200 Jahren auf der Insel Reichenau. Hier bei Meßkirch erwacht nun ein Stück Geschichte zum Leben: ohne Maschinen, ohne modernes Werkzeug. Das Gelände ist nahezu ohne Steigungen zu erkunden. Sie können dabei mit den einzelnen Handwerkern in Arbeitskleidung des Mittelalters in Kontakt treten.
8.5.2021 Familiengruppe – Wanderung um die Burg Teck Raimund Veigel
Wanderung vom Hörnle auf den Teckberg mit einem wundervollen Ausblick. Weiter geht es zum Sattelbogen über die Burgruine Rauber und Diepolzburg auf den Breitenstein. Über Bissingen geht es zurück zum Hörnle Parkplatz.
30.5.2021 Die Firstwaldrunde – Premiumwanderweg – abgesagt Ursula Marschke
Die Firstwaldrunde Dieser schöne, wenig anstrengende Premiumwanderweg bietet abwechslungsreiche Landschaftseindrücke. Artenreiche Streuobstwiesen, naturnahe Wälder und prächtige Aussichten auf den Albtrauf wechseln sich auf dieser schönen Runde ab. Von der Dicken Eiche, einst mächtigster Baum Württembergs kündet mitten im Firstwald noch eine Tafel. Start und Ziel an der Freizeitanlage Schwanholz bei Nehren. Ca. 9,5 km, 205 m Höhendifferenz.
Juni 2021
5.6.2021 Sommergrillabend am Zwei-Eichen-Turm Ingrid Schübel
Einfach mal wieder zusammenkommen im Kreis der großen Albvereinsfamilie. Wir vespern, plaudern und singen vielleicht auch mal wieder, wenn die Pandemie es zulässt.
13.6.2021 Familiengruppe Wanderung im Fünfmühlental ==> abgesagt Martin Steinke
Wir wandern durchs Fünfmühlental (mit Grillmöglichkeit, wenn geöffnet). Evtl. besuchen wir die Burg Guttenberg (falls möglich). Anschließend können wir den Tag in Bad Wimpfen ausklingen lassen. Wir treffen uns bei der Gemeindehalle. Anfahrt ins Fünfmühlental mit dem eigenen PKW.
20.6.2021 Wander- und Radelwoche Südtirol Ingrid Schübel
Partschins im Vintschgau ist unser diesjähriges Ziel. Von hier aus haben wir alle Möglichkeiten für Wanderungen vom Fels in der Texelgruppe bis in die tieferen Lagen rund um Meran mit den gemäßigten Waalwegen. Abwechslung bieten auch ein oder zwei Mountainbike-Touren, je nach Teilnehmern.
Juli 2021
2.7.2021 Mitgliederversammlung Ingrid Schübel
Corona wird es hoffentlich zulassen, dass wir in diesem Jahr unsere Mitgliederversammlung abhalten können – notfalls auch als „Freiluftveranstaltung“
4.- 11.7.2021 Von Meran zum Gardasee Norbert Faul
Bericht Über die Berge wandern ohne Gepäck durch Südtirol und Trentino. Von Meran geht’s durch Obst- und Weingärten, vorbei an historischen Burgen, glitzernden Bergseen und über Gipfel mit unglaublichen Aussichten. Die Felsriesen der Dolomiten bzw. Brenta begleiten uns, wir entdecken verwinkelte Bergdörfer und idyllische Steinhäuser im Trentino, bevor wir unser Wochenziel erreichen: den nördlichen Gardasee – umgeben von hohen Felswänden, Olivenhainen, Zypressen und Feigenbäumen. Cappuccino und Gelato am Ufer des tiefblauen Sees – bella vita! Wir wandern individuell und wohnen in vorgebuchten Unterkünften.

 

7.- 11.7.2021 Venedigergruppe – abgesagt Armin Ruck
4 Tage Hochgebirgswanderung von Hütte zu Hütte in der Venedigergruppe für Wanderer und Klettersteigfreunde
19.-25.7.2021 Radeln im Main/Spessart Gebiet Peter Kaiser
Bericht Geplant sind tägliche Radtouren mit ca. 50-70 km
25.7.2021 Hohenwittlingensteig – Premiumwanderweg Martin Schreiber
Bericht Geänderter Termin (ursprünglich 4.7.2021). Der Hohenwittlingensteig ist einer der fünf Premiumwanderwege rund um Bad Urach, welche zu den Naturschönheiten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb führen. Die Tour verspricht auf kurzer Länge viele Highlights und ist ein kleiner Geheimtipp.
28.7.-1.8.2021
Venedigergruppe – abgesagt Armin Ruck
4 Tage Hochgebirgswanderung von Hütte zu Hütte in der Venedigergruppe für Wanderer und Klettersteigfreunde
August 2021
5.8.2021 Wandern und Singen im Schönbuch – abgesagt Ingrid Schübel
Veranstaltung wurde vom Hauptverein abgesagt.
19.8.2021 Wir wandern auf dem Herzog-Jäger-Pfad im Schönbuch Ingrid Schübel
Bericht Geänderter TErmin. Schöne premierte Wanderung im herrlichen Schönbuch zwischen Waldenbuch und Dettenhausen.
27.8.2021 Wanderung zum Schönbuchturm Ingrid Schübel
Eine Wanderung zum Schönbuchturm war schon in der letzten Woche angekündigt. Es gibt hierzu eine kleine Änderung: Wir starten wie geplant um 10.30 Uhr am Schulzentrum Pliezhausen, fahren dann in Fahrgemeinschaften nicht nach Entringen, sondern nach Kayh. Dort parken wir auf dem Wanderparkplatz oben außerhalb des Ortes beim Sportplatz (von der B 28 erste Abfahrt nach Kayh einbiegen, geradeaus durch den Ort, letzte Straße rechts Richtung Sportplatz). Dort treffen wir ca. 11 Uhr auf diejenigen, die direkt fahren. Wir wandern Richtung Sommertal, dann auf schmalem Pfad Richtung Schönbuchturm, kehren voraussichtlich ein beim Naturfreundehaus Herrenberg und gehen weiter am Trauf entlang zum Ausgangspunkt. Das sind ca. 13 km, 3 ½ – 4 Stunden Wanderzeit. Kleines Rucksackvesper und Getränke bei sich zu haben, ist nie verkehrt. Gäste sind uns wie immer herzlich willkommen.
September 2021
5.-12.5.2021 Meran – Gardasee Norbert Faul
Über die Berge wandern ohne Gepäck durch Südtirol und Trentino. Von Meran geht’s durch Obst- und Weingärten, vorbei an historischen Burgen, glitzernden Bergseen und über Gipfel mit unglaublichen Aussichten. Die Felsriesen der Dolomiten bzw. Brenta begleiten uns, wir entdecken verwinkelte Bergdörfer und idyllische Steinhäuser im Trentino, bevor wir unser Wochenziel erreichen: den nördlichen Gardasee – umgeben von hohen Felswänden, Olivenhainen, Zypressen und Feigenbäumen. Cappuccino und Gelato am Ufer des tiefblauen Sees – bella vita! Wir wandern individuell und wohnen in vorgebuchten Unterkünften.
15.5.2021 Wanderung im Lonetal Ottmar Schwarz
Ganztageswanderung auf dem Neandertalerwag im Lonetal bei Heidenheim und Besuch des Archäoparkes.
25.5.2021 Familiengruppe – Wanderung auf den Bolberg Annette Schwarzmaier
Wir wandern von Öschingen auf den Bolberg. Von hier haben wir eine schöne Sicht auf die Rückseite des Rossberges und sehen in der Ferne die Burg Hohenzollern, Herrenberg und die Berge im Nordschwarzwald. Unsere Runde führt weiter zum Filsenberg und dann zurück nach Öschingen. Unterwegs legen wir eine Grillpause ein. Aufgrund der Wahlen wird die Wanderung auf Samstag den 25.09.21 verlegt.
Oktober 2021
1.10.2021 Besuch einer Besenwirtschaft Ottmar Schwarz
Bericht Wir machen uns einen gemütlichen Abend in einer Besenwirtschaft in der näheren Umgebung.
3.10.2021 Tageswanderung im Nordschwarzwald bei Baden Baden Martin Schreiber
 

Bericht

Das mächtige „Battert-Massiv“ mit seinen schroffen Felstürmen, die sich mit bis zu 55 Metern Höhe wie Giganten-Säulen aus dem dichten Grün des Waldes schrauben, ist dabei die Top-Attraktion dieses erlebnisreichen Premium-Wandervergnügens. Freuen Sie sich auf geradezu magische Felsenwelten, mittelalterliche Burgruinen, geheimnisvolle Waldpassagen, Steilklippen mit Panorama-Garantie. Achtung: Veranstaltung wird auf den 03.10.21 verschoben.
17.10.2021 Tagesradtour über Tübingen zur Wurmlinger Kapelle Martin Schreiber
 

Bericht

Herbstliche Tagesradtour. Treffpunkt ist um 10:00 am Schillerplatz in Pliezhausen. Die Fahrstrecke beträgt zwischen 60 und 70 km. Wir fahren über Tübingen und den Spitzberg zur Wurmlinger Kapelle und weiter nach Poltringen. Dort werden wir zum Mittagessen im Sportheim einkehren. Danach führt unser Weg durch das Ammertal über Tübingen zurück nach Pliezhausen.
30.10.2021 Herbstwanderung auf der Zollernalb Ingrid Schübel
 

Bericht

Wir wandern auf einem der herrlichen Premiumwege im Zollernalbkreis. Diesmal starten wir in Lautlingen, wandern hinauf zum Heersberg, über Burgfelden zur Schalksburg und auf interessantem Steig durch das romantische, wilde Felsenmeer zurück nach Lautlingen. Wanderstrecke ca. 14 km.
November 2021
13.11.2021 Skibasar – abgesagt Ingrid Schübel
Die derzeitigen Regeln für die Durchführung eines Skibasars erscheinen uns nicht geeignet, diesen abzuhalten. Alles, was einen Basar ausmacht, kann nicht eingehalten werden. Da hätten Sie und wir keinen Spaß. Der für den 13. November eingeplante Skibasar fällt somit aus. Wir hoffen auf 2022.
Dezember 2021
4.12.2021 Jahresabschluss mit Jubilarehrung – fällt leider aus Ingrid Schübel
Unsere gemütlichen Zusammenkünfte im Lauf des Jahres müssen den Corona-Regelungen angepasst werden. Wir hoffen, wenigstens zum Jahresende eine Jahresabschlussfeier veranstalten zu können, bei der wir einen Rückblick halten können auf hoffentlich viele schöne Veranstaltungen und dazu auch unsere Jubilare einladen.